Der Wahrschauer
01.08.2023, 01:04
Servus!
Das Rettungsboot SAR-07 erreichte die Donau und passierte am 31.07.2023 Regensburg. Das Boot befindet sich auf der Überführungsfahrt nach Galati (:ru:).
Das Schiff fuhr, von Estland kommend, am 28.07.2023 vom niederländischen Hafen Ijmuiden ab um dann unterbrochen von einem Bunkerstopp in Millingen (:n:) und diversen Schleusenhalten auf Main und Main-Donau-Kanal und Donau nahezu NonStopp am 31.07.2023 Regensburg zu erreichen. Hier wurde wieder ein Halt zum Bunkern eingelegt bevor das Boot nach rund einstündigem Aufenthalt die weitere Talfahrt antrat.
Laut Auskunft hat das Boot von Estland bis Regensburg 16.000 l Treibstoff verbraucht. In Regensburg wurden wieder 5.000 l gebunkert. Der Schiffsführer hofft damit bis Galati zu kommen.
Der Schiffsführer, der bisher schon 7 Boote der estnischen Werft auf die Donau überführt hat, sagte, daß dieses 8. Boot das Nonplusultra sei, was er je gefahren habe.
Das Boot SAR-07 wird nach Galati überführt. Wann es dort abgeholt wird ist ungewiß, denn das Boot ist für die Ukraine bestimmt.
Meine Bilder:
Rettungsboot SAR-07 am 31.07. talfahrend oberhalb und unterhalb der Schleuse Regensburg.
Gruß von der Wahrschau!
Schiffsdaten
Name: SAR-07
aktuell noch registriert in Nasva, Estland
zukünftiger Heimathafen:
Nationalität:
IMO: 9978884
MMSI: 276015040
Rufzeichen: ES 4114
Länge: 26,50 m
Breite: 6,50 m
Tiefgang: 1,70 m
Höchstgeschwindigkeit: 35 kn = 64,82 km/h
Maschinenleistung: 3 x 1000 PS
Maschinenhersteller: Volvo Penta
Baujahr: 2023
erbaut in: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/flagge-estland-20x12.gif
Bauwerft: Baltic Workboats, Nasva
Baupreis: ca. 4,5 Millionen €
Das Schiff kann sich nach einem Kentern selbständig wieder aufrichten.
Das Rettungsboot SAR-07 erreichte die Donau und passierte am 31.07.2023 Regensburg. Das Boot befindet sich auf der Überführungsfahrt nach Galati (:ru:).
Das Schiff fuhr, von Estland kommend, am 28.07.2023 vom niederländischen Hafen Ijmuiden ab um dann unterbrochen von einem Bunkerstopp in Millingen (:n:) und diversen Schleusenhalten auf Main und Main-Donau-Kanal und Donau nahezu NonStopp am 31.07.2023 Regensburg zu erreichen. Hier wurde wieder ein Halt zum Bunkern eingelegt bevor das Boot nach rund einstündigem Aufenthalt die weitere Talfahrt antrat.
Laut Auskunft hat das Boot von Estland bis Regensburg 16.000 l Treibstoff verbraucht. In Regensburg wurden wieder 5.000 l gebunkert. Der Schiffsführer hofft damit bis Galati zu kommen.
Der Schiffsführer, der bisher schon 7 Boote der estnischen Werft auf die Donau überführt hat, sagte, daß dieses 8. Boot das Nonplusultra sei, was er je gefahren habe.
Das Boot SAR-07 wird nach Galati überführt. Wann es dort abgeholt wird ist ungewiß, denn das Boot ist für die Ukraine bestimmt.
Meine Bilder:
Rettungsboot SAR-07 am 31.07. talfahrend oberhalb und unterhalb der Schleuse Regensburg.
Gruß von der Wahrschau!
Schiffsdaten
Name: SAR-07
aktuell noch registriert in Nasva, Estland
zukünftiger Heimathafen:
Nationalität:
IMO: 9978884
MMSI: 276015040
Rufzeichen: ES 4114
Länge: 26,50 m
Breite: 6,50 m
Tiefgang: 1,70 m
Höchstgeschwindigkeit: 35 kn = 64,82 km/h
Maschinenleistung: 3 x 1000 PS
Maschinenhersteller: Volvo Penta
Baujahr: 2023
erbaut in: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/flagge-estland-20x12.gif
Bauwerft: Baltic Workboats, Nasva
Baupreis: ca. 4,5 Millionen €
Das Schiff kann sich nach einem Kentern selbständig wieder aufrichten.