PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Marie - FGS - 32200660



Sven
31.10.2024, 20:45
Hallo
Das kleine FGS Marie ( wohl eine ehemalige Fähre) am 20.10.2024 am Liegeplatz in Usti n.L.- Vanov. Das Schiff dürfte wohl seit mindestens mitte der 1950 er Jahre in Tschechien sein.

Schiffsdaten:

Name: Marie
Eigner/Betreiber: Ivo Jiroušek , Usti n.L.
gemeldet in: Decin
Nationalität: :cz:
ENI: 32200660
Nat.-Reg.-Nr.: 200660, ex 918

Länge: 13,60 m
Breite: 3,20 m
Tiefgang min/max: 0,87/1,03 m
Seitenhöhe: 1,33 m
Fixpunkt: 2,90 m
Tonnage: 3,5 t
Passagiere: 35
Besatzung: 1

Baujahr: 1928
erbaut in: :dr:
Bauwerft: Dresden
Bau-Nr.:

Elbianer
01.11.2024, 20:19
Hallo Sven,

welche Anhaltspunkte hast du, dass es sich bei der MARIE um ein FGS und "wohl eine ehemalige Fähre" handelt? Ich wurde es als Fähre einstufen. Weiterhin bilde ich mir ein, dass ich diese MARIE schon vor längerer Zeit ins Forum gestellt habe. Finde es aber nicht mehr.
Ich denke die Fähren waren hier mal nach Wasserstraßen und nicht nach Ländern eingeteilt. Dann habe ich die Marie ganz bestimmt bei der Elbe eingefügt und als es nach Ländern umsortiert wurde, könnte diese Fähre aus :cz: verloren gegangen sein.
Bin mir aber nicht sicher. Bei der Menge an Beiträgen und Schiffen im Forum, kann man schon mal den Überblick verlieren.

Gebaut wurde das Schiff in Dresden-Übigau. Diese Fahre hat auch eine Facebook-Seite mit schönen alten Fotos. Siehe hier (https://www.facebook.com/lodmarie.jirousek/posts/n%C4%9Bco-z-moj%C3%AD-historie-d%C3%ADky-muzeu-v-d%C4%9B%C4%8D%C3%ADn%C4%9B-za-zmapov%C3%A1n%C3%AD/10164004086975438/).

Meine Fotos zeigen das Schiff am 22.01.2009 in Usti-Vanov an Land.

Gruß Thomas

Elbianer
01.11.2024, 21:39
Laut der Facebook-Seite hat Herr Friedrich Kretschmer das Schiff auf der Werft in Dresden-Übigau bestellt. Laut Webseite Fähren der Oberelbe wurde es aber bereits 1908 gebaut und war dann in Hamburg im Einsatz bis 1928.
"1929 wurde sie vom Fährmann Herrn Kretschmer nach Děčín überführt."
Sie hatte eine 17 PS Dampfmaschine und war damals an der Fährstelle Rosawitz - Krischwitz im Einsatz.

Siehe hier (https://faehren-der-oberelbe.de/privoz-wannov-strekov-dfkm-768,0.html)

Auf der Webseite der Fähren der Oberelbe, findet man das Schiff dann auch unter der Fährstelle in Rosawitz. Da steht: "1908,so steht im Auftragsbuch der Werft in Übigau,bestellte Friedrich Kretschmer der Sohn von Carl Kretschmer eine weitere Fähre. Diese erhielt den Namen "Marie" . Die Länge betrug 12,75 Meter die Leistung der Dampfmaschine 17 PS."
Da steht dann auch noch die Bau Nr. 1034 von Übigau.

Was war dann mit Hamburg? 1929 von Hamburg nach Tschechien überführt, könnte eine Erklärung sein, warum im Register Baujahr 1928 auftaucht.

Die MARIE macht wohl 2,5 - stündige Rundfahrten ab Usti-Vanov und könnte dann doch ein Schiffs-Attest als FGS haben.

Sven
02.11.2024, 00:34
Hallo Thomas
Vielen Dank für die ausführliche Historie des Schiffes.
Ich habe es im Forum nicht finden können und deshalb neu eingestellt. Als FGS deshalb, weil lt. Website von Marie Rundfahrten, Partyfahrten u.ä. angeboten werden.
Und es gibt ja noch andere ehemalige Fähren die heute für touristische Fahrten genutzt werden und daher auch eher die Bezeichnung FGS und nicht mehr Fähre tragen. Ich denke da z.B. am die Reblaus an der Unstrut/Saale.