Obertrave
14.10.2023, 20:02
Schiffsdaten:
Name: Dreadnought
Ex-Namen: Helene-Wilhelmina (GSK), Rita (GSK), Rosa-Gertrud (GSK), Erna Götz, Götz X (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?48516), Cäcilia (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?18457), Stella Maris (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?75795), Marlin (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?107631)
gemeldet in: Lübeck
Nationalität: https://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/deutschland.gif
Europa-Nr.: 4601680
MMSI-Nr.: 211547280, später 211718350
Rufzeichen: DC5485
Länge: 75,00 m
Breite: 8,35 m
Tiefgang: 2,34 m
Tonnen: 957 t, neu 926 t
Maschinenleistung: 800 PS
Maschine: MWM
Baujahr: 1897, 1953 motorisiert bei Schimag, Neckarsulm
erbaut in: https://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/belgien.gif
Bauwerft: Hassselt
Moin vom Elbe Lübeck Kanal bei Mölln,
bei Marinetraffic sah ich ein mir unbekanntes GMS zu Tal durch den ELK fahren. Der angegebene Namen : DREADNOUGHT lautet übersetzt = Schlachtschiff. Da nicht erkenntlich war, ob das Schiff nach Mölln / Kreis Herzogtum Lauenburg oder zur Hansestadt Lübeck unterwegs war, bin ich dem GMS entgegengefahren. Unter der Kanalbrücke kurz vor dem Ziegelsee in Mölln stehend, konnte ich das GMS ablichten. Vorn am Bug war kein Name angebracht, aber an der vorderen Aussenseite der Schiffsführerbrücke konnte ich den Schriftzug: CONCORDIA DOMI FORIS PAX erkennen. Die Inschrift ist an der Feldseite des Lübecker Holstentor angebracht und bedeutet: Eintracht drinnen Friede draussen. Als das GMS dann vorbeifuhr konnte ich hinten an einem angebrachten Schild den Schiffsnamen und den angegebenen Heimathafen: LÜBECK sowie ENI 04601680 erkennen. Von der Oberkannte der Strassenbrücke konnte ich dann sehen, das das GMS nach Backbord zu Tal vermutlich nach Lübeck weiterfuhr.
Gruß an die Schiffsbesatzung von Obertrave aus Lübeck
Name: Dreadnought
Ex-Namen: Helene-Wilhelmina (GSK), Rita (GSK), Rosa-Gertrud (GSK), Erna Götz, Götz X (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?48516), Cäcilia (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?18457), Stella Maris (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?75795), Marlin (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?107631)
gemeldet in: Lübeck
Nationalität: https://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/deutschland.gif
Europa-Nr.: 4601680
MMSI-Nr.: 211547280, später 211718350
Rufzeichen: DC5485
Länge: 75,00 m
Breite: 8,35 m
Tiefgang: 2,34 m
Tonnen: 957 t, neu 926 t
Maschinenleistung: 800 PS
Maschine: MWM
Baujahr: 1897, 1953 motorisiert bei Schimag, Neckarsulm
erbaut in: https://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/belgien.gif
Bauwerft: Hassselt
Moin vom Elbe Lübeck Kanal bei Mölln,
bei Marinetraffic sah ich ein mir unbekanntes GMS zu Tal durch den ELK fahren. Der angegebene Namen : DREADNOUGHT lautet übersetzt = Schlachtschiff. Da nicht erkenntlich war, ob das Schiff nach Mölln / Kreis Herzogtum Lauenburg oder zur Hansestadt Lübeck unterwegs war, bin ich dem GMS entgegengefahren. Unter der Kanalbrücke kurz vor dem Ziegelsee in Mölln stehend, konnte ich das GMS ablichten. Vorn am Bug war kein Name angebracht, aber an der vorderen Aussenseite der Schiffsführerbrücke konnte ich den Schriftzug: CONCORDIA DOMI FORIS PAX erkennen. Die Inschrift ist an der Feldseite des Lübecker Holstentor angebracht und bedeutet: Eintracht drinnen Friede draussen. Als das GMS dann vorbeifuhr konnte ich hinten an einem angebrachten Schild den Schiffsnamen und den angegebenen Heimathafen: LÜBECK sowie ENI 04601680 erkennen. Von der Oberkannte der Strassenbrücke konnte ich dann sehen, das das GMS nach Backbord zu Tal vermutlich nach Lübeck weiterfuhr.
Gruß an die Schiffsbesatzung von Obertrave aus Lübeck