PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brigitte (1) S&B 6 - GMS -



Muranfan
04.12.2023, 22:03
Schiffsdaten

Name: Brigitte S&B 6
Ex-Name: Mark Brandenburg
gemeldet in: Emden
Nationalität: :d:
Europanummer:

Länge: 67,00 m
Breite: 8,19 m
Tiefgang: 2,38 m
Tonnage: 852 t

Maschinenleistung: 520 PS
Maschinen-Hersteller: Deutsche Werke 1936

Baujahr: 1930
erbaut in: :n:
Bauwerft: Wortelboer / Delfzijl

Verlauf / Verbleib:

1930 gebaut als Schleppkahn MARK BRANDENBURG für Kurt und Martin Lück / Hamburg - erstmals im RSR 1931 aufgeführt
1951 im RSR als GMS MARK BRANDENBURG; Eigentümerin Wwe. Auguste Lück / Hamburg
1953 im RSR als GMS BRIGITTE S&B 6 ex MARK BRANDENBURG
1972 im RSR noch enthalten (1977 gab es bereits ein gleichnamiges GMS bei S&B).

Foto:

Brigitte S&B 6 am 14. Juni 1954 in Mannheim, Foto Siegfried Wilk.

Grüße
Muranfan

McRonalds
04.12.2023, 22:15
Ex-Name: Mark Brandenburg@Rolf; ich glaube, ich habe das mal geschrieben, aber im Bezug auf den BRIGITTE (2), Bj. 1972. Finde aber meine Quelle nicht mehr - darum ist die Angabe fraglich - und ich nehme sie zurück. Wenn jemand mehr weiss, bitte melden.

Muranfan
04.12.2023, 22:31
@Ronald:

Das steht so im RSR 1956.... und dürfte daher nur auf BRIGITTE (1) zutreffen. Ich forsche noch...........................

McRonalds
04.12.2023, 22:59
...auch an der #4009960 scheitere ich. Auf jeden Fall keine S&B Nummer. Irgendwo hakt's hier noch...

Muranfan
04.12.2023, 23:09
Die Nummer 4009960 gehört gemäß RSR 1979 zu BRIGITTE (2) - habe ich in #1 geändert.

McRonalds
04.12.2023, 23:20
...würde dafür sprechen dass der BRIGITTE (2) erst nach Vergabe der Euronummern (also nach 1976) zu S&B kam. Ich finde aber immer noch keine Vorgeschichte zu dem Schiff, außer Bj. 1972. Auch Werft Grube kann ich momentan noch nicht bestätigen...

Nachtrag; sollte DER HIER (https://www.binnenvaart.eu/motorvrachtschip/11499-bruno-friedrich.html) sein...

Muranfan
05.12.2023, 20:35
@Ronald: BRIGITTE S&B 6 (2) habe ich nun hier (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?116320-Brigitte-S-amp-B-6-(2)-GMS-04009960)eingestellt - da sind noch viele Fragen offen.........

McRonalds
05.12.2023, 20:48
@Rolf; auch zum ersten(?) BRIGITTE gibt's noch Spekulationsbedarf: wann kam der zu S&B? Also gebaut wurde er offensichtlich nicht für S&B, aber lt. deinem Foto war er 1954 in der Flotte... und bereits motorisiert. Im S&B Buch von Gerd U. Detlefsen (Danke an Jürgen für die Info) wird er für 1935 NICHT gelistet... wie überhaupt fast alle niederen Nummern bis #20...

Muranfan
05.12.2023, 21:42
@Ronald: Die älteste mir bekannte Aufnahme als BRIGITTE stammt vom 17. Juni 1953 (Fritz Bubenheim), erstmals im RSR Nachtrag 1953 als BRIGITTE ex MARK BRANDENBURG (630 PS, Baujahr Motor 1939) aufgeführt.
Im RSR 1951 noch als GMS MARK BRANDENBURG enthalten => wohl 1952 oder 53 an Schulte & Bruns gekommen.

McRonalds
05.12.2023, 21:47
DAS IST SEHR GUT, DAS HILFT MIR BEI DER FORSCHUNG ENORM WEITER. VIELEN DANK!

Jürgen S
06.12.2023, 15:46
Moin,

im S&B Jubiläumgbuch 1883-1958 ist das gleiche GMS BRIGTTE S&B 6 (1) wie auch unter #1 abgebldet. Das Schiff wird in der Flottenliste 1956 von G.U.Detlefsen als Motorschiff geführt. In der Liste von 1976 wird eine BRIGITTE ohne S&B Nr. mit Baujahr 1972 aufgeführt! In der Flottenliste von 1935 der S&B Schleppkähne gibt es keinen Schleppkahn BRIGITTE!

Gruß
Jürgen S

Muranfan
06.12.2023, 18:13
Hallo Jürgen,

bereits gestern wurde #1 ergänzt:

Die BRIGITTE in der Liste von 1976 ist die BRIGITTE (2) S&B 6, siehe hier (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?116320-Brigitte-(2)-S-amp-B-6-GMS-04009960).

Zitat: In der Flottenliste von 1935 der S&B Schleppkähne gibt es keinen Schleppkahn BRIGITTE!

=> klar, denn da hieß der Schleppkahn noch MARK BRANDENBURG; siehe die Beiträge #1 und #9.

Dein Foto der BRIGITTE (1) S&B 6 aus #11 stammt von Fritz Bubenheim, aufgenommen im Juni 1953.

Grüße
Muranfan

Muranfan
07.12.2023, 23:36
Hallo,

hier noch eine alte Aufnahme (aus den frühen 1950er Jahren): BRIGITTE S&B 6 / Foto Erich Meng.

Grüße
Muranfan