Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : T. Schürmann Söhne 3 - SRD
Jürgen S
14.11.2023, 18:34
Moin,
"Gruss aus Ruhrort" Hafeneinfahrt und Rhein steht auf dieser Ak die aber nicht gelaufen ist, von daher kann auch nur schwerlich gesagt werden von wann die Ak ist! Weitere Angaben zum SRD T. SCHÜRMENN SÖHNE 3 konnte ich bis auf Baujahr und Bauort nicht finden
Gruß
Jürgen S
Schiffsdaten
Name: T. SCHÜRMANN SÖHNE 3
Eigner: Tilman Schürmann & Söhne, Ruhrort
Gemeldet in: Ruhrort
Nationalität: :dr:
Länge: ? m
Breite: ? m
Tfg.: ? m
Tonnage: ? To
Maschinenleistung: ? Psi
Bauj.: 1891
Gebaut in: Zaltbommel :n:
Bauwerft: ?
Handhaspel
14.11.2023, 19:52
Hallo,
für Raddampfschlepper T. SCHÜRMANN SÖHNE 3 enthält das Buch < Damals am Strom, Band 5. Die Schiffe der Reederei Braunkohle> von Rolf Diesler 6 Fotos und einiges an Text.
Gruß, Walter
Muranfan
14.11.2023, 19:57
Hallo Jürgen,
eine sehr interessante Aufnahme! Ich habe diese AK in colorierter Form, versandt am 01.01.1901 => Aufnahme also von 1900 oder früher.
An diesem Dampfer forsche ich schon seit langem.
Woher stammen die Angaben zu Baujahr und Werft? Ich habe da abweichende Angaben:
Gemäß RSR 1900 angeblich 1850 gebaut in Ruhrort, womöglich später umgebaut.
Daten aus RSR 1912:
L = 70,80m
PS = 800
Gemäß BSR Köln (Nummer 453) am 31. März 1919 gekauft von der VERGES
=> neuer Name VEREINIGUNGSGESELLSCHAFT RHEINISCHER BRAUNKOHLENBERGWERKE mbH No. 3
1920 umbenannt in BRAUNKOHLE III (1.) (Eintrag ins BSR vom 16.11.1920)
1923 Zusatzname VICTOR WEIDMANN (Eintrag vom 31.12.1923) [den Zusatznamen bekam am 20.11.1926 der Schraubendampfer BRAUNKOHLE VI].
1926: Im RSR nicht mehr enthalten
1928: Eintrag ins BSR vom 14.01.1028: "Das Schiff ist demontiert und das Material verschrottet."
Anbei ein Foto als BRAUNKOHLE 3
Grüße
Muranfan
Jürgen S
15.11.2023, 21:28
Moin Rolf,
die von mir eingetragenen (spärlichen) Angaben zum SRD T. SCHÜRMANN SÖHNE 3 stehen so im Register 1892. Die Ak in sw ws ist nicht gelaufen; ich denke von der Aufahme her sollte um 1900 passen!
Gruß
Jürgen
Hallo, davon hab ich noch folgende Daten
800 PSi Dampf
L 70,00 m
B ?/16,00 m
Tg 1,50 m
Gute Hoffnung Hütte in Ruhrort (!)
Gruß Ernst
Muranfan
05.05.2025, 14:04
Hallo,
hier eine tolle Aufnahme des Fotografen A. Hallensleben aus Ruhrort, T. SCHÜRMANN SÖHNE 3 in Ruhrort 1900.
Repro Dexheimer, Archiv R. Diesler
Der Schleppdampfer wurde 1919 an die VERGES verkauft, nach mehreren Umbenennungen schließlich BRAUNKOHLE III VICTOR WEIDMANN (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?121504-Braunkohle-III-(1)-Victor-Weidtmann-SRD)
Grüße
Muranfan
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.