PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Emstank 12 - TMS - 04400770



Muranfan
02.12.2023, 13:08
Schiffsdaten

Name: Emstank 12
Ex-Name: Hilde Tiedtke KT 21
gemeldet in: Bremen
Nationalität: :d:
Europanummer: 4400770

Länge: 79,34 m
Breite: 8,28 m
Tiefgang: 2,80 m
Tonnage: 1253 t

Maschinenleistung: 800 PS
Maschinen-Hersteller: MaK

Baujahr: 1961
erbaut in: :d:
Bauwerft: Schiffswerft, Mainz-Gustavsburg

Verlauf / Verbleib (alle Angaben aus dem Buch über die Reederei Tiedtke von Rhein-Mosel):

1961 gebaut als Hilde Tiedtke KT 21
1967/68 verkauft an Schulte & Bruns / Emden, umbenannt in Emstank 12 (siehe auch Bild 1)
1978/79 Das Hinterschiff von Emstank 12 wurde mit dem Vorschiff von Eiltank 10 (Jaegers) zum neuen Eiltank 4 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?121286-Eiltank-4-(2)-TMS-04400770)
1982 in Neuss verschrottet
Das Vorschiff von Emstank 12 wurde zusammen mit dem Hinterschiff von Eiltank 10 zum neuen Eiltank X
1981 wurde das Vorschiff von Eiltank X abgetrennt und 1982 verschrottet
=> somit wurde Emstank 12 im Jahr 1982 komplett verschrottet

Fotos:

Bild 1: Emstank 12 am 7. Januar 1968, vermutlich in Mannheim (Foto: Erich Meng)

Bilder 2 + 3: Emstank 12 am 29. Oktober 1970 in Mannheim (Fotos: Erich Meng)

Grüße
Muranfan

McRonalds
02.12.2023, 19:29
1978/79 Das Hinterschiff von Emstank 12 wurde mit dem Vorschiff von Eiltank 10 (Jaegers) zum neuen Eiltank 4
Das Vorschiff von Emstank 21 wurde zusammen mit dem Hinterschiff von Eiltank 10 zum neuen Eiltank XWeil ich gerade hier so einen verqueren 'Lebenslauf' lese, in dem auch der Name EILTANK vorkommt: An der Königsdiszipin der Mainschiffe (so man den Jaegers heute noch als Main-Reederei sehen mag), den EILTANKS, arbeite ich schon länger, habe mich aber bislang noch an keine Veröffentlichung gewagt. Dagegen sind die Maintanks, Bavaria und selbst die MSG ja harmlos..:-)

McRonalds
24.03.2025, 14:04
Das Vorschiff von Emstank 12 wurde zusammen mit dem Hinterschiff von Eiltank 10 zum neuen Eiltank X.
1981 wurde das Vorschiff von Eiltank X abgetrennt und 1982 verschrottet.@Rolf; mein Kenntnisstand bislang war, dass das Hinterschiff vom EILTANK X 1978 an den JOHANNISBURG ging. Also irgendwo fehlt uns dann bei einem Jaegers-Tanker ein Hinterschiff;-)))

Muranfan
24.03.2025, 14:52
@Rolf; mein Kenntnisstand bislang war, dass das Hinterschiff vom EILTANK X 1978 an den JOHANNISBURG ging. Also irgendwo fehlt uns dann bei einem Jaegers-Tanker ein Hinterschiff;-)))

@Ronald:

Die Angaben von Erich Meng in #1 sind m.E. zutreffend. (Es gab vier Jaegers-Schiffe mit der 4).

TMS JOHANNISBURG entstand 1978 aus Vorschiff RT 21, neues Mittelschiff + Hinterschiff RT 26 (nach E. Meng).

Ich melde mich, wenn es mir besser geht

Ergänzung, weil es Verwirrung bzgl. RT 21 gibt:
Gem. Erich Meng wurde der "neue" RT 21 im Jahr 1978 zusammengebaut aus Vorschiff RT 26 und Hinterschiff RT 21

Muranfan
24.03.2025, 15:08
.. siehe auch die entsprechenden Angaben von Cuxi im letzten Beitrag zu JOHANNISBURG (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?47585-Johannisburg-(2)-TMS-04304760/page3&highlight=JOHANNISBURG)

McRonalds
24.03.2025, 15:13
@Rolf; ja, jetzt weiss ich wo mein Fehler liegt. Ich gehe es aber Sicherheitshalber noch mal durch, bevor der nächste Teil der Übersicht kommt.

McRonalds
24.03.2025, 15:42
Es gab vier Jaegers-Schiffe mit der 4.Richtig, es gab vier. Wobei ich denke, dass es auch vier EILTANK 13 gegeben hat... aber da bin ich noch am auseinanderdividieren:-))