Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dreadnought - GMS - 04601680



Obertrave
14.10.2023, 20:02
Schiffsdaten:

Name: Dreadnought
Ex-Namen: Helene-Wilhelmina (GSK), Rita (GSK), Rosa-Gertrud (GSK), Erna Götz, Götz X (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?48516), Cäcilia (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?18457), Stella Maris (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?75795), Marlin (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?107631)
gemeldet in: Lübeck
Nationalität: https://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/deutschland.gif
Europa-Nr.: 4601680
MMSI-Nr.: 211547280, später 211718350
Rufzeichen: DC5485

Länge: 75,00 m
Breite: 8,35 m
Tiefgang: 2,34 m
Tonnen: 957 t, neu 926 t

Maschinenleistung: 800 PS
Maschine: MWM

Baujahr: 1897, 1953 motorisiert bei Schimag, Neckarsulm
erbaut in: https://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/belgien.gif
Bauwerft: Hassselt

Moin vom Elbe Lübeck Kanal bei Mölln,
bei Marinetraffic sah ich ein mir unbekanntes GMS zu Tal durch den ELK fahren. Der angegebene Namen : DREADNOUGHT lautet übersetzt = Schlachtschiff. Da nicht erkenntlich war, ob das Schiff nach Mölln / Kreis Herzogtum Lauenburg oder zur Hansestadt Lübeck unterwegs war, bin ich dem GMS entgegengefahren. Unter der Kanalbrücke kurz vor dem Ziegelsee in Mölln stehend, konnte ich das GMS ablichten. Vorn am Bug war kein Name angebracht, aber an der vorderen Aussenseite der Schiffsführerbrücke konnte ich den Schriftzug: CONCORDIA DOMI FORIS PAX erkennen. Die Inschrift ist an der Feldseite des Lübecker Holstentor angebracht und bedeutet: Eintracht drinnen Friede draussen. Als das GMS dann vorbeifuhr konnte ich hinten an einem angebrachten Schild den Schiffsnamen und den angegebenen Heimathafen: LÜBECK sowie ENI 04601680 erkennen. Von der Oberkannte der Strassenbrücke konnte ich dann sehen, das das GMS nach Backbord zu Tal vermutlich nach Lübeck weiterfuhr.
Gruß an die Schiffsbesatzung von Obertrave aus Lübeck

Jürgen S
14.10.2023, 22:57
Moin Obertrave,
das ist mal wiieder ein interessanter Beitrag, Dankeschön dafür! Es sieht tatsächlich danach aus als wenn GMS MARLIN nun in DREADNOUGHT umbenannt wurde! MARLIN hat zuletzt längere Zeit in MInden still gelegen was mich schon sehr gewundert hat! Wenn DREADNOUGHT tatsächlich der neue Name ist kann ich nur sagen viel Spaß beim buchstabieren!
Gruß
Jürgen S

Cuxi
15.10.2023, 08:45
Moin, moin;
eine Bemerkung zur Übersetzung der Namensgebung muss ich mal zufügen.
Als DREADNOUGHT`s wurde zwar eine neue Klasse von britischen Grosskampfschiffen nach dem Namen des Typschiffes bezeichnet, aber die wörtliche Übersetzung lautet Fürchte nichts.
Ganz so kriegerisch ist die Binnenschiffahrt dann (hoffentlich) doch nicht.:pleased:
Fragt sich nur, wie der Eigner den Namen sieht.
MfG
Helmut

Obertrave
15.10.2023, 10:04
Moin, Danke für den Hinweis dass der Name " Fürchte nichts" bedeutet, das passt dann ja auch zu CONCORDIA DOMI FORIS PAX an der Schiffsbrücke .
Zur Zeit hat das GMS DREADNOUGHT längsseits am Discoschiff im Klughafen Lübeck festgemacht. Sicherlich nicht um Fracht von irgendeinem Kai zu laden.
Ich werde es mal im Auge behalten...
Gruß an Alle :wink::wink::wink:

Obertrave
19.10.2023, 12:20
Moin vom Elbe Lübeck Kanal,
zwischenzeitlich hat das GMS im Klughafen an zwei unterschiedlichen Stellen festgemacht und den Namen des Schiffes (ehemals Marlin ) DREADNOUGHT.
am Bug angebracht. Jetzt hat das GMS = FÜRCHTE NICHTS = am SILO in Kronsforde festgemacht und den hinteren Laderaum mit Futtergetreide gefüllt.
Zu sehen war dann dass die Mannschaft den vorderen Laderaum befüllen möchte = im Moment Regnet es hier im Lübecker Bereich ...
Also eventuell mal bei Marinetraffic schauen wann und wohin dann die Ladung transportiert wird.
Freundliche Gruß an die Besatzung
die sich nicht fürchtet
von Obertrave :wink::hupf::wink::d:

GMS Dreadnought
19.10.2023, 19:01
__________

Obertrave
22.10.2023, 11:00
Moin vom ELK / Klughafen in Lübeck,
nachdem die Mannschaft des GMS Dreadnought am Silo in Kronsforde den Laderaum mit Getreide gefüllt hatte, wurde das Schiff wieder zurück an die Dalben im Klughafen gefahren.
Sicherlich wegen angekündigter Unwetterwarnung mit Regen und Orkanböen war es notwendig geworden vorerst lieber im Hafen zu bleiben .
Das Schiff hatte am Heck die Lübecker Flagge mit großem Stadtwappen gehisst...
Gruß an die Bordwache und allzeit gute Fahrt mit mindestens 2 Handbreit Wasser unter'm Kiel
wünscht "Obertrave" aus Lübeck

GMS Dreadnought
22.10.2023, 15:30
Ne ich durfte nicht vollmachen, weil die Behörde meint ich bin zu fett.:frown1:

Jürgen S
04.11.2023, 18:15
Moin,

ex GMS MARLIN jetzt als DREADNOUGHT heute bei Rhede / Herbrum auf der Ems zu Berg unterwegs!

Gruß
Jürgen S

GMS Dreadnought
04.11.2023, 20:23
Grüße aus der Hünteler Schleuse

GMS Dreadnought
24.11.2023, 10:50
Auf der Elbe Höhe Brokdorf mit Kohle nach Berlin

GMS Dreadnought
03.12.2023, 11:48
Die neuen Wimpel sind da.

Ernst
03.12.2023, 12:33
Hallo, dat war mal dem Benno sein "Dampfer"

Gruß Ernst

GMS Dreadnought
01.01.2024, 04:53
Sylvester in den Museumshafen Lübeck gefahren und Krach gemacht

Achterpiek
30.07.2024, 10:38
Moin,

GMS Dreadnought im Juli 2024 am Hafen Luck in Castrop-Rauxel.

MfG Herbert ! :super:

Achterpiek
02.10.2024, 13:39
Hallo,

GMS Dreadnought im Sept. in der Schleuse Herne-Ost zu Tal.

MfG Herbert ! :hupf:

GMS Dreadnought
14.10.2024, 20:45
Ich bin doch kein Pole :lool:

McRonalds
14.10.2024, 20:52
@Dreadnought (klasse Name übrigens); kläre uns mal auf! Flagge Lübeck?! Gruß - Ronald;-)

Angry-Bird
14.10.2024, 21:08
Moin. Ronald, lese mal bitte Beitrag # 7 hier im Thread.

Grüße vom bösen Vogel

McRonalds
14.10.2024, 21:10
Ach Sch... man sollte 'zurückblättern'. Gruß & Dank - Ronald;-)

Iceman
08.01.2025, 19:10
Moin,

am 19.03.2024 kam das GMS bei Edesbüttel aus dem ESK zu Berg und fuhr nach Steuerbord in den MLK zu Tal ein.

Gruß
Iceman:super:

rigel
15.04.2025, 19:46
Am 15.April 2025 zu Berg auf dem WDK bei Flaesheim.