PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wegen Niedrigwasser: Schifffahrt auf dem Rhein bei Mainz wird teure



binnenvaart
28.08.2024, 16:40
Weil der Rhein zurzeit wenig Wasser führt, wird die Schifffahrt teurer. Speditionen erheben einen sogenannten Kleinwasserzuschlag, weil sie die Fracht auf mehrere Schiffe verteilen müssen.

Wegen Niedrigwasser: Schifffahrt auf dem Rhein bei Mainz wird teure (https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/mainz/schifffahrt-rhein-mehr-geld-wegen-niedrigwasser-mainz-kastel-100.html)

Handhaspel
28.08.2024, 17:11
Kleinwasserzuschlag:

Hallo,

wie verhält sich denn der Kleinwasserzuschlag, wenn das Schiff bei voller Eich 2,50 m eintaucht und das andere 3,60 m, dem entsprechend bewegt das tiefer eintauchende Schiff schwergewichtigen Leerraum wenn wegen dem Wasserstand nur 2,50 m eingetaucht werden kann. Entstehen so Kleinwasserzuschläge? Ist das der Grund, immer tiefer gehende Frachtschiffe zu bauen? Und wer kassiert diese Summen?

Gruß, Walter

mainschnickel
28.08.2024, 18:28
Hallo Walter
Die KWZ fängt doch erst an unter1m40 Kauber Pegel- Also mit Tiefgang 2 m 50 verliert man nur 10 cm, bis die KWZ greift (Kaub + 1,00 m). Will man ein Schiff mit 3 m 60 fahren, sind die erste 1m20 für eigene Rechnung. Und somit kann es sein dass ein 135 m bei 1 m 50 Tiefgang 600 T mitnimmt und wir mit 85 x 8m20 immer noch 500 T !
Gruss Jozef, jetzt mit 1m60 Tiefgang und 610 T richtung Donau !

koje
28.08.2024, 21:52
Hallo Walter

Du fragst wer bei die 1,60m verdient das ist der Kunde weil er bei der vollen Menge billiger € pro Tonne gefahren bekommt und der Schiffer paar Almosen mehr als wie sonnst bei 2,50m . Aber meine Mitbewerber haben vergessen wie es vor ca 2 Jahre war, da sah man das der Kunde es bezahlt. Aber gleich mußte ein größeres Schiff angeschafft werden und dann war man bei den Banken wieder gefangen.

Es grüß der Koje der mit seiner Größe zufrieden ist (leider gibt es kein Smileys hier mit langer Nase)