Norbert
05.10.2024, 18:19
Schiffsdaten
Name: JOSEPH SCHÜRMANN 68
Eigner : Rheinische Stahlwerke Essen / Ruhr
Ex-Name: OTTO KRAWEHL N°2
gemeldet in: Duisburg
Nationalität: :dr:
Europanummer: 4000620
Reg.Nr. : 16/07 Dbg. Ruhrort 1929
Länge: 80,18 m
Breite: 9,50 m
Tiefgang: 2,50 m
Tonnage: 1369,4 t
Baujahr: 1926
erbaut in: :dr:
Bauwerft: Berninghaus, Duisburg
Verbleib:
1960, RHEINSTAHL 48 – Rheinstahl Handel GmbH Duisburg
1974, HAEGER & SCHMIDT 48 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?112467-Haeger-amp-Schmidt-48-GMS-04000620&highlight=Otto+Krawehl) - Haeger & Schmidt Reederei Dbg. Ruhrort
1969, umgebaut zum GMS (Gem. binnenvaart.eu)
1980, abgestellt, anschließend verschrottet
Daten: Buch Joseph Schürmann / Rheinstahl (Gerd Schuth)
Foto: Handhaspel, es zeigt die Schürmannkähne 68 und 4 in Rotterdam
Name: JOSEPH SCHÜRMANN 68
Eigner : Rheinische Stahlwerke Essen / Ruhr
Ex-Name: OTTO KRAWEHL N°2
gemeldet in: Duisburg
Nationalität: :dr:
Europanummer: 4000620
Reg.Nr. : 16/07 Dbg. Ruhrort 1929
Länge: 80,18 m
Breite: 9,50 m
Tiefgang: 2,50 m
Tonnage: 1369,4 t
Baujahr: 1926
erbaut in: :dr:
Bauwerft: Berninghaus, Duisburg
Verbleib:
1960, RHEINSTAHL 48 – Rheinstahl Handel GmbH Duisburg
1974, HAEGER & SCHMIDT 48 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?112467-Haeger-amp-Schmidt-48-GMS-04000620&highlight=Otto+Krawehl) - Haeger & Schmidt Reederei Dbg. Ruhrort
1969, umgebaut zum GMS (Gem. binnenvaart.eu)
1980, abgestellt, anschließend verschrottet
Daten: Buch Joseph Schürmann / Rheinstahl (Gerd Schuth)
Foto: Handhaspel, es zeigt die Schürmannkähne 68 und 4 in Rotterdam