Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verena KT 8 - GMS -



UGI
05.04.2024, 13:15
Schiffsdaten

Name: Verena KT 8
Eigner: Reederei Karl Tiedtke
gemeldet in: Engers
Nationalität: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland.gif

Länge: 67,00 m
Breite: 8,20 m
Tiefgang: 2,50 m
Tonnage: 907 t

Maschine: MAK 423 A
Leistung: 560 PS

Baujahr: 1958
erbaut in: :ddr:
Bauwerft: VEB Schiffswerft Dresden-Uebigau
Bau-Nr.: 1477

Verbleib: Kurt Thiel (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?117686-Kurt-Thiel-GMS), Schaffhausen, Merwestreek (2314556), Janny, Speranza, Vagebond (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?56200-Vagebond-GMS-2314556), Daily (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?51908-Daily-GMS-02314556), Custos (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?51706-Custos-GMS-02314556)

Das Schiff wurde am 25.06.1958 seitens der DDR an den Eigner übergeben, der erste Schiffsführer an Bord ist Herr Peter Galko.

UGI
05.04.2024, 13:29
Zur Info: .. im Internet und in vielen Themen (auch hier im Forum) gibt es die verschiedensten Angaben zum Verbleib des Schiffes,

besonders der weitere Schiffsverlauf wird fehlerhaft dargestellt - so soll das Schiff erst 1969 aus der KT Reederei ausgegliedert worden sein und dann in Belgien als "Verena" mit Heimathafen Schoten bis Mitte der 80er Jahre gelaufen sein ...

dem ist aber nicht so, denn es gibt bereits nach 1959 keinen Fotobeleg mehr für die "Verena" KT 8 und auch keinerlei Belege / Fotos oder Registereinträge zu einer belgischen "Verena" mit Heimathafen Schoten zwischen 1959 und 1985 die diesem Schiff entspricht, da es zu diesem Zeitpunkt bereits als "Kurt Thiel" lief.

auch die weiteren Schiffsverläufe als => Schaffhausen, Merwestreek, Janny, Speranza, Vagebond, Daily bis hin zum aktuellen Custos werden fehlerhaft dem Baunamen "Ingrid Riess" zugeordnet ... auch das ist falsch, denn sie gehören in diesen Schiffsverlauf zur "Verena KT 8"

Als Beleg dafür konnte ja bekanntlich das Bauschild der "Ingrid Riess" dem Schiffsverlauf des "Helmo II", Strelitzia, St. Just also dem heutigen Porter zugeordnet werden, da sich das Bauschild auch heute noch an Bord des "Porter" befindet !!

Wir werden also hier im Forum unter Mithilfe eines Modi diese vielen fehlerhaften Schiffseinträge noch korrigieren müssen ..

McRonalds
11.01.2025, 23:24
@Uwe; den Schiffsverlauf kann ich leider nicht klären, aber nachdem ich mir den Abend mit den Schiffsverläufen der Karl Tiedtke/Kyberna-Flotten vertrieben habe, kann es meiner Meinung auch sein, dass der Ende der 60er mal (kurzfristig) bei Kyberna (in Frage kommt die #2) landete. Diese Episode war höchstwahrscheinlich nur kurz und wurde kaum dokumentiert. Heute komme ich nicht mehr weiter, aber langsam ergibt sich ein Gesamtbild. Ich behalte dieses Schiff auf jeden Fall im Auge. Gruß - Ronald;-)

Binnenschiffer
12.01.2025, 12:59
Hallo!
Etwas kann ich zur Klärung beitragen. Zwischen 1963 und 1965 war ich mehrmals als Schiffsjunge auf MS Verena KT 8 unter der Leitung von Peter Galko. Später fuhr er das BP-Bunkerboot in Engers. Bis zum Frühjahr 1968 gehörte das Schiff mit Sicherheit noch zur Tiedtke-Reederei. Da fast alle Tiedtke-Schiffe an Kyberna übertragen wurden ist diese Variante die wahrscheinlichste.

Gruss vom Binnenschiffer :wink::wink::wink:

McRonalds
12.01.2025, 20:17
@Binnenschiffer; ich nage immer noch an der Tiedtke/Kyberna-Übersicht. Bis Kyberna ins Spiel kam, blicke ich (glaube ich) ganz gut durch. Aber wann gab's Kyberna (1969?) und wie lang? Kann ja nicht lang gewesen sein, fast alle Schiffe wurde 1972/73 verkauft. Und wo kommt dies (tschechische?) Fa. Eurotramp ins Spiel? Hast Du vielleicht eine Ahnung? Gruß & Dank - Ronald;-)