Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Berta - GMS - 4003330 (später!)
Jürgen S
07.11.2023, 14:16
Moin,
GMS BERTA für die "Reederei" Berta Binnenschiffs GmbH & Co Betriebs KG 1972 bei DIW in Berlin-Spandau gebaut, bei der Tauf- Gäste- oder Übergabefahrt im Sept. 1972 auf dem Wannsee!
Gruß Jürgen S
Schiffsdaten:
Name: Berta
gemeldet in: Minden
Nationalität: :d:
Länge: 80,00 m
Breite: 9,50 m
Tiefgang: 2,70 m
Tonnage: 1349 t
Maschinenleistung: 940 PS
Maschinen-Hersteller: Deutz
Baujahr: 1972
erbaut in: :d:
Bauwerft: Deutsche Industrie-Werke GmbH, Berlin-Spandau
Baunummer: 214
Verbleib: Wintrans 42 (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?40847), Anja (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?10128), Thekla (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?17102)
McRonalds
07.11.2023, 19:19
Baunummer: 214@Jürgen; muss gleich mal fragen; wie sicher ist diese Baunummer? In meiner Liste steht sie jedenfalls mit einem Fragezeichen. Ich frage deswegen, weil die Schwesterschiffe GISELA, JOHANNA und MARTINA die Bau-Nummern 206, 205 und 296 hatten - und da würde die #204 eigentlich viel besser passen. Gruß - Ronald;-)
P.S.: Irgendwann kommt sicher auch noch mal ein Thema zur D.I.W.
Jürgen S
08.11.2023, 11:31
@Ronald; Die Baunummer 214 für BERTA ist sicher richtig! Bei den Schwesterschiffen scheint etwas durcheinander geraten zu sein! GISELA hat Baunummer 203, JOHANNA 205, MARITA (nicht MARTINA!) 206! In den 70gern hatte man bei DIW mehr als genug zu tun, da konnten man im wahrsten Sinne des Wortes von Vollauslastung sprechen! Zwischen MARITA 206 und BERTA 214 wurden sieben Neubauten gebaut! Zu "#204 würde eigentlich besser passen": unter der Baunummer 204 lief TMS NEUKÖLLN, DETTMER TANK 43!
Gruß
Jürgen S
McRonalds
08.11.2023, 20:56
...GISELA, JOHANNA und MARTINA die Bau-Nummern 206, 205 und 296......was habe ich denn da gestern für einen Blödsinn geschrieben. Müsste natürlich heißen MARITA und 203. Man sollte halt seine Posts noch mal vor oder nach dem Abschicken lesen.
McRonalds
08.11.2023, 21:00
@Jürgen; Danke für den Hinweis mit NEUKÖLLN - jetzt passt meine Liste. Habe schon lange nicht mehr dran gearbeitet. Hat aber auch den Vorteil, dass man seine eigenen Fehler bemerkt...
McRonalds
08.11.2023, 22:51
...in die Zeit fallen bei D.I.W. auch zwei Schiffe, über die ich bislang noch gar nix heraus gefunden habe, außer dem Namen, nämlich die Munitionsbergungssboote (hoffe das ist die korrekte Bezeichnung) BIENE und WESPE. Vielleicht weiss jemand was darüber. Gruß - Ronald;-)
Jürgen S
09.11.2023, 16:51
@Ronald, die beiden Munitionsbergungssschiffe waren meines Wissens WESPE Bau-Nr.217 und BREMSE Bau-Nr.179, Abmessungen 16,40m x 5,3m x 1,20m. Eine BIENE war zminmndest von DIW nicht dabei! Unter Bau Nr. 194 gibt es noch ein "Fabrikationsschiff" mit dem seltsamen Namen FARMOBIL 1! Um was für ein Fahrzeug es sich dabei gehandelt hat und auch über dessen weiteren Verbleib oder die Nutzung ist nichts bekann!??
Gruß
Jürgen S
McRonalds
09.11.2023, 20:10
Danke für die Info. Jetzt aber zurück zum Thema - sonst kriegen wir Ärger mit dem 'Scheff'...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.