Achterpiek
02.06.2021, 12:15
Hallo,
der SRD Junge Garde ex. Böhmen auf der Elbe oberhalb von Dresden.
Bild aus dem Nachlass von Fr. Kirsch.
MfG Herbert !
Moin, moin; 
eine schon stark gebräunte Fotographie der "Junge Garde" auf einer nicht benannten Werft an der Oberelbe.
Junge Garde; ein schon von Napoleon genutzter Begriff für einen Teil seiner Kaiserlichen Garde;
hier aber als Bezug zur sozialistischen und kommunistischen Arbeiterjugendbewegung.
Daten von der Web-Seite der DDR-Binnenschiffahrt.
MfG
Helmut
Schiffsdaten
Name: Junge Garde 
Ex-Name: Baden
Nationalität: :ddr:
Länge: 63,78 m
Breite:  7,23 m/15,15 m
Tfg.: 0,85 - 1,20 m
Maschinenleistung: 850 Psi
Bauj.: 1909
Gebaut in::dr:
Bauw.: Gebr.Sachsenberg, Rosslau/Elbe
Baunr.: 611
1909: Baden;  Neue Deutsch-Böhmische Elbeschiffahrts AG, Dresden
1946: Baden; Generaldirektion Schiffahrt, Magdeburg, GDS 00301
1947: Baden; Generaldirektion Schiffahrt, Magdeburg, 1-017
1949: Junge Garde; Deutsche Schiffahrts und Umschlagbetriebszentrale (DSU), Berlin, 1-017 / DSU 031
1957: Junge Garde; VEB Binnenreederei, Berlin, SD 7-394
1966: Junge Garde; VEB Binnenreederei, Berlin, SD 7-402
1968: Ausgemustert, Werkstattschiff und Anleger
1977: Verschrottet
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.