Jürgen S
27.01.2023, 23:32
Moin,
GMS INES 10 Jahre nach der spetakulären, ungewöhnlichen Havarie mit einem DDR Schwimmpanzer, hier im August 1989 mit einen Sportboot als Anhang im Aug. 1989 bei MLK km 251 auf dem Weg nach Berlin! Zur Havarie siehe auch meinen Eintrag vom 10.01.2023 im Forum unter Archiv Havarien! Hier mit Schleppzylinder für Sportboot im Anhang. Für manche Berlinfahrer damals eine willkommene zusätzliche Einnahme da Sportboote die DDR Gewässer nicht alleine befahren durften!
Gruß
Jürgen S
Schiffsdaten
Name: Ines
Ex-Namen: Rhenus 139 (2306348), Marijke, Ijsselsteyn (2306348 / 7000686 / 5103370)
gemeldet in: Hamburg
Nationalität: :d:
Europa-Nr.: 5103370
Länge: 66,90 m
Breite: 8,20 m
Tiefgang: 2,52 m
Tonnage: 747 t
Maschinenleistung 500 PS
Maschinen-Hersteller : MWM
Baujahr: 1940
erbaut in: :b:
Bauwerft: Jos Boel & Zn., Temse
Verbleib: 1990 verschrottet
GMS INES 10 Jahre nach der spetakulären, ungewöhnlichen Havarie mit einem DDR Schwimmpanzer, hier im August 1989 mit einen Sportboot als Anhang im Aug. 1989 bei MLK km 251 auf dem Weg nach Berlin! Zur Havarie siehe auch meinen Eintrag vom 10.01.2023 im Forum unter Archiv Havarien! Hier mit Schleppzylinder für Sportboot im Anhang. Für manche Berlinfahrer damals eine willkommene zusätzliche Einnahme da Sportboote die DDR Gewässer nicht alleine befahren durften!
Gruß
Jürgen S
Schiffsdaten
Name: Ines
Ex-Namen: Rhenus 139 (2306348), Marijke, Ijsselsteyn (2306348 / 7000686 / 5103370)
gemeldet in: Hamburg
Nationalität: :d:
Europa-Nr.: 5103370
Länge: 66,90 m
Breite: 8,20 m
Tiefgang: 2,52 m
Tonnage: 747 t
Maschinenleistung 500 PS
Maschinen-Hersteller : MWM
Baujahr: 1940
erbaut in: :b:
Bauwerft: Jos Boel & Zn., Temse
Verbleib: 1990 verschrottet