PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gramar - TMS - 02314233



UGI
02.04.2013, 00:18
Ahoi miteinander,

ich hätte da mal eine Anfrage zu diesem Schiff / Schiffe und hoffe Ihr könnt da weiterhelfen...

In den holländischen Foren werden bei dem TMS - GRAMAR zwei unterschiedliche ENI zu scheinbar ein und dem gleichen Schiffsverlauf angezeigt...

Als Eigner wird bei ShipPhoto-NL um 1975 K.W. Naber aus Papendrecht zum TMS - GRAMAR die ENI 2316617 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?52500-Gramar-TMS-02316617&highlight=Gramar) angegeben, welches das ex GMS-Steintor gewesen sein soll, welches später wieder in Deutschland als Karin - 4027420 gefahren ist ... (somit also das ex GMS Monika Riess der Bauwerft Dresden-Uebigau) - als Umbauwerft wird Lambrechts in Boom / Belgien 1962 angegeben ...

Bei de Binnenvaart findet man dagegen zum TMS - GRAMAR die ENI 2314233 und als Eigner die Gramar B.V. in Vlaardigen ?? mit gleichem Schiffsverlauf ...

Aber irgendwie kann doch nur eins zutreffend gewesen sein ? Welche ENI ist die korrekte ? oder wie hängt das zusammen ?

Gruß UGI

Lonelycaptain
02.04.2013, 00:35
Hallo Ugi,

Der Klaus Naber ,ehm. Eigner des TMS GRAMAR (ex Delstor nr?) existiert- meiner Meinung nach- heute noch als Kapitän/Lotse. Er war geburtiger Deutscher aber wohnhaft in Holland wegen seiner Holländische Frau. Er oder seiner Frau war verwantet mit dem Eigner vom TMS GRACO.
Ich glaube das er vor kurzem noch als Kapitän auf ehemaligen Rückwarth Tanker (Rückwarth 7/ Johnny??) tätig war oder sogar ist......wer kann helfen?


mfg. Gerd, als Steuermann auf das Schwesterschiff "Rijnstroom" ex "Dieze" gefahren, ebenfalls gebaut bei Lambrechts in Boom, es gibt noch ein drittes Exemplar, das TMS Astrid. Einzige Unterschied war beim Gramar die kürzere Hinterwohnung. Alle hätten die gleiche HM, Deutz 545 mit 750 p.s, fast identisch ist das m.g.s. "REMACUM"

UGI
02.04.2013, 13:17
Ahoi und vielen Dank für deine Infos,
leider beantwortet das nicht meine Frage zur tatsächlichen ENI des TMS-GRAMAR
deinen Ausführungen entnehme ich jedoch, das es zwei Schiffe gewesen sein müssen - somit ist einer der Schiffsverläufe in den Datenbanken der Holländer falsch ... aber welcher....

Gruß UGI

Jürgen S
02.04.2013, 14:28
Hallo UGI,

im IVR 1984 stehen zwei TMS GRAMAR, das erste TMS GRAMAR 2316617 gebaut 1962 bei Lambrechts in Boom ( Umbau ?) wird angegeben mit 72,87x8,20x2,74 1101 to und 750PS. Das zweite TMS GRAMAR ex STEINTOR 2314233 gebaut 1957 VEB Werft, Dresden Uebigau wird angegeben mit 79 x 8,20 x 2,50 1078 to MAK 560PS. Beim GL 1980 wird TMS GRAMAR geführt als ex Steintor ex Monika Riess gebaut 6.58 VEB Schiffswerft Neptun Rostock 1482, verl. 11.65. 79,00 x 8,20 x 2,52 1078to MAK. Bei TMS KARIN 4027520 wird im IVR 1992 angegeben 1958 Rostock Neptun mit 78,90 x 8,19 x 2,50 1066to. MAK 560ps. Ich denke man kann davon ausgehen das TMS KARIN ex GRAMAR ex STEINTOR ex MONIKA RIESS ist, beim ersten TMS GRAMAR 2316617 "passt" deutlich weniger !

Gruß
Jürgen S

Rhein-Mosel
02.04.2013, 22:38
Hallo Jürgen & Ugi,
ich habe im Sommer 1987 diesen Tanker GRAMAR (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?52500-Gramar-TMS-02316617&highlight=Gramar)im Fahrwasser der Loreley fotografiert, leider aber nicht die Schiffsnummer notiert. Es stellt sich die Frage, um welchen es sich handelt. Ich glaube aber nicht, dass es der "Rosslauer" ist...

MfG :wink:

Habe daraus ein eigenes Thema erstellt; siehe Link.
reanna

Reinier D
02.04.2013, 23:00
:wink: hallo Gerd

Der ist in Belgien gebaut bei Lambrechts in Boom, der tut mir denken an das GMS REMACUM. Der ist bestimmt nicht in der DDR gebaut. Dan hatte er ein gans andere Model Kasko gehabt

mfg :captain: Reinier

Joop Fromm
02.04.2013, 23:43
Der Gramar ist in Boom gebaut. Eigner war Klaus Naber und sein sohn heist Jonny. Seine Frau ist ein schwester von Cor Huizer von der Graco und wohnt zurzeit in Rotterdam und ist in rente. Klaus Naber fährt nog immer mit sein tankschiff Febe und transportiert speisseoil.
Gr. Joop

UGI
03.04.2013, 00:37
Hallo UGI,

... das zweite TMS GRAMAR ex STEINTOR 2314233 gebaut 1957 VEB Werft, Dresden Uebigau wird angegeben mit 79 x 8,20 x 2,50 1078 to MAK 560PS.

!!! Beim GL 1980 wird TMS GRAMAR geführt als ex Steintor ex Monika Riess gebaut 6.58 VEB Schiffswerft Neptun Rostock 1482, verl. 11.65. 79,00 x 8,20 x 2,52 1078to MAK. Bei TMS KARIN 4027520 wird im IVR 1992 angegeben 1958 Rostock Neptun mit 78,90 x 8,19 x 2,50 1066to. MAK 560ps. Ich denke man kann davon ausgehen das TMS KARIN ex GRAMAR ex STEINTOR ex MONIKA RIESS ist...

Gruß
Jürgen S

Tja das nehme ich auch an, allerdings fragt man sich doch allen ernstes, wie ein renommiertes Register wie der GL auf die Bauwerft Neptun Rostock kommt ??? - das ist ja nun der allergrößter Blödsinn !!
Sachen gibt's , die gibt's gar nicht ...

Vielen Dank für eure Antworten - somit sind also die Daten bei de Binnenvaart korrekt und bei ShipPhoto ist der Schiffsverlauf somit falsch angegeben ...

PS.: - vielleicht können die Haupt-Modis die beiden Schiffe nochmals korrekt einstellen und die passenden Beiträge dann zuordnen, damit der Schiffsverlauf nicht so in der Luft hängt ...

Gruß UGI

Lonelycaptain
04.04.2013, 14:47
Joop, bedankt! Zo komen we er tenminste stukje bij beetje uit haha ;) Weet je dat Cor Huizer en z'n vrouw ooit nog eens een bankstel van me hebben gekocht dat op m'n tanker stond die naar de sloop ging? Groeten, Gerd, m.s. Oleander.

UGI
04.04.2013, 20:38
Goeden Dag Gerd,
Als we het Schip Data afzonderlijk, de geschiedenis van het Schip is zeker duidelijk ...

Groeten UGI