Norbert
25.03.2023, 13:29
Schiffsdaten
Name: Ruhr
Ex-Name: Lahn (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?114599-Lahn-EB-Bj-1932&p=86617#post86617)
Nationalität: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland.gif
Zugehörigkeit zum:
GDWS: Münster ehemalige WSD Duisburg
WSA: Duisburg - Rhein*
ABz:
Länge: 32,52 m
Breite: 5,54 m
Tiefgang: 1,64 m
Maschine:
Leistung: 380 PS
Baujahr: 1932
erbaut in: :dr:
Bauwerft: Meidericher Schiffswerft / Duisburg - Meiderich
Bau Nr.: 162
Verbleib: ... unbekannt
MS Ruhr (I) im Fiskalischen Hafen Homberg.
Im Hintergrund das Schulschiff Rhein und darüber der Hebeturm vom Eisenbahn Trajekt Ruhrort - Homberg.
User Muranfan hat dieses Foto vom WSA Duisburg-Rhein zur Verfügung gestellt, leider gibt es keine Daten dazu.
* laut WESKA von 1962 lag der Amtsbereich des WSA Duisburg-Rhein zwischen Rheinkilometer 701 und 783.
Name: Ruhr
Ex-Name: Lahn (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?114599-Lahn-EB-Bj-1932&p=86617#post86617)
Nationalität: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland.gif
Zugehörigkeit zum:
GDWS: Münster ehemalige WSD Duisburg
WSA: Duisburg - Rhein*
ABz:
Länge: 32,52 m
Breite: 5,54 m
Tiefgang: 1,64 m
Maschine:
Leistung: 380 PS
Baujahr: 1932
erbaut in: :dr:
Bauwerft: Meidericher Schiffswerft / Duisburg - Meiderich
Bau Nr.: 162
Verbleib: ... unbekannt
MS Ruhr (I) im Fiskalischen Hafen Homberg.
Im Hintergrund das Schulschiff Rhein und darüber der Hebeturm vom Eisenbahn Trajekt Ruhrort - Homberg.
User Muranfan hat dieses Foto vom WSA Duisburg-Rhein zur Verfügung gestellt, leider gibt es keine Daten dazu.
* laut WESKA von 1962 lag der Amtsbereich des WSA Duisburg-Rhein zwischen Rheinkilometer 701 und 783.