Muranfan
09.12.2023, 23:08
Schiffsdaten:
Name: Charlotte S&B 11
Eigner: Schulte & Bruns, Emden
gemeldet in: Emden
Nationalität: :d:
Länge: 67,00 m
Breite: 8,19 m
Tiefgang: 2,50 m
Tonnage: 959 t
Maschine: Klöckner-Humboldt-Deutz, 1954
Leistung: 500 Pse
Baujahr: 1926
erbaut in: :n:
Bauwerft: Wortelboer, Westerbroek
Verlauf / Verbleib:
1926 gebaut als Schleppkahn CHARLOTTE (erstmals im 2. Nachtrag RSR 1927 aufgeführt) für Schulte & Bruns Transport-Mij. / Rotterdam
1953 Im RSR (Nachtrag) als GSK CHARLOTTE S&B 11 (Schulte & Bruns / Emden) aufgeführt unter der Rubrik "In 1951 nicht publiziert"
1954 motorisiert, erstmals im RSR 1956 als GMS CHARLOTTE S&B 11 (Schulte & Bruns / Emden) enthalten
1972 noch im RSR aufgeführt
Weiterer Verbleib? Im RSR 1979 nicht mehr enthalten.
Foto:
Am 21. Juni 1955 belichtete Fritz Bubenheim diese Glasplatte mit GMS CHARLOTTE S&B 11
Grüße
Muranfan
Name: Charlotte S&B 11
Eigner: Schulte & Bruns, Emden
gemeldet in: Emden
Nationalität: :d:
Länge: 67,00 m
Breite: 8,19 m
Tiefgang: 2,50 m
Tonnage: 959 t
Maschine: Klöckner-Humboldt-Deutz, 1954
Leistung: 500 Pse
Baujahr: 1926
erbaut in: :n:
Bauwerft: Wortelboer, Westerbroek
Verlauf / Verbleib:
1926 gebaut als Schleppkahn CHARLOTTE (erstmals im 2. Nachtrag RSR 1927 aufgeführt) für Schulte & Bruns Transport-Mij. / Rotterdam
1953 Im RSR (Nachtrag) als GSK CHARLOTTE S&B 11 (Schulte & Bruns / Emden) aufgeführt unter der Rubrik "In 1951 nicht publiziert"
1954 motorisiert, erstmals im RSR 1956 als GMS CHARLOTTE S&B 11 (Schulte & Bruns / Emden) enthalten
1972 noch im RSR aufgeführt
Weiterer Verbleib? Im RSR 1979 nicht mehr enthalten.
Foto:
Am 21. Juni 1955 belichtete Fritz Bubenheim diese Glasplatte mit GMS CHARLOTTE S&B 11
Grüße
Muranfan