PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Luanda - GMS -



UGI
12.08.2024, 15:24
Schiffsdaten:

Name: Luanda
gemeldet in: Mannheim
Eigner/ Betreiber: Rhein-Lloyd
Nationalität: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland.gif

Länge: 66,94 m
Breite: 8,20 m
Tiefgang: 2,52 m
Tonnage: 907 t

Maschine: MAN G 6V 30/45
Leistung: 715 PS

Baujahr: 1957
erbaut in: :ddr:
Bauwerft: VEB Rosslauer Schiffswerft
Bau-Nr.: 2805

Verbleib: .. 1971 als Anima (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?14669-Anima-GMS-02313165&highlight=Luanda):n:, 2014 als Anima :ru: (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?73908-Anima-GMS-02313165&p=290536#post290536)

Hier zur Vervollständigung des Schiffsverlaufes das GMS "Luanda" auf einem Foto aus dem Jahr 1969

MfG UGI & muranfan :wink:

Rhysprung
12.08.2024, 23:15
Hallo zusammen,

Der Eigner war zu diesem Datum der Aufnahme die Rhein-Lloyd Mannheim, die Rheinfracht Mannheim gründete sich erst zu einem späteren Zeitpunkt, nach dem teilweisen Verkauf der Flotte an die Hamburger Lloyd.

Beste Grüße Uwe

UGI
13.08.2024, 07:08
Ahoi und vielen lieben Dank für den Hinweis, hab es soeben im Beitrag #1 korrigiert.
MfG Uwe

Muranfan
30.03.2025, 15:35
Hallo,

(nicht nur) für UGI:

LUANDA, vermutlich zweite Hälfte 1960er Jahre an der Loreley, fotografiert von dem Lotsen Fritz Panzel.

Grüße
Muranfan

Handhaspel
30.03.2025, 16:07
Hallo,

als ich LUANDA damals erstmals gesehen habe, habe ich mich über diesen Namen gewundert. Es trug als DDR-Neubau unter der BRD-Flagge den Namen der Hauptstadt von Angola. Was wird der Anlass dazu gewesen sein? Ganz klar, diese Exportschiffe aus der DDR waren mir bekannt, aber die trugen "einheimische" Namen.

Gruß, Walter