PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Armin - GMS - 05116740



SCHUBEXPRESS 7
22.05.2009, 19:18
Hallo,
GMS ARMIN am 20.05.09 bei der Ausfahrt aus der Schleuse Geesthacht. MfG. Dieter!

Schiffsdaten:

Name: Armin
Ex-Namen: Mannheim 310 (GSK), Umbau zu GMS Rhenus 156 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?40521), Alex, Sibajak (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?54073-Sibajak-GMS-02321836)
gemeldet in: Hamburg
Nationalität: :d:
Europa-Nr.: 05116740
MMSI-Nr.: 211493210
Rufzeichen: DC5873

Länge: 85,00 m
Breite: 9,50 m
Tiefgang: 2,70 m
Tonnage: 1388 t

Maschinenleistung: 1200 PS
Maschinen-Hersteller: Deutz

Baujahr: 1954
erbaut in: :d:
Bauwerft: Schimag, Mannheim

Verbleib: Lena (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?117872-Lena-GMS-05116740)

Jürgen F.
23.05.2009, 15:44
Das könnte mal ein Rhenus Motor gewesen sein ( 156 oder so ).

Gruß Jürgen

Kalle
23.05.2009, 22:39
Hallo Jürgen..
Du hast recht, das Schiff hieß mal Rhenus 156. Hab bei db folgendes nachgelesen..
Das Baujahr war 1954 als Mannheim 310 für die Reederei Fendel in Mannheim. Dann irgendwann unbenannt als Rhenus 156..Aber das Schiff hatte auch mal eine andere ENI Nr. 4009390..Zu welchem Zeitpunkt die ENI geändert wurde und warum überhaupt weiß ich nicht..
Gruß Kalle :wink:

Jürgen F.
23.05.2009, 23:17
Ich habe auf dem Rhenus 156 mal ein paar Wochen Vertretung gemacht bis er verpachtet wurde. Etwas später ist er dann nach NL verkauft worden.

Gruß Jürgen F.

Kalle
14.08.2009, 18:47
Hallo Binnenschifffreunde
August 2009 lag GMS Armin beladen mit Kohle oberhalb der Schleuse Weserwehr..Genau gegenüber beim Kraftwerk wird das Schiff gelöscht..Leider ist es unmöglich an dieser Stelle das ganze Schiff zu fotografieren..Schade eigentlich..aber nicht zu ändern..liegt genau in einer kurve..

Gruß Kalle

Jürgen F.
03.12.2009, 19:02
Am 2.12.09 kam GMS Armin in Senden zu Tal.

Schöne Grüße
Jürgen F.

Power-Ship
05.02.2010, 19:50
GMS Armin am 05.02.2010 im Unterwasser der WDK-Schleuse Datteln.

Jürgen F.
05.02.2010, 20:16
Der qualmt aber nicht gesund:roooll::roooll:

Gruß Jürgen

grotefendt
04.07.2010, 18:12
Hallo USER

Die Armin GMS am 16.09.2009 im D.H.K. -Gersteinwerkhafen.

Grüße Grotefendt

DanielSchulna
20.07.2010, 16:24
Hallo!

Das GMS Armin am 15.07.2010 am Hafen Wanne-Ost zu Berg.

Gruß:wink:
Daniel

BarreLuebbecke
10.08.2010, 21:45
war heute Abend auf dem Mittelandkanal in höhe Lübbecke unterwegs mit Fahrtrichtung Bad Essen

Jürgen F.
16.10.2010, 15:46
Heute kam die Armin in Birgte zu Berg.

Schöne Grüße
Jürgen F.

Navico 2
25.03.2011, 08:57
GMS ARMIN - Ho: Hamburg war im März 2011 in Salzgitter.

Navico 2
Gruß Manfred

rrindke
26.03.2011, 07:43
zu#9 Kollege Grotefend, das ist garantiert nicht der Hafen Gersteinwerk. Da wird nur kohle mit einer Schaufelanlage gelöscht. Da Du dort jede Woche mehrere male vorbeigefahren bist, müßtest Du wissen, das am Gersteinwerk, Kohle gelöscht wird, und nicht eingeladen. Die Bilder zeigen, so glaube ich den Hafen AV, Auguste Viktoria im Wesel Datteln Kanal. Ralf

Navico 2
26.03.2011, 19:27
Hier nochmal das GMS ARMIN im März 2011 in Salzgitter,
an der Bandanlage total in Staub eingehüllt. Rapsschrot:frown1:

Navico 2
Gruß Manfred

Jürgen F.
16.08.2011, 17:56
GMS Armin zu Tal in Birgte am 16.08.2011.

Schöne Grüße
Jürgen F.

Jürgen F.
11.09.2011, 00:28
Am 10.09.zu später Stunde zu Tal in Birgte.

Gruß Jürgen F.

Navico 2
29.12.2011, 18:45
GMS ARMIN - Ho: Hamburg war im November 2011 in Salzgitter.

Navico 2
Gruß Manfred

bilgenkrebs
15.04.2012, 22:41
Hallo Schipper!
Heute in Hahlen Richtung West,
ein unverändert schönes Schiff!

Beste Grüße Peter:wink:

Navico 2
08.06.2012, 06:20
GMS ARMIN - Ho: Hamburg war im Mai 2012 in Salzgitter.

Navico 2
Gruß Manfred

Jürgen F.
25.06.2012, 21:53
Das Schiff gefiel mir schon gut, als wir mit dem Rhenus 156 noch Erz gefahren haben. Ich finde die Armin sieht jedesmal besser aus. :super::super:

Heute mal wieder vor meiner Haustür zu Berg.

Schöne Grüße
Jürgen F.

Cybion
21.09.2012, 21:24
Hallo,
bei Km 33 auf dem WDK abgelichtet.

Gruß an Bord,
Holger:wink:

Navico 2
27.03.2013, 21:01
GMS ARMIN - Ho: Hamburg war im März 2013 in Salzgitter.

Navico 2
Gruß Manfred

grotefendt
03.04.2013, 23:08
Hallo User!

MS Armin am .Oktober 2009 im D.H.K. Hafen Gersteinwerk.

Grüße Grotefendt

Navico 2
11.11.2013, 10:59
GMS ARMIN - Ho: Hamburg war im Oktober 2013 in Salzgitter.

Navico 2
Gruß Manfred

Navico 2
15.03.2014, 17:41
GMS ARMIN - Ho: Hamburg gesehen im März 2014 in Salzgitter.

Navico 2
Gruß Manfred

Navico 2
29.03.2014, 11:32
GMS ARMIN - Ho: Hamburg war noch mal im März 2014 in Salzgitter.:super:

Navico 2
Gruß Manfred

SCHUBEXPRESS 7
28.04.2014, 22:23
Halle,

talfahrend am 16.04.2014 in Wiehagen, der ARMIN.


Gruß Dieter

Power-Ship
02.07.2014, 16:43
GMS Armin im Juni 2014 im Rang an der Schleuse Petershagen.

Gruß
Arnold

SCHUBEXPRESS 7
21.09.2014, 14:28
ARMIN am 25.08.2014 bei Bergfriede zu Tal

Gruß Dieter

SCHUBEXPRESS 7
26.12.2014, 12:32
Hallo,

der ARMIN am 22.11.2014 in Mehrum an der Verladestelle des Kraftwerkes.

Gruß Dieter

Tanja S.
25.05.2015, 08:45
Hallo,

die ARMIN war am 23.05.2015 auf dem MLK in Minden unterwegs...

Gruß
Tanja

Navico 2
14.06.2015, 07:47
GMS ARMIN - Ho: Hamburg wurde im April 2015 in Salzgitter abgelichtet.

Navico 2
Gruß Manfred

Tanja S.
23.07.2015, 23:00
Hallo,

die ARMIN war heute wieder in Minden unterwegs...

Viele Grüße
Tanja

Tanja S.
16.09.2015, 20:38
Hallo,

...und am 13.09.2015 mal auf der Elbe zu Berg, bei km 606...

Tanja grüßt...

Tanja S.
18.02.2017, 15:41
Hallo,

am 12.02.2017 lag die ARMIN auf dem MLK, oberhalb der Oberen Schleuse Minden...

Viele Grüße
Tanja

stkunzmann
02.12.2017, 19:11
Moin,

eigentlich hatte mich die Henriette (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?44857-Henriette-Arbeitsschiff-05502600&p=341815#post341815) (im Hintergrund zu erahnen) an den Recklinghäuser Stadthafen gezogen, zusammen mit ihr wurde aber auch der Armin in Herne-Ost Richtung Rhein geschleust.

Grüße
Stefan

bilgenkrebs
27.12.2017, 22:34
Hallo Schippers
Heite kam in Hahlen die "Armin" geladen zu Tal. Gut 5 Jahre sind seit meinen letzten Bildern vergangen.
Beste Grüße
Peter:wink:

bilgenkrebs
06.08.2019, 14:32
Hallo Schippers
Heute kam wieder einmal die "Armin" in Hahlen geladen Richtung Westen.
Beste Grüße
Peter:wink:

Achterpiek
26.01.2020, 11:50
:wink: Moin,
im Jan. 2020 lag das GMS Armin an der Mühle in Recklinghausen beim Löschen.

MfG Herbert !

Navico 2
16.06.2020, 06:57
GMS ARMIN - Ho: Hamburg gesehen im Juni 2020 in Salzgitter Hafen Nord II.

Navico 2
Gruß Manfred

Navico 2
04.07.2020, 14:37
GMS ARMIN - Ho: Hamburg gesehen im Juni 2020 in Braunschweig zu Tal.

Navico 2
Gruß Manfred

Achterpiek
28.01.2021, 12:19
Moin,
GMS Armin im Jan. 2021 an der Mühle in Recklinghausen. Auf dem letzten Bild wird der Bobcat in dem Laderaum gesetzt.

:hupf: MfG Herbert !

Michael Felten
01.02.2021, 18:04
Hallo Schiffsfreunde
Das deutsche Frachtschiff Armin habe ich in Datteln liegen gesehen.
Auf Seite liegt das Bunkerboot Falderntor.
Das ist im Januar 2021 am Dortmund-Ems-Kanal gewesen.
Es grüßt euch Michael. :wink:


Verlauf:
1te. ab 1954, Mannheim 310, Fendel Schifffahrt AG in Mannheim(D)
2te. ab 1956, Rhenus 156, Fendel Schifffahrt AG in Mannheim(D)
3te. ab 1971, Rhenus 156, Fendel Stinnes Schifffahrt AG in Duisburg-Ruhrort(D)
4te. ab xxxx, Alex, Eigner Unbekannt in Duisburg-Ruhrort(D)
5te. ab 1995, Sibajak, J. van de Dool in Maasbracht(NL)
6te. ab 1998, Armin, Glamsch Cargo GmbH & Co KG in Hamburg(D)

bilgenkrebs
28.04.2022, 19:48
Hallo Schippers
Heute kam die "Armin" in Hahlen abgeladen mit Kohlen zu Berg gefahren.
Beste Grüße
Peter:wink:

Iceman
13.11.2022, 11:34
Moin,

am 14.02.2022 war das interessante und schön anzusehende GMS auf dem weg nach Berlin.
Hier zu sehen im Jungfernsee / UHW zu Berg.

Gruß
Iceman:super::wink::smile1::dream::hupf::tongue::g eil::roooll:

Iceman
09.12.2022, 22:54
Moin,

am 07.03.2022 war das GMS wieder auf Berlin-Fahrt , hier in Genthin/EHK Höhe SET-Werft.


Gruß
Iceman:super::wink::smile1::dream::tongue:

Achterpiek
14.03.2023, 10:38
Hallo,

GMS Armin lag im UW der Schleuse Herne-Ost und ein Tag später an der Mühle in Recklinghausen.

MfG Herbert !

Dieseljohnny
24.04.2024, 10:07
Hallo zusammen,
nach dem kürzlichen Verkauf dieses Schiffs sind das wohl die letzten Bilder unter dem Namen Armin....
Am 17-04-24 habe ich den Frachter in Maasbracht (NL) ablichten können, als er unterwegs zum Beatrixhaven in Maastricht war.

Gruß Hans :smile1:

Muranfan
04.05.2024, 10:08
Hallo Schiffsfreunde
Das deutsche Frachtschiff Armin habe ich in Datteln liegen gesehen.
Auf Seite liegt das Bunkerboot Falderntor.
Das ist im Januar 2021 am Dortmund-Ems-Kanal gewesen.
Es grüßt euch Michael. :wink:


Verlauf:
1te. ab 1954, Mannheim 310, Fendel Schifffahrt AG in Mannheim(D)
2te. ab 1956, Rhenus 156, Fendel Schifffahrt AG in Mannheim(D)
3te. ab 1971, Rhenus 156, Fendel Stinnes Schifffahrt AG in Duisburg-Ruhrort(D)
4te. ab xxxx, Alex, Eigner Unbekannt in Duisburg-Ruhrort(D)
5te. ab 1995, Sibajak, J. van de Dool in Maasbracht(NL)
6te. ab 1998, Armin, Glamsch Cargo GmbH & Co KG in Hamburg(D)

Hallo,

Michael hat sich die Mühe gemacht, den Lebenslauf des Schiffes zusammenzustellen.

Der Lebenslauf des Schiffes weist noch Fragen auf:

1942 wurde bei Bolnes für die Mannheimer Lagerhausgesellschaft ein Schleppkahn MANNHEIM 310 gebaut / L = 80,00m / B = 9,05m / 1274t (siehe RSR 1943)
1954 erfolgt ein Neubau eines GMS bei SCHIMAG mit dem gleichen Namen MANNHEIM 310 (Bildbeweise vorhanden); Breite im RSR 1956 mit 9,45m angegeben
1956 Im Zuge der Umbenennungen bei Fendel neuer Name RHENUS 156
1971 RHENUS 156 Fendel-Stinnes
1972 im RSR als RHENUS 156
1979 im RSR als RHENUS 156 (ab 1977 Stinnes-Reederei - Stinnes-Signal)
1981 im RSR als RHENUS 156 (Stinnes-Reederei)
1983 im RSR als RHENUS 156 (Stinnes-Reederei)
1984 im RSR als RHENUS 156 (Stinnes-Reederei)
1986 im RSR als RHENUS 156 (Stinnes-Reederei)
1987 im RSR als RHENUS 156 (Stinnes-Reederei)
1988 im RSR als RHENUS 156 (Stinnes-Reederei)
1989 im RSR als RHENUS 156 (Stinnes-Reederei)
1990 im RSR als RHENUS 156 (Stinnes-Reederei)
1991 im RSR als RHENUS 156 (Stinnes-Reederei)
1992 im RSR als RHENUS 156 (Stinnes-Reederei)
1993 im RSR als ALEX (Stinnes-Reederei) / ENI gleich
1994 im RSR als ALEX (Stinnes-Reederei) / ENI gleich
1995 im RSR als SIBAJAK (2321836)

Als Baujahr wird in allen RSR (außer 1943) das Jahr 1954 angegeben, möglicherweise war dies ein umfassender Umbau bei SCHIMAG (Breite 9,45m statt 9,05m als Schleppkahn) oder der ursprüngliche GSK war ein Kriegsverlust? Es bleiben noch Fragen offen.

Grüße
Muranfan

Muranfan
12.05.2024, 18:48
Ergänzung zu #50:

Unser User Edgar Künz wies darauf hin, dass MANNHEIM 310 ein Neubau von 1954 war. Somit vermute ich, das der im RSR 1943 aufgeführte Schleppkahn gleichen Namens ein Kriegsverlust war (?).

Gem. dem Buch von Cai Boie gibt die SCHIMAG die Baunummer 740 für das GMS MANNHEIM 310 an, gebaut 1954 für die Mannheimer Lagerhaus-Gesellschaft.

Grüße
Muranfan

Achterpiek
13.05.2024, 10:01
Moin,

GMS Armin fährt jetzt unter dem Name Lena.

MfG Herbert !