danubenews
01.05.2023, 19:37
Name: VÉRTES (2.) ex TIHANY
Typ: SRD
Reederei: MAHART, Budapest
Flagge: Ungarn
Werft: Ganz-Danubius, Bp.
Baujahr: 1914
für: MFTR, Name TIHANY
Länge: 54,0 m
Breite: 14,24 m/ 7,0 m
Höhe: 2,5 m
Tiefgang: 11 dm
Fixpunkt: 5,5 m
Leistung: 450 PS
Verlauf: 1944 in Österreich, am 4. Mai 1947 an Ungarn zurückgegeben, ab 1955 bei der MAHART, neuer Name VÉRTES (2.), 1963 verschrottet; Maschine und Schaufelräder dem ungarischen Verkehrsmuseum übergeben und im Freigelände aufgestellt; (keine Info, ob heute das Exponat noch existiert)
Abb. 1: VÉRTES im Bereich Wien, um 1960, Mäser, Slg. HK.
Abb. 2: Das Schiff als TIHANY (Havarie auf der bayerischen Donau, um 1931)
Abb. 3: VÉRTES, MHRT, Maschine und Schaufelräder im Bereich des Freigeländes des Verkehrsmuseums Budapest, 1974, HK.
Typ: SRD
Reederei: MAHART, Budapest
Flagge: Ungarn
Werft: Ganz-Danubius, Bp.
Baujahr: 1914
für: MFTR, Name TIHANY
Länge: 54,0 m
Breite: 14,24 m/ 7,0 m
Höhe: 2,5 m
Tiefgang: 11 dm
Fixpunkt: 5,5 m
Leistung: 450 PS
Verlauf: 1944 in Österreich, am 4. Mai 1947 an Ungarn zurückgegeben, ab 1955 bei der MAHART, neuer Name VÉRTES (2.), 1963 verschrottet; Maschine und Schaufelräder dem ungarischen Verkehrsmuseum übergeben und im Freigelände aufgestellt; (keine Info, ob heute das Exponat noch existiert)
Abb. 1: VÉRTES im Bereich Wien, um 1960, Mäser, Slg. HK.
Abb. 2: Das Schiff als TIHANY (Havarie auf der bayerischen Donau, um 1931)
Abb. 3: VÉRTES, MHRT, Maschine und Schaufelräder im Bereich des Freigeländes des Verkehrsmuseums Budapest, 1974, HK.