Dieseljohnny
19.12.2024, 17:15
Hallo zusammen,
der Kempenaar Gercor wurde 1930 als Schleppkahn gebaut und erhielt 1958 einen ABC 3 MDU Dieselmotor, der bis zuletzt für den Antrieb des Frachters gesorgt hat.
Das Schiff wurde inzwischen abgewrackt, wann und wo ist mir leider nicht bekannt.
Photoinfos: Bild 1 und 2: Mai 2010/Weert, Bild 3 und 4: Januar, bzw. August 2011/Panheel, Bild 5: Februar 2012/Panheel, Bild 6: April 2012/Schleuse Linne, Bild 7 und 8: August 2012/Wessem.
Gruß Hans :smile1:
Schiffsdaten:
Name: Gercor
Ex-Namen: Eugene (bis 1962), Carin G :n: (bis 1976)
Eigner: C. Akkermans
gemeldet in: Maasbracht
Nationalität: :n:
Eur.-Nr.: 03031819
Nat. Zulassung (B): BR 33084
Länge: 49,88 m
Breite: 6,60 m
Tiefgang: 2,33 m
Tonnage: 507 t
Maschinenleistung: 240 PS
Maschine: ABC 3 MDU
Bugstrahler: DAF (219 PS)
Baujahr: 1930
erbaut in: :n:
Bauwerft: Gebr. Boot, Leiderdorp
Verbleib: verschrottet (Zeitpunkt/Ort nicht bekannt)
der Kempenaar Gercor wurde 1930 als Schleppkahn gebaut und erhielt 1958 einen ABC 3 MDU Dieselmotor, der bis zuletzt für den Antrieb des Frachters gesorgt hat.
Das Schiff wurde inzwischen abgewrackt, wann und wo ist mir leider nicht bekannt.
Photoinfos: Bild 1 und 2: Mai 2010/Weert, Bild 3 und 4: Januar, bzw. August 2011/Panheel, Bild 5: Februar 2012/Panheel, Bild 6: April 2012/Schleuse Linne, Bild 7 und 8: August 2012/Wessem.
Gruß Hans :smile1:
Schiffsdaten:
Name: Gercor
Ex-Namen: Eugene (bis 1962), Carin G :n: (bis 1976)
Eigner: C. Akkermans
gemeldet in: Maasbracht
Nationalität: :n:
Eur.-Nr.: 03031819
Nat. Zulassung (B): BR 33084
Länge: 49,88 m
Breite: 6,60 m
Tiefgang: 2,33 m
Tonnage: 507 t
Maschinenleistung: 240 PS
Maschine: ABC 3 MDU
Bugstrahler: DAF (219 PS)
Baujahr: 1930
erbaut in: :n:
Bauwerft: Gebr. Boot, Leiderdorp
Verbleib: verschrottet (Zeitpunkt/Ort nicht bekannt)