Jürgen S
04.08.2023, 19:16
Moin,
der SRD RÜGEN auf der Elbe mit Anhang zu Berg! Der SRD würde für die DÖDAG gebaut (zuerst unter der internen Bezechnung DÖD IX, später DÖD XIII. 1921 an die NDBE zuerst als JOHANN FABER, zwei Jahre später bei der NDBE in RÜGEN umbenannt; 1951 wude RÜGEN in Hamburg abgewrackt!
Gruß
Jürgen S
Schiffsdaten
Name: Rügen
Ex-Namen: zuerst (intern) DÖD IX, später DÖD XIII, 1921 an NDBE JAHANN FABER, 1924 RÜGEN.
Länge: 67,78 m
Breite 8,80/17,86 m
Tfg.: ?
Maschinenleistung: 850 Ps
Bauwerft: Gebr. Sachsenburg AG in Roßlau
Verbleib: 1951 in Hamburg abgewrackt
der SRD RÜGEN auf der Elbe mit Anhang zu Berg! Der SRD würde für die DÖDAG gebaut (zuerst unter der internen Bezechnung DÖD IX, später DÖD XIII. 1921 an die NDBE zuerst als JOHANN FABER, zwei Jahre später bei der NDBE in RÜGEN umbenannt; 1951 wude RÜGEN in Hamburg abgewrackt!
Gruß
Jürgen S
Schiffsdaten
Name: Rügen
Ex-Namen: zuerst (intern) DÖD IX, später DÖD XIII, 1921 an NDBE JAHANN FABER, 1924 RÜGEN.
Länge: 67,78 m
Breite 8,80/17,86 m
Tfg.: ?
Maschinenleistung: 850 Ps
Bauwerft: Gebr. Sachsenburg AG in Roßlau
Verbleib: 1951 in Hamburg abgewrackt