Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ergänzungen - Mannesmann Reederei GmbH
Hallo miteinander,
solltet Ihr Ergänzungen, Richtigstellungen, etc. zu den Schiffen der Mannesmann Reederei 938304 haben, bitte in diesen Bereich einstellen.
Danke für Eure Mitarbeit.
Grüße Andy
Muranfan
03.02.2023, 17:04
Hallo Andy,
hier eine Aufnahme von Pim Visser: Motorschlepper MANNESMANN VI .
Grüße
Muranfan
Hallo Andreas,
Ich hab noch ein Foto vom GMS Königin Elisabeth (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?113652-K%C3%B6nigin-Elisabeth-GMS) gefunden. Das müsste Anfang/Mitte der 1950er Jahre aufgenommen sein. Davon habe ich keine Schiffsdaten, mein Onkel hat das Schiffsmodel davon im Keller stehen gehabt. Das Schiff müsste die Größe einer Péniche haben.
Wo das Model nach seinem Tod geblieben ist kann ich nicht sagen.
Gruß Norbert
Muranfan
03.02.2023, 18:17
Hallo Andy,
hier eine weitere Aufnahme von Pim Visser: Schubboot MANNESMANN (ohne Nummer?).
Grüße
Muranfan
Moin, moin;
weitere Angaben zur Mannesmann 14
MfG
Helmut
Name: Mannesmann 14
Ex-Namen: Alex Anton, Rudolf 1, Rheinische Schiffahrts-Gesellschaft 7
Eigner: Mannesmann Reederei GmbH., Dbg.-Ruhrort
Reg.: 11/766 1952 Dbg.-Ruhrort
Klasse: 13.7.1956 Duisburg
Länge: 90,10 m
Breite: 11,01 m
Tfg.: 2,70 m
Tonnage: 1834 to
Bauj.: 1907
Bauw.: van Vliet, Hardinxfeld
RR 1908: Rheinische Schiffahrts-Gesellschaft 7; Rheinische Schiffahrts-Gesellschaft Janssen & Stryp, Dbg.-Ruhrort
RR 1910-1914: Rheinische Schiffahrts-Gesellschaft 7; Rheinische Schiffahrts-Gesellschaft Janssen, Stryp & Arnold, Dbg.-Ruhrort
RR 1926: Rheinische Schiffahrts-Gesellschaft 7; Rheinische Schiffahrts-Gesellschaft Janssen & Arnold, Dbg.-Ruhrort
RR 1930-1935: Rudolf 1, ex Rheinische Schiffahrts-Gesellschaft 7; Rudolf Arnold, Dbg.-Ruhrort
IVR 1953: Alex Anton, ex Rudolf 1; Alex Schweers, Duisburg
IVR 1956-1963: Mannesmann 14, ex Alex Anton; Mannesmann Reederei GmbH., Dbg.-Ruhrort
Moin, moin;
weitere Angaben zur Mannesmann 15
MfG
Helmut
Name: Mannesmann 15
Ex-Namen: Hansen, Neuerburg & Co. 15, Wilhelm
Eigner:
Reg.: 1814/1940 Dbg.-Ruhrort
Länge: 85,17 m
Breite: 10,04 m
Tfg.: 2,46 m
Tonnage: 1496,8 to
Bauj.: 1904
Bauw.: Chr. Ruthof, Mainz-Kastel
Baunr. 278
RR 1906-1912: Wilhelm; Gebr. Loh & Wilh. Hennenbruch, Mülheim-Ruhr
RR 1914: Wilhelm; W. Hennenbruch Wwe., Mühlheim-Ruhr und K.Loh, Broich
RR 1925-1930: Wilhelm, Erben Wilh. Hennenbruch Wwe., Wilh. Loh jr. und Heinrich Loh, Mülheim-Ruhr
RR 1935: Wilhelm; Heinrich Loh und Wilhelm Hennenbruch, Mülheim-Ruhr
RR 5.Nachtrag 1941: Hansen, Neuerburg & Co. 15, ex Wilhelm;
Hansen, Neuerburg & Co., Frankfurt a.M., Abt. Schiffahrt, Dbg.-Ruhrort
IVR 1956: Mannesmann 15, ex Hansen, Neuerburg & Co. 15; Mannesmann Reederei GmbH., Dbg.-Ruhrort
IVR 1963: kein Eintrag
IVR 1965-1972: Robert, ex Mannesmann 15; Pieter Jan Virginia Cop, Merksem
Noch eine Ergänzung zum Mannesmann 15.
Das Schiff ist im Mai 1962 nach Belgien verkauft worden.
Gruß Norbert
@ Rolf,
zu #4 das ist das Schubboot Mannesmann 2311415, 1962 bei Piet Smit in Kinderdijk gebaut. Die Umbenennung auf MM I erfolgte erst als das Schubboot Mannesmann II 2312172 an der gleichen Werft 1964/65 im Bau war.
Gruß Norbert
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.