PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zemplin - FGS - (CSSR)



UGI
15.05.2024, 13:33
Schiffsdaten:

Name: Zemplin
gemeldet in: Bratislava (Ho. Horka)
Nationalität: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/tschechien.gif
Nat. Kennung: 1058 OSCR

Länge: 32,50 m
Breite: 5,39 m
Tiefgang: 0,90 m
zul. Personen: 164

Maschine: 6 VD 14,5/12-1
Leistung: 122 PS

Baujahr: 1983
erbaut in: :ddr:
Bauwerft: VEB Yachtwerft Berlin
Bau-Nr.: 1111-41

Verbleib: ... ab 01.01.1993 unter Slowakischer Flagge https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/slowakei.gif als "Zemplin (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?118166-Zemplin-FGS-(SK))" fahrend

Dieses Schiff hat auch schon eine bewegte Geschichte hinter sich:

Nach Auslieferung als Exportschiff der DDR kam es 1983 per Landtransport zu seinem Einsatzort auf dem Zemplinska Sirava (Stausee) in die CSSR.
Dieser Stausee gab dem Schiff auch seinen Namen.

Ab 1986 gesellte sich ein weiteres Schiff dieser Baureihe hinzu - die "Michalovce".
Beide Schiffe waren als Ausflugsschiffe auf dem Stausee im Einsatz - jedoch war wie auch in der DDR nach der politischen Wende 1990 ein starker Rückgang der Urlauber vor Ort zu verzeichnen ... alle wollte jetzt in die "weite Welt" reisen..

Die "Zemplin" verblieb weiterhin vor Ort, es gehörte nach der Staatentrennung am 01.01.1993 nunmehr zur Slowakei (SK) und fuhr 1 Jahr unter slowakischer Flagge.
Wurde dann privatisiert und in "Prometheus" umbenannt ... später umbenannt in "Andante (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?81827-Andante-FGS-32102012)

Elbianer
15.05.2024, 22:51
Hier etwas aus dem Buch "Berliner Schiffe" von Dieter Schubert.

gefie
16.05.2024, 09:51
Moin UGI,

zu den beiden TYP III-Schiffen vom Sirava-Stausee gibt es erheblichen Richtigstellungsbedarf. Ich war am 16.06.1993 dort und habe beide Schiffe im "Päckchen" vorgefunden. (Abgerüstet und Fenster vernagelt). Seit der Währungsunion 01.07.1990 waren beide Schiffe aufgelegt. 1992 hat Ing.Toman diese für seine CLD (CESCA LODNI DOPRAVA,Praha) von dem Eigner OSCR Michalovce gekauft. Es gab nur ein Problem, die Regierung (?) der Slovakei hat dem widersprochen.
Die gerichtlichen Auseinandersetzungen dauerten bis 1994. Am 17.12.1994 konnte endlich der Abtransport der Schiffe durch CSAD OSTRAVA erfolgen. Am 05.01.1995 wurden sie in Melnik gewassert und gelangten dann weiter nach Prag.
Ob die Schiffe (MICHALOVCE = ATLANTIDA , ZEMPLIN = PROMETHEUS) bereits 1992 so registriert waren, kann ich nicht sagen, aber seit 1995 war der Eigner BOHEMIA JIRI SOLAR,Praha und der Charterer MICHAL HANUS (LSB LODNI SPOLECNOST
BOHEMIA,Prag).
Alle Eigner-Angaben stammen von meinem verstorbenen Freund Michael Bor, der mich seit 1990 regelmässig über die Veränderungen informierte.

Gruss

gefie

https://www.binnenschifferforum.de/images/attach/jpg.gif

UGI
16.05.2024, 11:38
Ahoi Gerd,

vielen Dank für deine umfangreichen Darstellungen, es ist immer wieder schön, wenn wir uns hier austauschen und somit das Bild vervollständigen.
Das die Schiffe aufgelegt waren und nicht fuhren wusste ich bislang auch nicht ... meine Datensätze stammen aus den zugänglichen Schiffs-Register Unterlagen Tschechiens und der Slowakei.

Nach dieser Datenlage, war die "Zemplin" unter der Schiffsregistrier-Nr. 1058 im Jahre 1993 noch im Slowakischen Schiffsregister eingetragen !!
Die Michalovce unter der Nr. 10xx (leider nicht vollständig lesbar) steht dort ebenfalls drin ~ waren also "slowakisch" registriert ... verm. wollten die Slowaken die Schiffe gerne behalten (??)

Im Schiffsregister Tschechiens wurde die ex Michalovce 1994 unter der Schiffs-Nr.: 3531 für die Reederei LS Bohemia registriert.
Die ex Zemplin - ebenfalls für die Reederei LS Bohemia mit neuem Namen "Prometheus" unter der Schiffs-Nr. 3532 eingetragen.

... und wie der Beitrag #2 im Text zeigt, sind deine und meine Recherchen in dieser Sachlage sogar dem Dieter Schubert entgangen und er kannte sich wirklich gut bei den FGS aus.