Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elisabeth Waibel - GMS - 04021170



reanna
07.09.2024, 10:17
Schiffsdaten

Name: Elisabeth Waibel
gemeldet in: Gernsheim
Nationalität: :d:
Europanummer: 4021170

Länge: 95,35 m
Breite: 11,00 m
Tiefgang: 2,84 m
Tonnage: 1978 t

Maschinenleistung: 900 PS
Maschinen-Hersteller: MWM

Baujahr: 1906 / 1972
erbaut in: https://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/deutschland.gif
Bauwerft: ?
Umbauwerft: Ruhrorter Schiffswerft Duisburg

Verbleib: Grizzly (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?18464-GRIZZLY-GMS-06002364&highlight=Grizzly), Tervant 141, Sirius 1 (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?14388-Sirius-I-GMS-06002364&highlight=elisabeth+waibel) :md:, Grizzly (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?43075-Grizzly-SGMS-45007210), Glasgow (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?120594-Glasgow-SGMS-45007210)

Hallo,

GMS Elisabeth Waibel, aufgenommen am 10.06.1983 in Eich von G.Dexheimer, aus der Sammlung Muranfan

Gruß
reanna

Muranfan
27.09.2024, 20:33
Hallo,

ELISABETH WAIBEL lag am 24. September 1978 in Gernsheim.

Foto: Gunter Dexheimer

Grüße
Muranfan

McRonalds
27.09.2024, 22:47
Schönes Bild - dürfte einer der ersten 'Koppel'-Fahrten gewesen sein...!

Muranfan
04.10.2024, 17:56
Hallo,

zwei weitere Ansichten von ELISABETH WAIBEL (ein Schiff, was sich nicht unbedingt für einen Schönheitspreis aufdrängt :lool:).

Fotos: Gunter Dexheimer am 7. August 1976 in Gernsheim

Grüße
Muranfan

McRonalds
04.10.2024, 18:15
Was mich ja wirklich wundert; Du hast so viele Bilder von den WAIBEL Schiffen, viele auch doppelt und mehrfach - nur die Nummern #4, #5, #6, #7, #8 sind irgendwie nicht dabei. Fuhren die nicht auf dem Rhein und wurden deshalb nicht geknipst?

McRonalds
04.10.2024, 18:42
...ein Schiff, was sich nicht unbedingt für einen Schönheitspreis aufdrängt......für diese 'zusammengesetzten' Schiffe, die in der Breite nicht bündig sind, gibt's auch einen wenig freundlichen Namen. Die Kenner müssten wissen was ich meine...
Gruß - Ronald;-)

Muranfan
04.10.2024, 18:47
Was mich ja wirklich wundert; Du hast so viele Bilder von den WAIBEL Schiffen, viele auch doppelt und mehrfach - nur die Nummern #4, #5, #6, #7, #8 sind irgendwie nicht dabei. Fuhren die nicht auf dem Rhein und wurden deshalb nicht geknipst?

@Ronald, die Nummern finden sich leider nicht bei den Negativen von Gunter Dexheimer (außer #5; bereits eingestellt). Ich vermute, dass die nur bis Anfang der 1970er Jahre vorhanden waren. Gunter begann nach dem Hausbau ab 1975 deutlich intensiver mit dem Fotografieren (wobei er 1971 auch schon 86 KB-Filme belichtete...).

McRonalds
04.10.2024, 19:41
Na ja, wir sind bei Waibel doch schon recht weit gekommen... finde ich...:-)

Muranfan
04.10.2024, 19:47
Na ja, wir sind bei Waibel doch schon recht weit gekommen... finde ich...:-)

Den WAIBEL 7 habe ich (allerdings Havariebilder) - die Negative sind aber erst ab Winter wieder zugänglich

Rhein-Mosel
04.10.2024, 20:55
Hallo,
Koppelverband ELISABETH WAIBEL mit SL WAIBEL 9 im September 1986 hinter Vorspannboot RHEINLAND unterwegs im Oberen Mittelrheintal.

McRonalds
05.10.2024, 11:18
...wenn ich die Bilder vergleiche, dann bekam er wohl als GRIZZLY ein neues Hinterschiff, oder...?

McRonalds
18.11.2024, 10:35
...als 'Beifang' auf einem BAW Foto beim Rheinausbau 'erwischt'...