PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Süderbüttel (1) - TMS - 04003700



Jürgen S
20.09.2024, 09:42
Moin,
auf dem Fotot aus meinem Archiv, aufgenommen anfang der 70ger, fuhr TMS SÜDERBÜTTEL noch unter der Flagge des Hamburger Lloyd, Hamburg. Als Nr. 2 in der Schleuse Bevergern ist leider nicht viel vom TMS zu sehen. Da das TMS aber unter diesem Namen noch nicht im Forum ist stelle ich es dennoch ein! Inzwischen gehört das TMS als ALLEGRO zu den Tankern die in Nigeria angekommen sind!
Gruß Jürgen S

Schiffsdaten:

Name: Süderbüttel
Ex-Namen: Ruhr 41 (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?26081), Ruhr 61 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?102543)
gemeldet in: Hamburg
Nationalität: :d:
Europa-Nr.: 4003700

Länge: 80,04 m
Breite: 9,00 m
Tiefgang: 2,65 m
Tonnage: 1283 t

Maschinenleistung: 750 PS
Maschinen-Hersteller: MWM

Baujahr: 1961
erbaut in: :d:
Bauwerft: Schiffswerft Oberwinter GmbH
Bau-Nr.: 169

Verbleib: Franca (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?119742-Franca-(1)-TMS-04003700), Zeus (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?120126-Zeus-TMS-04003700), Jochen (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?119738-Jochen-TMS-04003700&highlight=04003700), Allegro (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?8053), 2024 nach Nirgeria

Muranfan
20.09.2024, 19:40
Hallo,

aus dem Bestand der Rheinwerft Mainz-Mombach stammt die einzige mir bekannte Aufnahme dieses TMS. Bild im Winter auf der Helling in Mainz, ca. frühe 1970er Jahre.

Ich schlage vor, das Thema in Süderbüttel (1) umzubenennen, damit es nicht zu Verwechslungen mit Süderbüttel (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?38511-S%C3%BCderb%C3%BCttel-TMS-07001037) kommt. [Dieses Thema sollte entsprechend die Ergänzung (2) bekommen]

Grüße
Muranfan

Navico 2
21.09.2024, 08:02
Moin Muranfan,
das sind zwei unterschiedliche Schiffe, nach meiner Meinung.
Jürgen seine Angaben sich Korrekt,
Ich war auf dem TMS RUHR 41 tätig.

@ Jürgen, du hast eine PN von mir.

Gruß Manfred

Muranfan
21.09.2024, 09:23
Hallo Manfred,

hier meine Überlegungen, warum mein Foto in #2 das gleiche Schiff (ex RUHR 61 ex RUHR 41) zeigt:

Nach meiner Erkenntnis gab es beim Hamburger Lloyd 2 verschiedene Tanker mit dem Namen SÜDERBÜTTEL

SÜDERBÜTTEL (1) hieß so nach der Übernahme von RUHR 61 bis zum Verkauf und Umbenennung in FRANCA (dieses TMS hat Gunter Dexheimer bereits 1976 fotografiert)

SÜDERBÜTTEL (2) kam in Fahrt als REESENBÜTTEL, so noch 1975 fotografiert von Gunter Dexheimer und gem. Angaben der NL-Kollegen 1979 umbenannt in SÜDERBÜTTEL (so 1979 fotografiert von Gunter Dexheimer, siehe hier (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?38511-S%C3%BCderb%C3%BCttel-(2)-TMS-07001037))

Die Werft Mainz-Mombach ging 1976 in Konkurs, das Foto in #2 stammt von der Werft und muss daher vorher aufgenommen worden sein. Demnach kann es nicht SÜDERBÜTTEL (2) zeigen, denn da fuhr dieses TMS noch als REESENBÜTTEL

Grüße
Muranfan

Navico 2
21.09.2024, 09:28
Moin Muranfan,
Ich habe 1961 den TMS RUHR 41 mit von der Werft geholt.
Im Wandel der Ruhr-Reederei wurden die Schiffe umbenannt, Ruhr 41 wurde Ruhr 61, TMS JOHANNA wurde TMS RUHR 55 z.B.

Ende 1960 wurden viele Ruhr Reederei Schiffe verkauft, viele gingen zur gelben Schweizer , BRAG.
TMS RUHR 21, 22, 23 wurden die SEE-Z.B. Quellensee.

Gruß Manfred