Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Braunkohle XII - DS - 04200440
Name: BRAUNKOHLE XII
Bild von Jan Verduijn
Aus dem Archiv
Poettekucker001
16.10.2024, 17:05
Moin
In dem Buch " Berliner Fahrgastschiffe " Von B. Schwarz & M. Bluhm ist auf der Seite 35 zu lesen, das die Braunkohle XII, als Doppelschraubenpassagierdampfer gebaut wurde, und 1919 wurde Das Schiff an die Vereinigungsgesellschaft Rheinischer Braunkohlenbergwerke m.b.h Abt. Schifffahrt verkauft.
Schiffsdaten
Name: Braunkohle XII
Ex-Name: Freya, Vereinigungsgesellschaft Rheinischer Braunkohlenbergwerke m.b.h. NO 12
gemeldet in: Köln ?
Nationalität: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland%20kaiserreich.gif
Länge: 28,00 m
Breite: 5,60 m
Tiefgang: 2,63 m
Maschinenleistung: 180 PSi
Maschinen-Hersteller:
Baujahr: 1901
erbaut in: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland%20kaiserreich.gif
Bauwerft: Paucksch, Landsberg/W
Bau-Nr.: 2
Verbleib:
1901 - 1914 Freya Eigner: R. Tismer, Niederschönweide
1914 - 1919 Freya Eigner: K. Stein , Brandenburg
1919 - 1920 Vereinigungsgesellschaft Rheinischer Braunkohlenbergwerke m.b.h. NO 12
1920 - 1935 Braunkohle XII Eigner: Vereinigungsgesellschaft Rheinischer Braunkohlenbergwerke m.b.h
1935 - 1936 Braunkohle XII Eigner: Reederei Braunkohle G.M.b.h.
1936: verschrottet
Gruß Marcus
Muranfan
16.10.2024, 18:16
Hallo,
Boot BRAUNKOHLE XII (1) ist offenbar nur selten fotografiert wurden, anbei eine Aufnahme von der Schiffsbrücke in Koblenz aus der Slg. Dexheimer, reproduziert 1968 bei Herrn D´Avis.
Ich verstehe allerdings nicht, warum ein 1936 ausgemustertes Schiff bei uns eine erst 1976 eingeführte ENI bekommt?
Grüße
Muranfan
BRITTELHAAK
16.10.2024, 18:25
Hallo,
Das Bild in #1 solte Remagen sein.
Gr, Henry
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.