Cuxi
05.05.2015, 17:26
Moin, moin;
die Kannengiesser VI passiert die Eisenbahn-Schiffsbrücke bei Speyer.
Schiffsdaten
Name : Kannengiesser VI
Eigner : Harpen Bergbau AG 939325
1888 Gebaut für die Kannengiesser AG., Mühlheim/Ruhr
ca. 1895 Bergbau- und Schiffahrts-AG, vormals Gebrüder Kannengießer, Mühlheim/Ruhr
gemeldet in : Duisburg
Nationalität : :d:
Europa-Nr. : ?
Länge : 69,60 m
Rumpf-Breite : 8,11 m
Radkasten-Breite : 18,86 m
Tiefgang : 1,25 m
Maschinenleistung : 800 PSi
Maschinen-Hersteller : 4 Kessel, Dreifach-Expansionsmaschine mit Einspritzkondensation und nebeneinander liegenden Zylindern
Baujahr : 1888
gebaut in : https://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/deutschland.gif
Bauwerft : Gebr. Sachsenberg, Rosslau
Verbleib
1944 Durch Kriegseinwirkung in Ruhrort gesunken
1950 Gehoben und verschrottet
MfG
Helmut:wink:
die Kannengiesser VI passiert die Eisenbahn-Schiffsbrücke bei Speyer.
Schiffsdaten
Name : Kannengiesser VI
Eigner : Harpen Bergbau AG 939325
1888 Gebaut für die Kannengiesser AG., Mühlheim/Ruhr
ca. 1895 Bergbau- und Schiffahrts-AG, vormals Gebrüder Kannengießer, Mühlheim/Ruhr
gemeldet in : Duisburg
Nationalität : :d:
Europa-Nr. : ?
Länge : 69,60 m
Rumpf-Breite : 8,11 m
Radkasten-Breite : 18,86 m
Tiefgang : 1,25 m
Maschinenleistung : 800 PSi
Maschinen-Hersteller : 4 Kessel, Dreifach-Expansionsmaschine mit Einspritzkondensation und nebeneinander liegenden Zylindern
Baujahr : 1888
gebaut in : https://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/deutschland.gif
Bauwerft : Gebr. Sachsenberg, Rosslau
Verbleib
1944 Durch Kriegseinwirkung in Ruhrort gesunken
1950 Gehoben und verschrottet
MfG
Helmut:wink: