Joana
15.08.2024, 11:48
Hallo,
aus dem Archiv der BAW stammt dieses historische Bild des Heckradschleppers SCHWEIZ.
Schiffsdaten:
Name: Schweiz
Eigner: Schweizer Schleppschiffahrt Genossenschaft in Basel
Reederei: Schweizerische AG
gemeldet in: Basel
Nationalität: :ch:
ENI: 7000004
Länge: 53,50 m
Breite über Radkasten:
Breite auf Spant: 8,14 m
Tiefgang: 1,10 m
Maschinenleistung: 750 PSi
Maschinen-Hersteller: Wollheim - Dampfmaschine
Baujahr: 1919
erbaut in: :dr:
Bauwerft: Caesar Wollheim, Breslau
Baunummer: CW VIII
Verlauf:
1919: Schweiz - Schweizer Schleppschiffahrt Genossenschaft in Basel
1927: Deutschland (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?82696-Deutschland-HRD-(B-M-S-A-G-)) - Bremer Schleppschiffahrt Gesellschaft in Bremen
1938: ? - Dampfergenossenschaft deutscher Strom- und Binnenschiffer in Fürstenberg / Oder
1945: als Kriegsbeute in die Sowjetunion überführt
weiterer Verlauf unbekannt
Grüße Joana
aus dem Archiv der BAW stammt dieses historische Bild des Heckradschleppers SCHWEIZ.
Schiffsdaten:
Name: Schweiz
Eigner: Schweizer Schleppschiffahrt Genossenschaft in Basel
Reederei: Schweizerische AG
gemeldet in: Basel
Nationalität: :ch:
ENI: 7000004
Länge: 53,50 m
Breite über Radkasten:
Breite auf Spant: 8,14 m
Tiefgang: 1,10 m
Maschinenleistung: 750 PSi
Maschinen-Hersteller: Wollheim - Dampfmaschine
Baujahr: 1919
erbaut in: :dr:
Bauwerft: Caesar Wollheim, Breslau
Baunummer: CW VIII
Verlauf:
1919: Schweiz - Schweizer Schleppschiffahrt Genossenschaft in Basel
1927: Deutschland (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?82696-Deutschland-HRD-(B-M-S-A-G-)) - Bremer Schleppschiffahrt Gesellschaft in Bremen
1938: ? - Dampfergenossenschaft deutscher Strom- und Binnenschiffer in Fürstenberg / Oder
1945: als Kriegsbeute in die Sowjetunion überführt
weiterer Verlauf unbekannt
Grüße Joana