Muranfan
04.10.2024, 17:03
Hallo,
SZOLNOK nach Umbau zum Schubschiff (eigentlich kombiniertes Zug- / Schubschiff) ist noch nicht im Forum vertreten.
Schiffsdaten
Name: SZOLNOK der MAHART
ex-Name: SZOLNOK (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?35138-Szolnok-MZS)(Motorzugschiff)
gemeldet in: Budapest
Nationalität: :hu:
(alle Daten nach dem Umbau müssen noch angepasst werden; diese sind mir momentan leider nicht zugänglich; daher in Kursiv)
Länge: 48,00 m
Breite: 7,50 m
Tiefgang: 1,85 m
Fixpunkt: 6,50 m
Maschinenleistung: 2 x 600 PS
Maschine: 2x Láng 6 LD 315 RF
Baujahr: 1962
erbaut in: :hu:
Bauwerft: MHD Balatonfüredi Gyáregysége in Balatonfüred
1971 kam es in der MAHART Újpestwerft – Budapest zum Umbau (Schubschiff); Name blieb gleich
Verbleib?
Foto:
Am 31. Dezember 1980 zieht SZOLNOK 2 Schlepps aus der im Bau befindlichen Schleuse Geisling (Vollstau erst im Januar 1986).
Bemerkenswert, dass trotz Umbau zum Schubschiff noch 9 Jahre später mit Schleppkähnen in Zugformation gefahren wurde; ich vermute wegen der noch nicht ausgebauten Bayerischen Donau.
Foto: Fritz Schiller
SZOLNOK nach Umbau zum Schubschiff (eigentlich kombiniertes Zug- / Schubschiff) ist noch nicht im Forum vertreten.
Schiffsdaten
Name: SZOLNOK der MAHART
ex-Name: SZOLNOK (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?35138-Szolnok-MZS)(Motorzugschiff)
gemeldet in: Budapest
Nationalität: :hu:
(alle Daten nach dem Umbau müssen noch angepasst werden; diese sind mir momentan leider nicht zugänglich; daher in Kursiv)
Länge: 48,00 m
Breite: 7,50 m
Tiefgang: 1,85 m
Fixpunkt: 6,50 m
Maschinenleistung: 2 x 600 PS
Maschine: 2x Láng 6 LD 315 RF
Baujahr: 1962
erbaut in: :hu:
Bauwerft: MHD Balatonfüredi Gyáregysége in Balatonfüred
1971 kam es in der MAHART Újpestwerft – Budapest zum Umbau (Schubschiff); Name blieb gleich
Verbleib?
Foto:
Am 31. Dezember 1980 zieht SZOLNOK 2 Schlepps aus der im Bau befindlichen Schleuse Geisling (Vollstau erst im Januar 1986).
Bemerkenswert, dass trotz Umbau zum Schubschiff noch 9 Jahre später mit Schleppkähnen in Zugformation gefahren wurde; ich vermute wegen der noch nicht ausgebauten Bayerischen Donau.
Foto: Fritz Schiller