Cuxi
19.08.2023, 16:15
Moin, moin;
Blick von der Oder in den Mühlgraben und die Mühlgraben-Schleuse in Oppeln, dem heutigen Opole in Polen.
Am Steg der Heckraddampfer Helene.
Daten aus Binnenschiffe zwischen Ostpreussen und Schlesien, B. Schwarz.
Übersetzung frei nach Google.
MfG
Helmut
Schiffsdaten
Name: Helene
Eigner: Bauleitung f.d. Kanalisierung der Oder, Oppeln
Nationalität: :dr:
Länge: 22,50 m
Breite: 4,00 m
Maschinenleistung: 100 Psi
Bauj.: 1898
Gebaut in: :dr:
Bauw.: Schichau, Elbing
Baunr.: 639
1898: Helene; Bauleitung f.d. Kanalisierung der Oder, Oppeln
1947: Sobieski; Panstwowy Zarzad Wodny, Poznan/PL (Nationale Wasserbehörde)
1951: Rejon Dróg Wodnych, Torun/PL (Wasserstrassengebiet)
1954: Rejon Dróg Wodnych, Pulawy/PL
1956: Rejon Dróg Wodnych, Plock/PL
1963: Okregowy Zarzad Wodny, Plock/PL (Bezirkswasserbehörde)
1967: a. D.
1971: Abgewrackt
Blick von der Oder in den Mühlgraben und die Mühlgraben-Schleuse in Oppeln, dem heutigen Opole in Polen.
Am Steg der Heckraddampfer Helene.
Daten aus Binnenschiffe zwischen Ostpreussen und Schlesien, B. Schwarz.
Übersetzung frei nach Google.
MfG
Helmut
Schiffsdaten
Name: Helene
Eigner: Bauleitung f.d. Kanalisierung der Oder, Oppeln
Nationalität: :dr:
Länge: 22,50 m
Breite: 4,00 m
Maschinenleistung: 100 Psi
Bauj.: 1898
Gebaut in: :dr:
Bauw.: Schichau, Elbing
Baunr.: 639
1898: Helene; Bauleitung f.d. Kanalisierung der Oder, Oppeln
1947: Sobieski; Panstwowy Zarzad Wodny, Poznan/PL (Nationale Wasserbehörde)
1951: Rejon Dróg Wodnych, Torun/PL (Wasserstrassengebiet)
1954: Rejon Dróg Wodnych, Pulawy/PL
1956: Rejon Dróg Wodnych, Plock/PL
1963: Okregowy Zarzad Wodny, Plock/PL (Bezirkswasserbehörde)
1967: a. D.
1971: Abgewrackt