Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Amalyra - KFGS - 02331266
BinnSchiWelt
20.05.2009, 08:40
Brandneu und auf der Mosel gesichtet: MS Amalyra
Schiffsdaten:
Name: Amalyra
gemeldet in: Basel
Nationalität: :ch:
Europa-Nr.: 02331266
MMSI-Nr.: 269057292
Rufzeichen: HE7292
Eigner: Schifffahrtsgesellschaft Amalyra GmbH Basel
Länge: 110,00 m
Breite: 11,40 m
Fixpunkt: 6,10 m
Tiefgang: 1,60 m
Kabinen: 71
Passagiere: 148 Pers.
Maschinenleistung: 2 x 1100 PS
Maschinenhersteller: Caterpillar
Bugstrahl: Scania
Bugstrahlruder: 585 PS
Hilfsmaschine: 390 KVA
Notaggregat: 250 KVA
Baujahr: 2009
erbaut in: :n:
Bauwerft: Grave, Grave
Baunummer: 157
Taufe: 13.April 2009 /Vilshofen
Taufpatin : Michelle Morgan
helmut1972
20.05.2009, 18:23
Hallo!
Fotos vom 11.04.2009 in Linz, von Kapt. Steindl Otto.
mfG helmut1972
Servus !
Die Amalyra, gesehen am 21.05.09 kurz vor der Eddersheimer Schleuse zu Berg.
Gruß
reanna
Hallo Jürgen,
weißt du ob die Amalyra noch eine schweizer ENI bekommt, wie zum Beispiel die Bohemia II noch eine deutschen oder bleibt es bei der holländischen 0233?
Danke
Bernhard
Hallo Bernhard
Hallo zusammen
Die niederländische europäische Schiffsnummer bleibt, es gibt keine Wechsel mehr. Gemäss § 2.18 Absatz 3 Rheinschiffsuntersuchungsordnung kann einem Fahrzeug nur eine einzige "einheitliche europäische Schiffsnummer" (ENI) erteilt werden. Die europäische Schiffsnummer wird nur ein Mal vergeben. Seit dem 1. April 2007 bleibt die ENI während der gesamten Lebensdauer des Fahrzeuges bestehen. Das ist zweifellos eine Vereinfachung, erschwert aber die Ermittlung des aktuellen Heimatstaates eines Schiffs ganz erheblich. Vor dem 1. April 2007 erteilte amtliche Schiffsnummern (sog. Europanummern) werden ab dem 1. April 2007 durch Voranstellung der Ziffer 0 zur "einheitlichen europäischen Schiffsnummer" (ENI).
Einzelheiten sind in der Rheinschiffsuntersuchungsordnung, Seiten 14 und 15 sowie Anlage L zu finden. Diese kann beim Internetauftritt der Zentralkommission für die Rheinschifffahrt (ZKR) www.ccr-zkr.org (http://www.ccr-zkr.org/), Menüpunkt [Herunterladen von Dokumenten] als PDF-Datei kostenlos heruntergeladen werden.
Bis zum 31. März 2007 wechselte die amtliche Schiffsnummer (sog. Europanummer) bei jeder Umflaggung. Aufgrund der ersten beiden Ziffern war damit der aktuelle Heimatstaat eines Schiffs sofort erkennbar.
Freundliche Grüsse
Peter
Daniel_Rgbg
11.07.2009, 11:06
Amalyra am 08.08.2009 in Regensburg.
helmut1972
04.09.2009, 19:28
Hallo!
Fotos vom 04.09.2009, talfahrend bei der Schleuse Greifenstein. mfG helmut1972
helmut1972
04.10.2009, 22:09
Hallo!
Fotos vom 02.10.2009, talfahrend bei der Schleuse Greifenstein. mfG helmut1972
helmut1972
18.11.2009, 23:53
Hallo!
Bild 01 Unterdeck-Speiseraum
Bild 02 Backbord Veth Z Drive-Antrieb
Bild 03 Backbord CAT-Antriebsmaschine
Bild 04 Backbord Veth Z Drive-Antrieb
Bild 05 Hilfsdiesel u. seitlich daneben der Steuerbord-Propellertunnel
Bild 06 Steuerbord CAT-Antriebsmaschine
Bild 07 Steuerbord Veth Z Drive-Antrieb
Bild 08 Oberdeck
Bild 09 Steuerbordseitige Außensteuerstand
Bild 10 Steuerhaus innen
Bild 11 Reservepropeller am Oberdeck
Bild 12 Steuerhaus
Bild 13 Passagierkabine
Bild 14 Passagierkabine
Fotos vom 18.11.2009, in Wien-Nußdorf. mfG helmut1972
Hallo Helmut,
interessante Bilder. Danke für den Einblick, denn Du uns da übermittelt hast!
Gruß Dewi
Daniel_Rgbg
26.11.2009, 17:01
"Amalyra" am 20.11.2009 Passau.
BRITTELHAAK
26.07.2010, 22:56
AMALYRA
Koblenz 21 mei 2010.
Grüss, Henry
helmut1972
06.04.2011, 23:38
Hallo!
Fotos vom 06.04.2011, in Wien-Nußdorf zusammen mit Amadante (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?9662-Amadante-KFGS-02329183). mfG helmut1972
Hallo,
die AMALYRA lag gestern 10.4.2011 in Vilshofen an der Donau.
Grüsse Joana
claudius2
26.04.2011, 20:00
Hallo
Legte heute in Kitzingen an.
claudius2
27.05.2011, 22:15
Hallo
Hier wieder zu Berg in Kitzingen.
Hallo,
AMALYRA am 1.11.11 im herbstlich gestimmten Regensburg liegend
Grüsse Joana
Hallo,
die AMALYRA war heute auf der Donau bei Sandbach zu Berg unterwegs.
Grüße Joana
danubenews
09.11.2012, 16:35
AMALYRA an der Linzer Donaulände.
Bild vom 9. Nov.2012
-otto-
McRonalds
12.06.2013, 21:42
...erstmals im Bamberger Hafen gesichtet (obwohl er mit Sicherheit schon öfter hier war); der AMALYRA. Gruß - Ronald;-)
Hallo,
die AMALYRA lag am 15.06.2013 in Regensburg
Grüße Joana
Power-Ship
23.06.2013, 11:07
Die Amalyra im Juni 2013 am Anleger in Mainz und später dann wieder zu Tal fahrend.
Gruß
Arnold
DANIEL-WIEN
14.04.2014, 18:42
Hallo!
Aufgenommen am 13.4.2014 in Hainburg zu Berg.
mfG Daniel Wien
Hallo,
die AMALYRA war gestern auf der Donau zu Tal unterwegs.
Bild 1 noch in Regensburg liegend
Bild 2 und 3 Regensburg talwärts verlassend
Bild 4 und 5 Schleuse Geisling OW zu Tal
Grüße Joana
DANIEL-WIEN
12.11.2014, 16:54
Hallo!
Aufgenommen am 25.10.2014 in Bratislava.
mfG Daniel Wien
danubenews
19.06.2015, 13:39
Die AMALYRA lag gestern Mittag ebenfalls am Wiener Praterkai.
Bild: 18.Juni 2015
-Otto-
danubenews
19.06.2015, 13:43
Auch die "AMALYRA" lag gestern, 18. Juni am Wiener Praterkai .
-Otto-
DANIEL-WIEN
20.10.2015, 17:48
Hallo!
Aufgenommen am 31.5.2015 in Wien beim Rondo.
mfG Daniel Wien
danubenews
23.10.2015, 17:36
AMALYRA in der herbstlichen Abendsonne in Weissenkirchen bergfahrend.
mfG
-Otto-
binnenvaart
04.05.2016, 14:34
Amalyra zu berg unterhalb Nijmegen am16-04-2015
Rhein-Mosel
02.10.2021, 22:45
Hallo,
die AMALYRA auf der Seine in Conflans.
Rhein-Mosel
04.10.2021, 18:42
Hallo,
die AMALYRA im Bassin de L´Eure in Le Havre.
Rhein-Mosel
12.10.2021, 15:08
Hallo,
die AMALYRA auf der Seine in Paris, Quai André Citroen.
Hallo zusammen,
das KFGS Amalyra am 24.08.2024 im Hafen von Le Havre und am nächsten Tag vor dem KFGS Amadeus Diamond bei der Rückfahrt durch die Schleuse zur Seine und später in Caudebek-en-Caux neben uns.
Gruß aus Köln
Kalle
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.