PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elke-Marleen - GMS



kaeptn-tom
14.11.2023, 10:35
Hallo zusammen!
Leider habe ich nur dieses Foto von der Elke-Marleen in meiner Sammlung. Aber so hat sie es auch mal ins Forum geschafft. Die besten Tage scheinen hinter ihr zu liegen. Der Ort, das Aufnahmejahr und der Fotograf sind mir nicht bekannt.

MfG Thomas

Schiffsdaten:

Name: Elke Marleen
Ex-Name: Hinrich Hünecke
gemeldet in: ?
Nationalität: :d:

Länge: 61,06 m
Breite: 8,80 m
Tiefgang: 2,00 m
Tonnage: 678 t

Maschinenleistung: 460 PS
Maschinen-Hersteller: Deutz

Baujahr: 1908
erbaut in: :n:
Bauwerft: Otto & Sohn, Krimpen

Verbleib: lag 1989 noch in Berlin und wurde als Bootsanleger / Werkstatt genutzt

Navico 2
14.11.2023, 12:53
Hallo Thomas,
dieses Schiff ist mir bekannt. Fuhr für die OPV hatte eine Mittelwohnung, die Matrosenwohnung war vorn, unter Deck, "Kopf vor runter".
Hatte eine, für das Schiff, eine starke Maschine drinn, wie das für die motorisierten "Weserböcke" üblich war.
Die Oberweser hat eine starke Stömung und die OPV war bis Han.Münden vertreten.
Heute fahren da nur noch Sportboote und Fahrgastschiffe.

mainschnickel
14.11.2023, 13:28
Und ab und zu mal die Nicolaas van der Wees mit Schwergut!
Gruss Jozef

Navico 2
14.11.2023, 14:48
Jozef,
ich meine die 50ger-60ger Jahre,
da gab es noch kein Nicolaas und auch kein Schwergut von der Oberweser.

Jürgen S
14.11.2023, 17:50
Moin,

die ersten Eigner kamen meines Wissens von der Weser, der spätere Eigner von GMS ELKE MARLEEN kam aus Wolfsburg er lag des Öfteren dort, dabei hab ich mal mit ihm gesprochen! Es gibt ein Foto von 1989 da lag das ex GMS in Berlin und wurde als Bootsanleger / Werkstatt genutzt, vermutlich ist es der gleiche Platz wie auf dem Foto unter #1. Mir bekannte Daten / Angaben hab ich unter #1 nachgetragen. Da der Deutz'er 1960 eingebaut wurde liegt die Vermutung nahe das es sich ursprünglich um einem Schleppkahn gehandelt hat. Das Foto habe ich vom damaligen Eigner K-H- Krüger von GMS SIMSON II bekommen; auf dem Foto liegt GMS SIMSON II längsseits von ELKE MARLEEN, ich denke die Einstellung des Fotos im Forum ist im Sinne von Karl Heinz der damals auch eine Umfangreich Sammlung historischer Schiffe an Bord hatte; über seinen Verbleib konnte ich leider bislang nichts raus finden! GMS SIMSON II soll noch irgendwo in Berlin als Wohnschiff liegen, vielleicht weiss ja ein Berliner User etwas dazu, ggf. auch zur Örtlichkeit wo ELKE MARLEEN auf den Fotos liegt!

Gruß
Jürgen S

Bomätscher 60
14.11.2023, 18:43
Moin Jürgen und Hallo im Forum,

ich denke, daß das im Aalemannkanal am Aalemannufer , ca. 200m unterhalb vom ehemaligen Kraftwerk Oberhavel in Berlin, ist.

Den "SIMSON II" hatte ich zuletzt im BSK am Saatwinkler Damm kurz vor der General Ganeval - Brücke liegen sehen. Da war früher
auch eine Umschlagstelle. Das ist inzwischen aber schon einige Jahre her.

Gruß Achim