Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MB-Sammlung-Unbekannte Schiffe
Express 51 - GMS - 07000651
mit Express Vorspann. Frisch umgebaut, neu mit Radar und Rollluken, verlängert? wahrscheinlich Nov. 1973 / Jan 1974? oder Herbst/Winter 1974? Unterlagen darüber leider verloren.
Rolf Gertsch
23.02.2024, 12:05
Das könnte der Express 77 sein.
tulpensohn
23.02.2024, 17:04
Hallo
Ich sage mal Express 51
der 77 hat nach der rote anstrich keine Roll Luken und hat glaube ich kein Radar .
Gruss
Rolf Gertsch
24.02.2024, 01:37
Hoi Ruud
Die 2 sind zum verwechseln ähnlich.
Ich führ Herbst 79 auf dem Express 77. Es hatte Rolllucken aber kein Radar. Wenn also die obige Aufnahme von 1973 ist, dann hast du Recht.
SF war damals Eugen Hambsch, ein ehemaliger U-Boot Kommandant im WK 2.
Gruss vom Rolf
Muranfan
24.02.2024, 10:18
Hallo Markus,
nach Bildvergleich kann ich die Angaben in #3 bestätigen: Auf einer Aufnahme vom Juni 1976 hat EXPRESS 77 keine Rollluken, Deine Aufnahme zeigt EXPRESS 51 (der wäre etwas für unser Buch......).
Beste Grüße von der Donau,
Rolf
Hoi Ruud, danke für die Auflösung, ich denke das kann nur der Ex 51 sein. Aufnahmedatum November 1973 - Januar 1974 nacher war ich in der Rekrutenschule
Hallo Rolf Gertsch, das mit dem U-Boot Kommandant ist wohl Schifferlatein í ¾í´”í ½í¸€, vielleicht ist er auf einem U-Boot gefahren?
Hier ist er auf jedenfalls nicht zu finden und die sind ziemlich akkurat https://uboat.net/men/commanders/h.htm / http://www.ubootarchiv.de/ubootwiki/index.php/Kommandanten_H /
Bei den allgemeinen Namen ist ein Hambsch Willi und Karl aufgeführt http://www.ubootarchiv.de/ubootwiki/index.php/H_(Namen)_Seite_5
Gruss Markus
Ahoy Rolf Danke für deine Nachricht, leider ist das Foto etwas verschwommen, ich hatte die Spiegelreflex Kamera gerade neu gekauft, nach dem Lehrabschluss im Okt. 1973 und noch etwas wenig erfahrung, viele der 1. Bilder sind verschwommen geworden.
Ahoy zusammen, etwas für die Donau Spezialisten. Gruss
Ich möchte mich für die schlechte Bildqualität entschuldigen. Gruss Carimar
Reinier D
24.02.2024, 16:14
:wink: Hallo Markus
#9 das erste Foto ist einem Express von der Bayrische LLoyd Nr 1 bis 7 welche weiss ich auch nicht.
mfg :captain: Reinier
Ich glaube mich erinnern zu können dass ich Ende der 1990 oder Anfang der 2000der in Lauenburg war. Gruss
Entschuldigung für diese Gegenlicht Aufnahme und den Verlust meiner Notizen. Gruss
?? - GMS - 02316720
(Aufnahme-Datum ??)
Postkarte hintendrauf steht in Nienburg
Leider keine Ahnung mehr wann aufgenommen?
Rolf Gertsch
24.02.2024, 22:53
Beitrag 7
@Carimar: Ich stehe mit seiner Tochter im Kontakt welche mir das mal bestätigt hat.
Beitrag 7
Hoi Rolf merci für Deine Antwort, auf welchem U-Boot war er gefahren? Gruss, Markus
Kann sich an diese Havarie bei Eltville noch erinnern? Gruss, Carimar
Hallo Zusammen, weiss jemand vielleicht etwas mehr über diese Schiffe? Gruss, Carimar
Laut Reinier ist es die Boot DEO VOLENTE von Douwe van Komen aus Maasbracht. Merci Reinier!
Vitalis - GSL - 02304749
Hallo zusammen auch hier brauche ich eure grosszügige Hilfe. Gruss
Hallo zusammen wie auch hier brauche ich eure grosszügige Hilfe. Gruss
Hallo zusammen auch hier wiederum brauche ich eure grosszügige Hilfe. Gruss
Hallo zusammen auch wieder hier brauche ich Eure Hilfe. Vielen Dank & Gruss
Hallo zusammen auch wieder hier brauche ich Eure Hilfe. Vielen Dank & Gruss
Hallo zusammen auch wieder hier brauche ich Eure Hilfe. Wahrscheinlich ein ex VO Tanker ? Vielen Dank & Gruss
Ein ehemaliger SRAG (Tschingg-fahrenden Jargon) oder der freundlichere Reederei Ausdruck Italiener oder Combi-Serie. Ist es ev. MARCO?
Hallo zusammen auch wieder hier brauche ich Eure Hilfe. Vielen Dank & Gruss
Hallo zusammen auch wieder hier brauche ich Eure Hilfe. Vielen Dank & Gruss
Hilfe gebraucht beim zuordnen. Danke & Gruss
Das Dia habe ich von einem Sammler erhalten ohne Anschrift, wo und welches GMS. Gruss
Reinier D
25.02.2024, 11:11
:wink: Hallo Marcus
# 30 ist einem Neckarfracht, das war einem Serie bau, leider weiss ich nicht welke Nummer.
mfg :captain: Reinier
Navico 2
25.02.2024, 11:34
Hallo zusammen auch wieder hier brauche ich Eure Hilfe. Vielen Dank & Gruss
Zu #27.
Das könnte die PLANETEN TOR sein.
Reinier D
25.02.2024, 11:52
:wink: Hallo
# 29 ist einem emalige Schiff von der Nieuwe Rijnvaart Maatschappij BV in Amsterdam. Obwohl einem von der Wijkdienst, aber welche von der 5 aus diesem serie
ein von der emalige Stolkwijk, Stroomwijk, staalwijk, Sterkwijk oder Steenwijk.
mfg :captain: Reinier
kapt-huk
25.02.2024, 11:54
Hallo, carimar
Zu # 18
Das ist das MS "Adi" die Havarie war in Eltville im Frühjahr 1989 März o. April. MS Adi war in der Talfahrt und kollidierte mit MS Anna.
mfg hans
Reinier D
25.02.2024, 12:11
:wink: Hallo
# 19 Das Sleppboot ist der Deo Volente von Douwe van Komen uit Maasbracht.
mfg :captain: Reinier
# 18 Merci Hans, nun wo Du den Namen nanntest ist es mir wieder eingefallen. Tja man wird halt älter... Gruss, Markus (Carimar)
# 19 Merci Reinier, Gruss
# 29 Danke Reinier, ja an diese Schiffe erinnere ich mich noch gut in der 1. Hälfte der 1970er Jahren. Aber eben welches könnte es sein?
Zu #27.
Das könnte die PLANETEN TOR sein.
#27 Danke für den Hinweis Manfred. Wenn ich aber die Fotos in Marinetraffic vergleiche, bin ich nicht ganz sicher?
Reinier D
25.02.2024, 15:02
:wink: Hallo Markus
Das ist der GMS Planeten Tor (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?12971-Planeten-Tor-GMS-04017550&highlight=PLANETEN), der alte die in 2013 verschrotterd is in Papenburg.
Nicht der Planeten Tor (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?11497-Planeten-Tor-GMS-04007460&highlight=PLANETEN) die heute im Fahrt ist, der emalige Hedwig Bossler.
mfg :captain: Reinier
Navico 2
25.02.2024, 16:21
:wink: Hallo Markus
Das ist der GMS Planeten Tor (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?12971-Planeten-Tor-GMS-04017550&highlight=PLANETEN), der alte die in 2013 verschrotterd is in Papenburg.
Nicht der Planeten Tor (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?11497-Planeten-Tor-GMS-04007460&highlight=PLANETEN) die heute im Fahrt ist, der emalige Hedwig Bossler.
mfg :captain: Reinier
Hier bin ich dabei.
Muranfan
25.02.2024, 17:13
Ahoy zusammen, etwas für die Donau Spezialisten. Gruss
Hallo Markus,
zu #9:
Bild 1 (EXPRESS Nr.?) des BL ist ja bereits aufgeklärt.
Bild 2 ist eine Donau-Rarität: Das Bild stammt von einem Herrn Kunze aus Wien und zeigt die einzig bekannte Aufnahme dieses sowjetischen Donauzugschiffes, Name unbekannt (möglicherweise CHARITON LAPTEV nach Liste vom Haubentaucher).
Herr Kunze hat auch 2 Schwesterschiffe aufgenommen ( DZERZINSKIJ und KUSMITSCHEW ). Weitere Daten unbekannt; es wäre eine Sensation, wenn dies ein Leser aufklären könnte.
Beste Grüße vom Donaustrom,
Muranfan
Hallo Markus,
zu #9:
Bild 1 (EXPRESS Nr.?) des BL ist ja bereits aufgeklärt.
Bild 2 ist eine Donau-Rarität: Das Bild stammt von einem Herrn Kunze aus Wien und zeigt die einzig bekannte Aufnahme dieses sowjetischen Donauzugschiffes, Name unbekannt (möglicherweise CHARITON LAPTEV nach Liste vom Haubentaucher).
Herr Kunze hat auch 2 Schwesterschiffe aufgenommen ( DZERZINSKIJ und KUSMITSCHEW ). Weitere Daten unbekannt; es wäre eine Sensation, wenn dies ein Leser aufklären könnte.
Beste Grüße vom Donaustrom,
Muranfan
Ahoy Rolf vielleicht hilft der Namensausschnitt?
Gruss und alles Gute, Markus
Hier bin ich dabei.
Vielen Dank die Herren. Gruss, Markus
Bomätscher 60
25.02.2024, 19:55
Hallo Markus und Moin im Forum!
Ich will mal versuchen einige Deiner Foto's aufzulösen:
#10 Ich bin mir nicht ganz sicher, meine aber, dass dies die "WEILER 3", später "Peter Weiler" aus Brohl ist.
#12 TMS "NORDWIND" liegt am Heimatort in Hohnstorf an der Elbe.
#13 Das müsste der ehemalige "NAVEX 15" sein.
#14 Heimathafen Papenburg, je nach Aufnahmedatum müsste der Name "HERMANN (od. WILHELM ?) SCHEPERS" bzw. "ELISABETH HERMANN" gewesen sein. Heute ist das Schiff
noch unter polnischer Flagge als "TARA" in Fahrt
#22 Das müsste der "PLOEGER" sein, ein ehemaliger DDR-Bau.
#23 Das sind "ADANDI II", ex "Stadt BAMBERG", und steuerbordseitig "MS 108 oder 109" von Hülskes.
#26 Sollte "MARCO" sein, wie bereits oben vermutet.
#28 Das ist TMS "BERND" von der Reederei TTC aus Lübeck.
#30 Hier hast Du den "NECKARFRACHT 6" (später "ST. EGBERT") fotografiert.
Gruss Achim
Bomätscher 60
26.02.2024, 17:29
Moin Markus!
Bei #25 denke ich an einen alten Van Ommeren, der zum Frachter umgebaut wurde.
Daher sollte es der "CREDO" oder "NOVA" sein. Der war damals mit ca. 98 x 10m vermessen.
Gruss Achim
Reinier D
26.02.2024, 19:43
:wink: Hallo Achim, :wink: Hallo Markus
# 25 ist nicht der Credo, aber der emalige Caspia, der ist Jetzt unter der Name Astrid nach der Donau verkauft. ENI: 02307774
mfg :captain: Reinier
Reinier D
26.02.2024, 21:53
:wink: Hallo
Das Grosste Schleppkahn am # 19 ist das GSL Vitalis (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?82972-Vitalis-GSL-02304749&highlight=Vitalis), van Schiffsführer van Werkhoven, aus Rotterdam.
Ein der letzte Grosse Schleppkahne die noch im Fahrt ist.
mfg :captain: Reinier
Bomätscher 60
27.02.2024, 15:01
Hallo Reinier!:wink:
Jetzt, wo Du es sagst (schreibst).
Aber auf der Aufnahme hiess er noch nicht "ASTRID", sondern da müsste es noch der "TEMPORA" gewesen sein.
Ich hoffe, ich täusche mich da nicht.:fragkratz:
Gruss Achim
Reinier D
27.02.2024, 19:02
:wink: Hallo Achim
Ich weiss nicht von wann der Foto ist, dan konnte ich auch nicht sagen welche name er am diese zeit hat, aber wir sprechen wohl uber der Gleiche Schiff.
GMS Astrid ab 2002, ex GMS Tempora ab 1994, ex GMS Clarie ab 1986, ex GMS Esox ab 1981, ex GMS Caspia 1980, ex TMS Caspia 1951.
mfg :captain: Reinier
# 29 antonell_2005832_ex-staalwijk
Merci vielmals für Deine Hilfe Achim. Gruss Markus
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.