Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heidi - GMS -



McRonalds
26.10.2024, 20:44
Hallo Binnenschifffreunde,
so, den hätte ich gestern um ein Haar im Thema HEIDE gepostet - hätte ich im letzten Moment nicht erkannt dass der ja HEIDI heisst, aufgenommen im Hafen Aschaffenburg, so ca. 1970. Mir ist es bislang nicht gelungen, etwas über das Schiff heraus zu finden. Aber wozu gibt's das Forum - gemeinsam geht's besser. Kann mir jemand helfen?
Gruß & Dank - Ronald;-)

Gerhard
26.10.2024, 22:37
Hallo Ronald

aus IVR 1963

der 2. sollte es sein.

Gruß Gerhard

McRonalds
27.10.2024, 20:40
@Gerhard; an den hatte ich auch schon gedacht. Gewisse Ähnlichkeiten sind da, aber das Vorschiff ist komplett anders... wobei das bei einem Binnenschiff ja nicht all zu viel bedeuten muss...

McRonalds
21.08.2025, 10:20
...mir ist jetzt noch was eingefallen; es gab in den 70ern auch noch einen relativ kleines (ca. 600 t), ziemlich altes Schiff namens HEIDI, das bei der MSG fuhr. Vielleicht erinnert sich jemand oder hat gar weiterführende Info. Gruß & Dank - Ronald;-)

mainschnickel
21.08.2025, 14:44
Hallo Ronald
Es gab ein kleiner Express, Baujahr 1937 Erlenbach, 61,32 x 7,06 652 T, Heidi, ex Express 28. Der fuhr nach Kanaleröffnung auch auf der Donau. In einer der Bücher vom Schiffahrtsmuseum Regensburg wurde erwähnt das er nachts losgeschmissen wurde in Linz an der Stadt und zu Thal trieb. Möglich war er in der MSG, daran erinnere ich mich nicht.
Gruss Jozef

McRonalds
21.08.2025, 15:24
@Jozef; Danke für den Hinweis. das Thema EXPRESSe und speziell die frühen Motoren sind wir mal intensiv durchgegangen. Muss mal sehen ob ich meine Aufstellung wieder finde. Wir, bzw. ich bin damals ausgestiegen, weil ich an dem Punkt nicht mehr weiterkam, da Haniel einstieg, bzw. übernahm.

Ich geh also dann mal suchen…

Cuxi
21.08.2025, 15:34
Moin, moin;
im IVR 1972 gibt es diese Heidi, die für die MSG fuhr.
MfG
Helmut

McRonalds
21.08.2025, 16:17
@Jozef; ja, das stimmt, den habe ich in der Liste entdeckt. Dass der noch auf der Donau fuhr, ist mir neu, aber das in meinem Bild oben ist kein Erlenbacher-Bau. Das waren damals 60 kleine Express (1-5, 10-16, 20-49, 60-61, 70-75, 80, 100-115), wovon weit über die Hälfte in Erlenbach gebaut wurden - und der 28er war einer davon.

@Cuxi; soweit ich das verstehe ist das ein Schleppkahn - und das Schiff das ich meine war motorisiert - ich kann mir nicht vorstellen, dass man nach 1972 noch Kähne motorisiert hat…

Cuxi
21.08.2025, 17:06
Moin, moin;
Heidi > GSK; stimmt, sorry, habe ich übersehen.
MfG
Helmut

McRonalds
21.08.2025, 18:18
Tja, also die beiden waren's auch nicht - irgendwie kommen wir bei dem Schiff nicht weiter...