Muranfan
02.12.2024, 21:21
Schiffsdaten:
Name: Hans-Peter 137
Ex-Name: Elbia V
Eigner: Braun & Menz, Duisburg-Ruhrort
gemeldet in: Ruhrort
Nationalität: :d:
Europa-Nr.: 4019600
Länge: 67,08 m
Breite: 8,20 m
Tiefgang: 2,53 m
Tonnage: 907 t
Maschinenleistung: 500 PS
Maschinen-Hersteller: Deutz, Bj. 1958
Baujahr: 1930
erbaut in: :n:
Bauwerft: Martenshoek, Bodewes
Verbleib: Husar (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?56229-Husar-GMS-04019600&highlight=4019600), 1996 abgewrackt
Hallo,
quasi als "Beifang" fiel mir der ins Netz - hätte ich nicht gefunden, wenn nicht am Heck die ENI zu lesen wäre.
Fuhr der mit Harpen-Signal oder woher kommt die 137 ?
Fotos von Günther Lamek in Koblenz, etwa 2. Hälfte der 1970er Jahre.
Gruß
Muranfan
Name: Hans-Peter 137
Ex-Name: Elbia V
Eigner: Braun & Menz, Duisburg-Ruhrort
gemeldet in: Ruhrort
Nationalität: :d:
Europa-Nr.: 4019600
Länge: 67,08 m
Breite: 8,20 m
Tiefgang: 2,53 m
Tonnage: 907 t
Maschinenleistung: 500 PS
Maschinen-Hersteller: Deutz, Bj. 1958
Baujahr: 1930
erbaut in: :n:
Bauwerft: Martenshoek, Bodewes
Verbleib: Husar (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?56229-Husar-GMS-04019600&highlight=4019600), 1996 abgewrackt
Hallo,
quasi als "Beifang" fiel mir der ins Netz - hätte ich nicht gefunden, wenn nicht am Heck die ENI zu lesen wäre.
Fuhr der mit Harpen-Signal oder woher kommt die 137 ?
Fotos von Günther Lamek in Koblenz, etwa 2. Hälfte der 1970er Jahre.
Gruß
Muranfan