Elbianer
22.07.2024, 22:06
Schiffsdaten:
Name: Ohře
ex-Name: Eger
gemeldet in: Prag
Nationalität: :cz:
Betreiber/Eigner: ČPSL (Československá Plavební Akciova Společnost Labská - Tschechoslowakische Schiffahrts AG der Elbe, Prag)
Länge: 62,80 m
Breite: 7,22 m
Tiefgang:
Tragfähigkeit: 372 t
Maschinenleistung: 2x 150 PSi (300 PSi Gesamt)
Maschinen-Hersteller: Uebigau (?) / 2x 3-Zyl.-3fach-Expansions-Dampfmaschine
Baujahr: 1914
erbaut in: :dr:
Bauwerft: Dresdner Maschinenfabrik & Schiffswerft Übigau AG, Dresden-Übigau
Bau-Nr.: 1135
Verlauf:
1914 EGER für Österreichische Nordwest-Dampfschiffahrts-Gesellschaft, Wien, Direktion Dresden (Ö.N.W.D.G.)
1922 OHŘE für Československá Plavební Akciova Společnost Labská - Tschechoslowakische Schiffahrts AG der Elbe, Prag (ČPSL)
1939 OHRE für Böhmischmährische Elbeschiffahrt AG, Prag (BMES)
1945 OHŘE für Československá Plavební Akciova Společnost Labská, Prag (ČPSL)
1948 OHŘE für Československá Plavební Akciova Společnost Labská, Děčín (ČPSL)
1952 OHŘE für Československá Plavba Labsko-Oderská - Tschechoslowakische Elbe-Oder Schiffahrt, Děčín (ČSPLO)
1962 außer Dienst und abgewrackt
Das Schrauben-Güterdampfschiff (Eildampfer) OHŘE liegt auf den Fotos 1934 gegenüber der Hafeneinfahrt Riesa-Gröba.
Quelle:
Dampf- und Motorschiffe auf der Elbe - Aus dem Schaffen des Magdeburger Fotografen A. Karl Müller (Historisches vom Strom, Band XV / II) / Bernd Schwarz - Theodor Grötschel : Verlag Krüpfganz, Duisburg 1997
Dampfschiffahrt auf der Elbe und Oder, den Berliner- und Märkischen Wasserstraßen 1816-1945 / Hans Rindt - Heinz Trost. Hamburg : Verlag Eckardt & Messtorff GmbH 1984 (2.Auflage) ISBN 3-7702-0503-0
Name: Ohře
ex-Name: Eger
gemeldet in: Prag
Nationalität: :cz:
Betreiber/Eigner: ČPSL (Československá Plavební Akciova Společnost Labská - Tschechoslowakische Schiffahrts AG der Elbe, Prag)
Länge: 62,80 m
Breite: 7,22 m
Tiefgang:
Tragfähigkeit: 372 t
Maschinenleistung: 2x 150 PSi (300 PSi Gesamt)
Maschinen-Hersteller: Uebigau (?) / 2x 3-Zyl.-3fach-Expansions-Dampfmaschine
Baujahr: 1914
erbaut in: :dr:
Bauwerft: Dresdner Maschinenfabrik & Schiffswerft Übigau AG, Dresden-Übigau
Bau-Nr.: 1135
Verlauf:
1914 EGER für Österreichische Nordwest-Dampfschiffahrts-Gesellschaft, Wien, Direktion Dresden (Ö.N.W.D.G.)
1922 OHŘE für Československá Plavební Akciova Společnost Labská - Tschechoslowakische Schiffahrts AG der Elbe, Prag (ČPSL)
1939 OHRE für Böhmischmährische Elbeschiffahrt AG, Prag (BMES)
1945 OHŘE für Československá Plavební Akciova Společnost Labská, Prag (ČPSL)
1948 OHŘE für Československá Plavební Akciova Společnost Labská, Děčín (ČPSL)
1952 OHŘE für Československá Plavba Labsko-Oderská - Tschechoslowakische Elbe-Oder Schiffahrt, Děčín (ČSPLO)
1962 außer Dienst und abgewrackt
Das Schrauben-Güterdampfschiff (Eildampfer) OHŘE liegt auf den Fotos 1934 gegenüber der Hafeneinfahrt Riesa-Gröba.
Quelle:
Dampf- und Motorschiffe auf der Elbe - Aus dem Schaffen des Magdeburger Fotografen A. Karl Müller (Historisches vom Strom, Band XV / II) / Bernd Schwarz - Theodor Grötschel : Verlag Krüpfganz, Duisburg 1997
Dampfschiffahrt auf der Elbe und Oder, den Berliner- und Märkischen Wasserstraßen 1816-1945 / Hans Rindt - Heinz Trost. Hamburg : Verlag Eckardt & Messtorff GmbH 1984 (2.Auflage) ISBN 3-7702-0503-0