Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schiff kollidiert in Elsfleth mit Brücke – Bahnstrecke gesperrt
binnenvaart
25.02.2024, 11:36
Ein niederländisches Schiff hat die Bahnbrücke laut Polizei in der Nacht beschädigt. Auf der Linie RS4 fahren derzeit keine Züge zwischen Elsfleth und Hude.
Schiff kollidiert in Elsfleth mit Brücke – Bahnstrecke gesperrt (https://www.tagesschau.de/inland/regional/bremen/rb-schiff-kollidiert-in-elsfleth-mit-bruecke--bahnstrecke-gesperrt-102.html)
binnenvaart
25.02.2024, 15:04
Das 110 Meter lange Schiff war von Oldenburg kommend auf der Fahrt zur Weser. Bei der Kollision wurde die Brücke erheblich beschädigt.
Binnenschiff kollidiert mit Eisenbahnbrücke in Elsfleth (https://www.oz-online.de/artikel/1447896/Binnenschiff-kollidiert-mit-Eisenbahnbruecke-in-Elsfleth)
Polizeimeldung dazu:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/119277/5721508?fbclid=IwAR0IhSIxxay_vXk7lMMOYxLxzYOs7rJjA u8deNMYYIH31gtoltekoA4JQ5Y
binnenvaart
25.02.2024, 18:45
https://imagizer.imageshack.com/v2/1024x768q70/923/ZqTgMW.jpg (https://imageshack.com/i/pnZqTgMWj)
https://imagizer.imageshack.com/v2/1024x768q70/922/Mn1xJY.jpg (https://imageshack.com/i/pmMn1xJYj)
https://imagizer.imageshack.com/v2/1024x768q70/924/BLHhrz.jpg (https://imageshack.com/i/poBLHhrzj)
Fotos:
https://www.forum-schiff.de/phpBB3/viewtopic.php?p=209591#p209591
Brücke wird wochenlang gesperrt bleiben:
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Schiff-prallt-gegen-Huntebruecke-Wochenlang-fahren-keine-Zuege,huntebruecke184.html
mainschnickel
26.02.2024, 12:55
Hallo
Brake ist doch ein Binnenhafen, gibt es keine Schiffe die von Bremen nach Brake fahren können ?
Gruss Jozef
Hallo,
Brake ist ein Seehafen den auch Binnenschiffe anlaufen, Futtermittel was nach Oldenburg die Hunte rauf zu AGRAVIS gefahren wird ist erst mal nicht möglich. Das Werk hat aber keinen Gleisanschluß mehr. Also müsste das benötigte Futtermittel von Brake über die Straße per LKW gebracht werden, viel Spaß und viel Co2 Ausstoß. Jede Woche bekommt das Werk per Kümo, Ware aus Stettin. Solange die havarierte Brücke die Durchfahrt sperrt können die Kümo Oldenburg nicht anlaufen.
Früher war Nachtfahrt auf der Hunte verboten, Fahrzeit von 1 Std. vor Sonnenaufgang bis 1 Std. nach Sonnenuntergang, das war Gesetz. Die Schiffslängen waren auch begrenzt, doch Heute, nach mir die Sintflut.
Gruß Willy
Hein Mück
26.02.2024, 15:59
Moin,
neben dem Seehafen Brake ist auch der Seehafen Nordenham betroffen. Beide Städte und Häfen liegen an derselben Eisenbahnstrecke, die jetzt durch die havarierte Eisenbahndrehbrücke unterbrochen ist. Da werden enorme wirtschaftliche Schäden auflaufen.
Tschüss
Hein Mück
christophe
26.02.2024, 16:34
Moin,
Rheinumschlag auf der Südseite der Hunte hat einen Gleisanschluss. Dort werden schon jetzt Züge mit Futtermittel ausgeladen. Und wie ich schon häufiger beobachtet habe gehts dann von der Südseite zur Nordseite der Hunte mit dem GMS Oldenburg. Klingt doof, passiert aber. Im Moment ist das wohl Getreide aus der Ukraine.
Wobei solange die Eisenbahbrücke Elsfleth kaputt ist,kommt auch kein Zug aus Brake.
Und in Oldenburg ist das Kümo Anja "gefangen".
Christophe
Manfred Christian
27.02.2024, 09:08
Moin auch,
vielleicht habe ich es übersehen aber ich konnte nicht finden welches Binnenschiff die Brücke beschädigt hat, gibt es da einen Namen?
MFG Manfred-Christian
Bis Freitag soll ein erster Zeitplan und Maßnahmenkatalog vorliegen, damit der Zugverkehr schnellstmöglich wieder aufgenommen werden kann
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Schiff-rammt-Eisenbahnbruecke-in-Elsfleth-Wann-kommt-Ersatz,huntebruecke184.html
Moin auch,
vielleicht habe ich es übersehen aber ich konnte nicht finden welches Binnenschiff die Brücke beschädigt hat, gibt es da einen Namen?
MFG Manfred-Christian
Moin Manfred-Christian,
siehe Link im Beitrag #5, da gibt's ein Foto vom Schiff.
VG Sven
christophe
27.02.2024, 18:25
Moin,
Immerhin ist die Durchfahrt für Binnenschiffe seit 15.30 Uhr wieder erlaubt.
https://www.elwis.de/DE/dynamisch/BfS/index.php?target=3&source=2&db_id=310866
Christophe
binnenvaart
02.03.2024, 17:27
Erste Schadensaufnahme abgeschlossen • Feste Hilfsbrücke für schnelle Wiederherstellung der Strecke • Kein Zugverkehr in den nächsten Wochen möglich
Nach Schiffskollision läuft Reparatur der Huntebrücke bei Elsfleth unter Hochdruck (https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-hamburg-de/aktuell/presseinformationen-regional/Nach-Schiffskollision-laeuft-Reparatur-der-Huntebruecke-bei-Elsfleth-unter-Hochdruck--12719212)
Manfred Christian
04.03.2024, 11:27
Der angerichtete Schaden wird immens sein, wie hoch kann so ein Binnenschiff versichert sein?
Ist ja nicht nur der Schaden an Brücke und Schiff sondern auch der wirtschaftliche den Häfen, Bahn und Schifffahrt erlebt.
Mit freundlichen Grüßen,
Manfred Christian
mainschnickel
04.03.2024, 11:45
Hallo
Für den immense Schaden am Wehr in Grave vor ein paar Jahren hat das Schiff nur €900.000,= bezahlt !
Gruss Jozef
binnenvaart
11.03.2024, 20:25
Wirtschaftsminister Olaf Lies hat heute gemeinsam mit Ute Plambeck, Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn für Niedersachsen und Bremen, und Johannes Krumm, DB-InfraGo-Leiter Instanthaltung Nord, die beschädigte Huntebrücke Elsfleth begutachtet.
Hilfsbrücke bei Elsfleth soll Ende April in Betrieb gehen (https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/uber_uns/presse/presseinformationen/hilfsbrucke-bei-elsfleth-soll-ende-april-in-betrieb-gehen-230369.html)
Am 11.3. verließ dazu der Schwimmkran ENAK (IMO:6826858) den Hamburger Hafen und soll am 12.3. gegen 15 Uhr in Elsfleth eintreffen.
Moin,
am 12.März 2024 um 14.12 Uhr passierte der Schwimmkran ENAK auf dem Weg zur havarierten Eisenbahnbrücke in Elsfleth den Seehafen Brake.
Gruß Willy
EISENBAHNBRÜCKE IN ELSFLETH
Millionenschaden für Oldenburger Hafen befürchtet
http://https://www.nwzonline.de/oldenburg/beschaedigte-hunte-bruecke-in-elsfleth-durch-binnenschiff-havarie-oldenburger-hafenwirtschaft-in-sorge-hafenzugang-fuer-seeschiffe-nicht-moeglich_a_4,1,322789017.html
Manfred Christian
23.04.2024, 08:14
Elsfleth, die Huntebrücke bekommt heute Ersatz.
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Elsfleth-Huntebruecke-bekommt-heute-Ersatz,huntebruecke194.html
https://www.marinetraffic.com/en/ais/home/shipid:139522/zoom:13
MFG, Manfred Christian
Manfred Christian
23.04.2024, 15:44
Hallo,
hier die ersten Fotos.... https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/huntebruecke210_backId-huntebruecke194.html#content
MFG, Manfred Christian
Manfred Christian
24.04.2024, 07:40
Ersatzbrücke über die Hunte steht.
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Nach-Schiffsunfall-Ersatzbruecke-ueber-die-Hunte-steht,huntebruecke194.html
https://www.ok.de/nachrichten/top-news/hunte-eisenbahnbrucke-durch-schiffsunfall-zerstort-provisorische-hilfsbrucke-gebaut-240423ni298913
MFG, Manfred Christian
Manfred Christian
29.04.2024, 07:27
Zugstrecke zwischen Bremen und Nordenham ist wieder frei.
https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/bahn-nordwestbahn-bremen-nordenham-frei-100.html
MFG, Manfred Christian
Manfred Christian
29.04.2024, 15:23
Foto von der Ersatzbrücke
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/39/Die_Huntebr%C3%BCcke_in_Elsfleth.jpg
MFG, Manfred Christian
Manfred Christian
30.04.2024, 13:41
60 Tage Bauzeit, 50 Firmen, 150 Baubesprechungen und zwei 56 Tonnen schwere Hilfsbrücken.
Video https://www.youtube.com/watch?v=NlaPcliEIkM&t=80s
MFG, Manfred Christian
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.