Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Braunkohle IV - MSB -



Gerhard
06.05.2009, 00:25
Name: BRAUNKOHLE IV
registriert in:
Nationalität: :d:

Aus dem Archiv

Wer kennt noch Daten ???

Heidi 1920
02.01.2014, 14:37
Hallo,
wenn alles stimmt was ich gefunden habe ist das der Ex Braunkohle I , 51 x 8,20 x 1,20, 2 x 500 Ps, Ex DSB Oranje 1
Axel

Willy
02.02.2021, 10:36
Moin,

im DSM Bremerhaven habe ich diesen Plan gefunden.

Gruß Willy

Muranfan
20.07.2025, 16:08
BRAUNKOHLE IV hieß bis 1966 BRAUNKOHLE I (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?122261-Braunkohle-I-MSB-720-K%C3%B6ln-1952) (die Umbenennung erfolgte wohl weil das neue Schubboot den Namen BRAUNKOHLE I (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?30610-Braunkohle-I-SB-04006580) erhalten sollte - und dann auch erhielt).

Die Namensänderung wurde am 25.07.1966 ins Registerblatt BSR 720 beim Amtsgericht Köln eingetragen.

Der Schlepper dürfte 1967 letztmals in Fahrt gewesen sein - siehe auch meinen Beitrag hier (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?114662-Karfreitag-1967-Mitfahrt-auf-Motorschlepper-Braunkohle-IV).

1968 erfolgte der Umbau zum Zementpumpschiff; ein Braunkohle-Schubverband verbrachte BK IV am 25. Juli 1968 nach Karlsruhe. Dort lag er im Hafenbecken III als Pumpenschiff Braunkohle ( so die Bezeichnung bei Dyckerhoff-Zement).

1982 in Speyer verschrottet.


An dem Foto in #1 hat Jan Verduijn kein Copyright, das Foto stammt von Erich Meng, aufgenommen am 17. September 1966 in Mannheim; alle Rechte bei mir.


Bild 1: BK IV am 15.10.1966 in Gernsheim (Foto G. Dexheimer)

Bild 2: BK IV wird am 25. Juli 1968 nach Karlsruhe verbracht (Foto Erich Meng in Mannheim)

Bild 3: Pumpenschiff Braunkohle am 9. Juli 1976 im Hafenbecken III in Karlsruhe (Foto Schiffsarchiv Lothar Hoffmann / Slg. Hans Rindt /Archiv G. Dexheimer)