PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Randersacker - GMS - 04301220



Muranfan
01.09.2024, 15:05
Schiffsdaten

Name : Randersacker
Eigner : Kaufer Reederei GmbH & Co KG in Würzburg
Ex-Namen: Oranje 15 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?51022-Oranje-15-(1)-GMS-02310260), Braunkohle A (2.) (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?119081-Braunkohle-A-(2-)-GMS)

gemeldet in : Wörth/Main
Nationalität : :d:
Europa-Nr. : 4301220

Länge : 85,00 m
Breite : 8,23 m
Tiefgang : 2,82 m
Tonnage : 1381 To.

Maschinenleistung : 750 PS
Maschinen-Hersteller : Deutz

Baujahr : 1958
erbaut in : :d:
Bauwerft : Bayerische Schiffswerft, Erlenbach


Verlauf:

1958 ORANJE 15 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?51022-Oranje-15-(1)-GMS-02310260) (1.) / Erbaut für Brandstoffenhandel en Reederij NV, Amsterdam;
ca. 1960 ORANJE 15 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?51022-Oranje-15-(1)-GMS-02310260) (1.) / Amstelland BV, Amsterdam; vor August 1971 verlängert auf 84,97m
1975 BRAUNKOHLE A (2.) (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?119081-Braunkohle-A-(2-)-GMS) / Reederei Braunkohle GmbH, Wesseling
1977 RANDERSACKER / Reederei GmbH & Co. KG,Würzburg
1980 SPECULANT (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?108397-Speculant-GMS-02316186&p=430305#post430305) / A. Troost & M. Vergult, Zwijndrecht
1983 SPECULANT (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?108397-Speculant-GMS-02316186&p=430305#post430305) / A. Troost,Zwijndrecht
1997 MARJON (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?119077-Marjon-GMS-02316186) / Den Hollander Van Blanken Vof, Harlingen
2003 MARJON BV / Terneuzen
2003 GULF STREAM / R. Camblain in Bleharies
2003 GULF STREAM (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?20975-Gulf-Stream-GMS-06003872&highlight=06003872) / E. Richard in Bleharies


Foto:

Gunter Dexheimer verdanken wir diese Aufnahme von RANDERSACKER (17. August 1979).
Wie bei allen mir bekannten Aufnahmen zwischen 1978 und 1980 führt das GMS das Signal von Braunkohle im Kamin - fuhr der nun für Braunkohle oder hat man den Kamin einfach nicht umgestrichen?


Grüße
Muranfan

Gerhard
01.09.2024, 15:25
Hallo Rolf,

den Flaggen nach ist das Schiff bei Kaufer und die Reise wurde für Braunkohle gemacht.

Gruß Gerhard

Muranfan
01.09.2024, 15:33
Hallo Gerhard,

der trug aber mindestens 3 Jahre den Braunkohle-Anstrich im Kamin - weitere Fotos folgen.

Hier 2 Bilder vom 16. Mai 1980 in Eich (Gunter Dexheimer) - immer noch "B" im Kamin.

Grüße
Muranfan

mainschnickel
01.09.2024, 17:10
Hallo Forum
Die Angaben der Maschine stimmen nicht ganz. Wie A. Troost (ein guter Freund von mir) das Schiff hatte, stand da noch der Deutzer da drin, er war so stolz darauf. Vielleicht in den letzten Jahren, oder gar erst als Marjon müsste da 1000 PS Wartsila bekommen haben. Ich kann mich nicht erinnern dass als SPECULANT schon die neue Maschine kam.
Gruss Jozef

Muranfan
01.09.2024, 21:06
Hallo Forum
Die Angaben der Maschine stimmen nicht ganz. Wie A. Troost (ein guter Freund von mir) das Schiff hatte, stand da noch der Deutzer da drin, er war so stolz darauf. Vielleicht in den letzten Jahren, oder gar erst als Marjon müsste da 1000 PS Wartsila bekommen haben. Ich kann mich nicht erinnern dass als SPECULANT schon die neue Maschine kam.
Gruss Jozef

Hallo Jozef,

sehr gut aufgepasst; danke. Erst ab dem Rheinschiffsregister 2000 erscheint der neue Motor bei MARJON => ich werde das entsprechend ändern.

Grüße
Muranfan

McRonalds
01.09.2024, 21:16
gemeldet in: Würzburg (?)@Rolf; der sollte eigentlich in Wörth/M. gemeldet sein... das sollte auch für den IPHOFEN gelten...

Muranfan
01.09.2024, 21:28
@Ronald: ok, werde die in Wörth melden..................

reanna
07.09.2024, 10:20
Hallo,

GMS Randersacker mit "Kaufer-Signal" auf dem Steuerhaus, aufgenommen am 03.09.1978 in Eich von G.Dexheimer, aus der Sammlung Muranfan

Gruß
reanna

Muranfan
14.09.2024, 11:44
Hallo,

am 22. Juli 1978 fuhr RANDERSACKER (noch ohne Kaufer-Signal am Steuerhaus, aber immer noch Braunkohle-Anstrich am Kamin) in Eich zu Berg, aufgenommen von Gunter Dexheimer.

Grüße
Muranfan

BRITTELHAAK
14.09.2024, 13:28
Hallo,

Die schönen Fotos auf #1 wurden am Clemensgrund 533,5 aufgenommen.

Gr, Henry