PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gütermotorschiff und Ruderboot auf Wesel--Datteln-Kanal kollidiert



Tim S.
23.05.2023, 12:01
https://www.radiokw.de/artikel/ruderboot-wird-auf-kanal-bei-dorsten-von-gueterschiff-erfasst-1657670.html

mainschnickel
23.05.2023, 13:00
Hallo
Wie sah das Schiff aus? Schwarz und beladen!!
Gruss Jozef, mit einem schwarzem beladenem Schiff unterwegs,
.

Buganker
23.05.2023, 14:00
Ist deins nicht blau? :)

mainschnickel
23.05.2023, 15:00
Hallo Patric
Meine Wohnungen sind blau, aber der Schiffsrumpf ist schwarz, übermorgen bin ich in deinem Bezirk!
Gruss Jozef

Navico 2
23.05.2023, 15:09
Blau ist keine Farbe. Blau ist ein Zustand.:lool:

Rheinlotse Klaus
23.05.2023, 18:40
Die Beschreibung des unfallbeteiligten Schiffes zeigt sehr schön, wie aufmerksam die Ruderer bei ihrer abendlichen Bootspartie waren!

Gruß, Klaus

Handhaspel
23.05.2023, 19:04
Hallo Leute,

solltet ihr es noch nicht bemerkt haben, "unsere" Linguistik ist für Nichtschiffer so exotisch, dass eben das heraus kommt, was wir immer "Leidvoll" lesen müssen.

Ach ja, wir werden es Aushalten.

Gruß, Walter

mainschnickel
24.05.2023, 07:14
Hallo
Wenn ich durch Frankfurt am Main fahre muss ich immer zusehen wie die Ruderer komplett ohne Rücksicht von dem Schleusenkanal Griesheim zu Berg fahren, wo wir zu Tal 5 m vom linken Ufer fahren. Rechtsmainisch fährt kein Schiff, rote Boje auch noch, aber wenn ich was rufe kriege ich den Vogel gezeigt !!
Es sollte viel mehr passieren, schwimmen werden die Ruderer doch wohl können, bei Vereinen, auch Bootsschulen, wird angeblich nichts beigebracht wegen Großschifffahrt, und das in einem Deutschland wo mann quasi im Strassenverkehr für ein Fahrrad einen Führerschein bräuchte und für jeden Schritt eine Genehmigung.
Gruss Jozef

Navico 2
24.05.2023, 07:52
Moin Jozef,
es wird Zeit, das du in Rente gehst.
Wenn du dich weiter so Aufregst, erlebst du die Rente nicht mehr.:pfeif:

Gruß Manfred

mainschnickel
24.05.2023, 08:42
Hallo Manfred
Was soll das jetzt heissen?
Wir sind in der Mittagspause von einer Ruderregatta durch Heidelberg gefahren. NIF hat gesagt "die WSP überwacht da alles" .
Nix haben die gemacht: statt bei uns den Tiefgang zu kontroliren (Spezialität auf dem Neckar) haben die Ihre Brotzeit gemacht und die Großschifffahrt nach der Sperre durch ein richtiges Feld von rücksichtslosen Ruderern laviren lassen !
Kurz danach ist gerade in Heidelberg ein Vierer Ruderer MIT STEUERMANN !! in ein Frachtschiff geknallt. Wer hat dann im nachhinein Schuld? Die Großschiffahrt.
Das darf man doch wohl sagen oder nicht ? Oder ruderst du auch ?
Gruss Jozef

Navico 2
24.05.2023, 10:43
Jozef,
ich habe früher mal gerudet,
weil der "Alte" sagte; geh mal ans Ruder.
Heute haben wir alle ein Jostick und einen bequemen Ruderstuhl, da steht keiner mehr am "Ruder".

Schiffische Grüße
Manfred

Tim S.
24.05.2023, 13:54
Doch. Der Rudergänger. Immer.

Navico 2
24.05.2023, 14:16
Nein, nicht der Binnenschiffer, der sitzt auf sein gepolsterten Stuhl.

Handhaspel
24.05.2023, 16:39
Hallo,

eben in der Rheinzeitung in einem Artikel bezüglich Eisenbahnmuseum in Koblenz gelesen, daraus einen Auszug:
"...... die Führerstände waren so gebaut, dass die Lokführer ihre Arbeit im Sitzen ausüben konnten. Allerdings hatte das vorherige Fahren im Stehen seinen Vorteil, förderte es doch die Aufmerksamkeit. ...."

Als junger Matrose von Schleppbooten kommend auf ein GMS versetzt, stand ich, wie auf Schleppbooten damals absolut üblich, an der Haspel. Der SF, auf der Polsterbank sitzend, verlangte immer wieder: "Setz dich". Ich fand es nicht der Sache dienlich, es hinderte meinen Panoramablick. Wie es das Schicksal wollte, bis zu meiner Rente blieb es so. Erst danach als Gast auf GMS und sogar Schuber ging es nicht anders, Luxussessel und Joystick, Spiegel und Rund-um-Bildschirm gehörten dazu. Ob es früher mehr Havarien gab, ich bezweifele es.

Gruß, Walter