PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Renate - FGS



danubenews
22.09.2023, 18:32
wieder mal ein Blick zurück - gut 60 Jahre.

Über lange Jahrzehnte war die Walhalla-Schifffahrt im Raum Regensburg der einzige Anbieter für den Personenverkehr. Die Dienste, die unmittelbar nach Kriegsende etabliert wurden, waren längst eingestellt. Es dominierte die Frachtschiffahrt. Anfang der 1960-er Jahre schien ein neuer Anbieter das Angebot zu erweitern. Die Presse befasste sich mit dem Thema und lieferte sogar die Hintergründe.
Anbei die Vorgeschichte zur geplanten Indienststellung des FGS RENATE.
Nach meiner Kenntnis nahm unter A. Suchy die RENATE den Betrieb nicht auf.

Die techn. Daten (ergänzt durch die Angaben in den Zeitungsbeiträgen)

Name: RENATE
Typ: FGS/Fährschiff
Eigentümer: Adalbert Suchy
Werft: Pröll, Mondorf
Baujahr: 1931
L: 19,40 m
B: 3,15 m
Gesamthöhe: 3,40 m
Sitzplätze: 100
Motor: 70 PS
Kaelble-Diesel-Motor


Verlauf: Fährschiff in Kaiserwörth/Niederrhein (wohl Kaiserswerth), 1962 von A. Suchy erworben, 1962 per Bahn zur Donau, Liegeplatz Kalkhafen Regensburg, Modernisierung/Inbetriebnahme für Mai 1963 vorgesehen, Weiterverkauf an Fa. Schweiger, Kelheim, 1963 (?), Renovierung durch Schweiger 1967 und Start der fahrplanmässigen Fahrten Regensburg-Kelheim v.v. mit dem Schiff RENATE (I), 1974 Verkauf an Gebr. Klinger Passau/Regensburg, neuer Name RATASPONA (I), 1980 Verkauf an Brandner/Wallsee;

Ggfs. ist das Schiff auch im Rhein-Register vermerkt und die Daten könnten präzisiert werden. Welchen Namen das Schiff am Rhein führte ist nicht dokumentiert.

Bild: 1965 lag das Schiff RENATE noch im Regensburger Kalkhafen - auch noch 1967 als Schweiger die Renovierung dort aufnahm und abschloss.
Aufnahme: G. Dexheimer, 1965 (Ausschnitt), Slg. HK.

Quellen: Tages-Anzeiger, Regensburg, vom 28. Juni 1962
Mittelbayerische Zeitung vom10. Mai 1963
DS, Bd. 8, S. 162
Klaus Heilmeier

Handhaspel
22.09.2023, 20:23
Hallo,

wenn Standort Kaiserswerth (bei Düsseldorf) stimmt, könnte das Boot dort KAISERPFALZ (nach der alten Kaiserpfalzruine) geheißen haben.

Gruß, Walter

Muranfan
23.09.2023, 11:20
Hallo Walter,

guter Gedanke, allerdings war KAISERPFALZ gem. RSR 1935 25m lang und wurde 1935 in Königswinter gebaut.

Leider finde ich im RSR 1935 kein mit den obigen Daten zusammenpassendes Motor-Personenschiff.

Grüße
Muranfan

Hafenspion
24.09.2023, 00:53
Servus!

Zum Thema FGS RENATE (1) siehe auch unter Kalkhafen Regensburg.

-Hannes-

Muranfan
24.09.2023, 20:33
Hallo,

RENATE vor Zugdampfer ELBE im Jahr 1965 im Kalkhafen Regensburg.

Foto Gunter Dexheimer