Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Klara - GMS - 04500380
Muranfan
01.11.2022, 11:46
Hallo,
im Rahmen der Vervollständigung der 400er ENI-Nummern in diesem Forum sucht reanna ein GMS Klara (4006910), Länge = 65,00 / B = 8,00 / T = 2,00 / 748 t / Baujahr 1907.
Anbei eine Aufnahme eines GMS KLARA, fotografiert von Gunter Dexheimer am 1. Juli 1975 von der Brücke in Beneden-Leeuwen (Waal).
Es ist unsicher, ob dies das gesuchte GMS (oder eine andere Klara) ist - wer kennt dieses Schiff?
Grüße
Muranfan
Hallo
Schiffsdaten:
Name: Klara
Ex-Name:
gemeldet in: Dorfprozelten
Nationalität: :d:
spätere Europa-Nr.: 4500380
Länge: 55,80 m
Breite: 7,49 m
Tiefgang: 1,92 m
Tonnage: 499,6 t
Maschinenleistung: 310 PS
Maschinenhersteller: KHD (1957)
Baujahr: 1914
erbaut in: :d:
Bauwerft: Mainz-Gustavsburg
Verbleib:?
Daten IVR 1963, Bild Archiv Knittel in Rothenfels zu Berg
Gruß Gerhard
Moin !
Im IVR 1984 ist auch eine Klara gelistet.
Könnte das das gleiche Schiff sein ?
Gruß
reanna
Hallo Rebby,
das iser. Wenn das Schiff bei 30 Grad oder bei -10 Grad gemessen wird, sind schon ein paar cm unterschied drin.
Gruß Gerhard
Handhaspel
15.09.2024, 11:03
Hallo,
wahre Geschichte zu #3 mit den Längenunterschieden.
Liege 1959 in Minden auf der Schiffswerft, normales Berninghauser Serienschiff, 80 x 9,50 m. Es wurden keine Änderungen am Rumpf vorgenommen. Es herrschen durchgehend Minusgrade. Dann ist SUK fällig. Ergebnis: sind 3 (drei) Zentimeter länger (wie 80). Folge: Laut Attest Überlänge, heißt: Kanalgebühren Aufschlag. Auf meinen sofortigen Hinweis hatte der Einspruch der Reederei keinen Erfolg.
Gruß, Walter
küstenklatsch
10.10.2025, 08:40
Das müsste die Klara von Willy Tegtmeier aus Petershagen sein.
Muranfan
12.10.2025, 08:45
Hallo,
hierzu erreichte mich folgende Info von Holger Könemann:
Moin Herr Diesler,
soeben habe ich Ihren Beitrag zu MS "Klara" gelesen. Es ist richtig, was Küstenklatsch schreibt, hierbei handelt es sich um MS "Klara" von W.
Tegtmeier aus Ovenstädt (Petershagen). Meines Wissens erwarb er das Schiff 1977 und ließ es anschließend von der OPV befrachten. Herr Tegtmeier hat die "Klara" unter gleichem Namen vom Paritkulier Brandt aus Dorfprozelten gekauft. Da Herrn Dexheimers Aufnahme von 1975 ist, muss das Schiff zu diesem Zeitpunkt noch im Eigentum von Brandt gewesen sein.
Leider habe ich bisher nur sehr spärliche Angaben zum Schiff
1914 gebaut, ca. 1957 motorisiert (310 PS), 57,00 x 7,50 x 1,65, 500 t.
Das Schiff wurde 1984 verschrottet. Mit den Angaben müssten Sie im Rheinschiffsregister nähere Angaben finden können.
Grüße aus Leer
Holger Könemann
McRonalds
12.10.2025, 19:04
Im Register Würzburg gibt es unter der #4500380 ein Schiff namens KLARA. Wenn es - wie Holger schreibt - erst 1977 verkauft wurde, dann sollte es das dieses Schiff sein.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.