PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Porter - GMS - 06000625 (NL)



Dieseljohnny
05.02.2023, 16:08
Schiffsdaten:

Name: Porter
Ex-Namen: Ingrid Riess (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?117711-Ingrid-Riess-GMS&highlight=Ingrid+Riess), Ribeco (2312955), Hemlo II, Strelitzia (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?78335-Strelitzia-MS-06000625), St. Just (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?43883-St-Just-GMS-06000625&highlight=6000625), Porter :b: (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?110823-Porter-GMS-06000625&p=439046#post439046)
gemeldet in:
Nationalität: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/niederlande.gif

ENI-Nr: 06000625
MMSI: 244000129
Call-Sign: PH9138

Länge: 85 m
Breite: 8,20 m
Tiefgang: 2,51 m
Tonnage: 1147 t

Maschinenleistung: 960 PS
Maschine: Caterpillar
Bugstrahl: DAF 320 PS

Baujahr: 1958
erbaut in: :ddr:
Bauwerft: VEB Schiffswerft Dresden-Uebigau
Bau-Nr.: 1483

Verbleib: ... seit 18.11.2022 aktiv in Fahrt; seit 16.05.2023 mit Einsatz in Rumänien aktiv


Hallo zusammen,
neuer Meldeort des GMS Porter ist Maasbracht (NL), dort gesehen am 04-02-23.

Gruß Hans :smile1:

UGI
07.04.2023, 18:27
Dies GMS wurde nunmehr nach Rumänien https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/rumaenien.gif verkauft !!

.. somit hatte der nur kurzeitig den neuen Eigner in Maasbracht ... jetzt soll er über Regensburg seine Überführungsfahrt antreten.

helmut1972
15.05.2023, 13:08
Hallo!

Fotos vom 15.05.2023 Bereich Str.km 1931,400 in Wien. mfG helmut1972

UGI
15.05.2023, 14:53
Ahoi Helmut,

Super das du das Bauschild am Steuerhaus fotografieren konntest ... und da beginnt auch schon die Sensation !!

.. wenn ich das richtig lese, hat der die Bau-Nr. 1483 und kann somit (vorausgesetzt das Bauschild ist das Originale) nicht der ex "VERENA KT 8" sein, der ja bekanntlich mit der Bau-Nr. 1477 erbaut wurde !! ... sondern das ex Motorschiff "Ingrid Riess" welche unter der Bau-Nummer 1483 erbaut wurde.

Damit ist der bislang angenommene Schiffsverlauf, bei den Schiffen wie wir Ihn kennen falsch !!
Fragt sich nun, wo und wann die Schiffsverläufe zeitlich voneinander abweichen bzw. vertauscht wurden, was nach meiner Vorstellung bereits bei den ersten Verkäufen aus Deutschland ins Ausland passiert sein muß ... ich hoffe wir können dies hier gemeinsam im Forum klären.

MfG Uwe

helmut1972
16.05.2023, 22:13
Hallo!

Ich war extra noch an Bord, weil es die letzte Möglichkeit war und habe versucht für den User UGI Licht in das Dunkle zu bringen!

Im belgischen Messbrief sind folgende Schiffsnamen angeführt:
INGRID RIES, dreimal RIBECO, viermal HEMLO II, dreimal STRELITZIA, ST JUST
Länge: 84,88 m
Breite: 8,19 m
Tiefgang: 2,51 m
Fixpunkt: 5,60 m
Baujahr: 1958 in Übigau, Dresden
1 mal CATERPILLAR Type 3508 STD mit 706 kW

Foto vom 16.05.2023 in Wien. mfG helmut1972

Jürgen S
17.05.2023, 00:20
Moin Helmut,
schönen Dank für den Einsatz! Prima du die letzte Gelegenheit wahrgenommen hast und das man dir einen Blick in den Messbrief erlaubt hat! Ansonsten wäre es wohl nicht mehr möglich die Ungereimtheiten was den Baunamen betrifft zu klären! Wie Uwe schon schreibt und auch in allen mir bekannten Unterlagen und Baulisten steht VERENA KT 8 als Bauname!
Gruß
Jürgen S

UGI
17.05.2023, 10:23
Ahoi Helmut,
auch ich möchte mich ganz herzlich für deine Bemühungen zur Bestimmung des tatsächlichen Schiffsverlaufes der "Porter" bedanken ... Super !!

Ich hab mich nunmehr gleich mal darum gekümmert herauszufinden wem in den 70er Jahren das Schiff als " RIBECO" gehörte,
es war mit Eigner H.C. Visser unter der holländischen ENI 2312955 in Rotterdam gemeldet (dieser Eigner nennt übrigens alle seine Schiffe "Ribeco" ), damit konnte dann auch festgestellt werden das das Schiff nach Verkauf ab 1975 als "Hemlo II" nach Belgien kam.

Gruß Uwe