Muranfan
26.11.2020, 15:13
Hallo WTAG-Freunde,
ein weiteres Foto eines GMS der WTAG mit Raubvogelnamen (bisher nicht in der Liste in #1 erfasst; erklärt aber den Verbleib von Bussard):
Hier Condor, aufgenommen am 27. März 1960 von Erich Meng in Ludwigshafen.
Daten aus RSR 1940 (Nachtrag):
Schiffsdaten
Name: Condor
Ex-Name: Bussard
gemeldet in: Dortmund
Nationalität: :d:
Länge: 53,08 m
Breite: 6,20 m
Tiefgang: 2,27 m
Tonnage: 498 t
Maschinenleistung: 300 PS
Maschinen-Hersteller: Deutz Bj.1938
Baujahr: 1938
erbaut in: :d:
Bauwerft: Arminiuswerft, Bodenwerder
Verbleib: Ulrike
Im RSR 1951 als Condor (Baujahr mit 1939 angegeben; 1956 aber wieder berichtigt mit 1938)
Im RSR 1965 (Nachtrag) als Ulrike
Grüße
Muranfan
ein weiteres Foto eines GMS der WTAG mit Raubvogelnamen (bisher nicht in der Liste in #1 erfasst; erklärt aber den Verbleib von Bussard):
Hier Condor, aufgenommen am 27. März 1960 von Erich Meng in Ludwigshafen.
Daten aus RSR 1940 (Nachtrag):
Schiffsdaten
Name: Condor
Ex-Name: Bussard
gemeldet in: Dortmund
Nationalität: :d:
Länge: 53,08 m
Breite: 6,20 m
Tiefgang: 2,27 m
Tonnage: 498 t
Maschinenleistung: 300 PS
Maschinen-Hersteller: Deutz Bj.1938
Baujahr: 1938
erbaut in: :d:
Bauwerft: Arminiuswerft, Bodenwerder
Verbleib: Ulrike
Im RSR 1951 als Condor (Baujahr mit 1939 angegeben; 1956 aber wieder berichtigt mit 1938)
Im RSR 1965 (Nachtrag) als Ulrike
Grüße
Muranfan