PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gisela Waibel - GMS - 04403640



Gerhard
14.09.2024, 21:53
Schiffsdaten:

Name: Gisela Waibel
gemeldet in: Gernsheim
Nationalität: :d:
Europanummer: 04403640

Länge: 67,00 m
Breite: 8,20 m
Tiefgang: 2,52 m
Tonnage: 920 t

Maschinenleistung: 560 PS
Maschinen-Hersteller: MAK

Baujahr: 1955
erbaut in: :d:
Bauwerft: Gustavsburger Schiffswerft in Mainz-Gustavsburg

Verbleib: Merkur (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?12976)

Bild von der Uni Milwaukee, Aufnahmeort ?
Gruß Gerhard

Muranfan
15.09.2024, 13:14
Hallo Gerhard,

die NL-Kollegen geben als Aufnahmeort "Düsseldorf" an.

Die erste, mir bekannte Aufnahme als MERKUR stammt aus 1984, siehe hier (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?12976-Merkur-GMS-04403640/page6). Somit sind die bisherigen Angaben bei MERKUR (und in den beiden NL-Foren) zu korrigieren. Dort steht jeweils, dass GISELA WAIBEL 1990 zu MERKUR wurde.
Im RSR 1981 ist zwar GISELA WAIBEL noch enthalten, aber bereits im RSR 1983 erscheint MERKUR 44 03640, Eigner Schultz Heinz / Mannheim (ab 1986 Eigner in Minden angegeben).

Könnte GISELA WAIBEL bereits ab 1980/81 in Berlin als MERKUR gefahren sein? Gunter Dexheimer, der viele Waibel-Schiffe fotografiert hat, konnte GISELA WAIBEL letztmalig 1978 in Gernsheim bildlich dokumentieren.


GISELA WAIBEL erscheint bis zum RSR 1956 als in Neckarsteinach gemeldet, ab dem RSR 1963 in Gernsheim.

Anbei eine der ersten Aufnahmen von GISELA WAIBEL, aufgenommen im Dezember 1955 von Siegfried Wilk.

Grüße
Muranfan

McRonalds
15.09.2024, 19:07
Gunter Dexheimer, der viele Waibel-Schiffe fotografiert hat......das freut mich, ich habe vor einigen Jahren mal eine Schiffsliste zusammen gestellt. Vielleicht können wir sie mal abarbeiten... bei Gelegenheit...

Muranfan
15.09.2024, 19:31
@Ronald: das wäre prima, es ist ja mal wieder an der Zeit für eine Reederei-Diskussion - hier also Waibel (mir ist z.B. nicht klar, wann und warum man von Neckarsteinach nach Gernsheim ging).

Anbei noch eine Aufnahme vom 3. September 1978 in Gernsheim.

Grüße
Muranfan

Muranfan
16.09.2024, 19:36
Hallo,

GISELA WAIBEL am 2. März 1975 talfahrend in Gernsheim.

Foto: Gunter Dexheimer

Grüße
Muranfan

Muranfan
17.09.2024, 17:59
Hallo,

GISELA WAIBEL passierte am letzten Tag des Jahres 1955 die Notbrücke in Mannheim.

Siegfried Wilk verdanken wir diese schönen Aufnahmen (und Gunter Dexheimer, der die Negative für die Nachwelt erhalten hat).

Grüße
Muranfan

Gerhard
17.09.2024, 19:43
Hallo,

nur mal so, der hatte "Blummenkohl" geladen. :pfeif:

So nennt bzw. nannte man die Sorte 1 bei Koks.

Beitrag löscht sich von selbst

Gruß Gerhard

hsvjörn
17.09.2024, 23:07
Interessant ist auch der Heimathafen Neckarsteinach. Dort ist die Firma Waibel auch ursprünglich entstanden, bevor der Umzug nach Gernsheim erfolgte.

Muranfan
21.09.2024, 13:30
Interessant ist auch der Heimathafen Neckarsteinach. Dort ist die Firma Waibel auch ursprünglich entstanden, bevor der Umzug nach Gernsheim erfolgte.

Hallo lieber Kollege,

wir wären sehr an den Hintergründen für den Umzug an den Rhein interessiert - gibt es da Infos?

Besten Dank,
Muranfan

mainschnickel
21.09.2024, 18:23
Hallo Muranfan
Tante Wiki erzählt da so einiges : als alter Partikulier aus Rainbach, später Neckarsteinach, war er (Reinhard Waibel) auf Neckar und Rhein thätig. Schwester und Tante waren eingeheiratet in den bekannten Schifferfamilien Götz und Boßler. Im 1957 hat er in Gernsheim eine Umschlagsfirma übernommen, in 1959 ein Kieswerk in Biebesheim bei Gernsheim, danach anteilig ein Betonwerk. (soweit Tante Wiki).
Mittlerweile ist Waibel synonim mit Hafen Gernsheim, weil Hafenbetrieb und Kontainerterminal anteilig der Waibelgruppe gehören.
Schiffsverkehre mit Sand und Kies finden hauptsächlich statt nach Gernsheim, Lampertheim und Frankfurt, mit Koppelverbänden. (eigene Wahrnehmung).
Gruss Jozef

McRonalds
21.09.2024, 23:22
Ich versuche gegenwärtig auch ein wenig was zu dieser Reederei (Firma) raus zu finden. Mal sehen ob was dabei raus kommt...

Muranfan
22.09.2024, 17:17
Hallo,

GISELA WAIBEL lag am 14. Dezember 1975 neben WAIBEL 5

Grüße
Muranfan

Muranfan
02.10.2024, 17:24
Hallo,

GISELA WAIBEL am 18. Juni 1976 in Gernsheim.

Foto: G. Dexheimer

Grüße
Muranfan

Muranfan
18.10.2024, 19:41
Hallo,

noch 2 Aufnahmen der GISELA WAIBEL am 18. Juni 1976 in Gernsheim.

Interessant die von McRonalds erwähnte Anschrift der neuen Europanummern an Bug und Heck.

Foto: G. Dexheimer

Grüße
Muranfan

McRonalds
18.10.2024, 19:50
@Rolf; ich denke, das meinten auch viele Schiffseigner und Reedereien und schrieben diese in die Bergplatte, weil sie zu Beginn nicht wussten wohin mit dieser Nummer, die nun Vorschrift war. Lange hielt sich das allerdings nicht. Schön zu sehen, dass auch WAIBEL das so machte. Ist übrigens auch ein gutes Mittel um Fotos zu datieren!
Gruß & Dank - Ronald;-)