PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : der FROSCH



Handhaspel
03.07.2024, 16:16
Hallo,

laut SWR wurde gestern der lang abwesende Mainzer ERDAL-FROSCH nach Restaurierung wieder aufgestellt. Etwas oberhalb der Mainzer Eisenbahnbrücke war er viele Jahrzehnte lang über den Gebäuden dort vom Rhein aus zu sehen. Laut Wiki eines der ältesten Warenzeichen der Weltwirtschaft.
Eine recht Rauhe Frage unter uns Schiffigen war die, ob es ein Männchen oder Weibchen sei.

Schaut mal im Vorbeifahren, ob man ihn sieht.

Gruß, Walter

Gerhard
03.07.2024, 16:54
Hallo Walter,

so lange es den Frosch gibt, solange gibt es die Frage nach dem Geschlecht des selbigen. Selbst im Jahre 2023 hatte ich mit der Antwort die Lacher auf meiner Seite.

Gruß Gerhard

kapt-huk
04.07.2024, 12:39
Hallo Walter,
Der Frosch steht jetzt neben der Hauptverwaltung an der Rheinallee,ist leider vom Rhein aus nicht mehr zu sehen. Bin gestern vorbei gefahren,sieht richtig gut aus.
Zur Frage ob Männchen oder Weibchen,es ist ein Männchen weil er auf der ...... sitzt.

Rheinlotse Klaus
04.07.2024, 18:21
Tja,

damit entfällt auch die beliebte Streckenkunde-Frage: Wo sitzt der Frosch am Rhein?

Gruß, Klaus

Handhaspel
04.07.2024, 22:09
Hallo,

zum FROSCH Vorschlag: könnte nicht auf einen Foto von CMS, die bei Frankenbach dort gelegen haben, der Frosch zu sehen sein. Ich kann mich an so was erinnern, z. B. mit den CMS CHRISTA und ALEXANDER KAISER. Habe heute etliche historische Filme und Bilder von Mainz durchforstet, ohne Ergebnis. Dafür aber aus einem der SWR-Filme das Mainzer Waschschiff samt Betrieb in seinem Inneren erwischt. Hinten ist sogar ein Export-DDR-GMS zu sehen, Kaminsignal und Brückenzier wäre was für Kenner.

Gruß, Walter

kapt-huk
05.07.2024, 10:54
Hallo Walter,
Das stimmt,der stand auf dem Dach vom Hochregallager an der Gassnerallee wo das Containerterminal ist, direkt unterhalb der Kaiserbrücke.Das Firmengelände von Werner u.Mertz geht von der Rheinalle bis an den Rhein.
mfg Hans