Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bannweide - GMS (Selbstentlader) - 04604900
Hallo Binnenschifffreunde,
das ist Bannweide hier in Leopoldshafen am 25.05.2009
Schiffsdaten:
Name: Bannweide
Ex-Namen: Astrid, Bannalp (7000746)
Eigner: Gebr. Grieshaber in Ludwigshafen
gemeldet in: Ludwigshafen
Nationalität: :d:
Europanummer: 04604900
Länge: 79,98 m
Breite: 9,50 m
Tiefgang: 2,50 m
Tonnage: 1175 t
Maschinenleistung: 2x 500 PS
Maschinen-Hersteller: MWM
Baujahr: 1926
erbaut in: :d:
Bauwerft: Siems, Lübeck
Info: Wurde 1953 bei der Rheinwerft G.m.b.H. Mainz-Mombach zum GMS umgebaut
was ist denn das für ein Förderband auf dem Bug??
MfG: Olli
Hallo Olli,
das Schiff ist ein ehemaliger gelber Schweizer der BRAG.
Es fährt ausschließlich Kies und wurde 1969 auf der Rheinwerft
in Mainz-Mombach mit dieser Selbstentladeeinrichtung für Kies ausgestattet.
Viele Grüße von Frank
bajitox2
04.07.2011, 17:05
Hallo,
gibt es den denn noch?
LG Bernhard
Also wenn ich den gesehen habe war es immer im oberrhein! Komme aber leider sehr selten da hin,hab in zuletzt unterhalb speyer gesehen das ist aber schon ein knappes jahr her.Würde mich auch mal interressieren ob der noch fährt.
Unregistriert toxymat
11.11.2011, 10:23
....Würde mich auch mal interressieren ob der noch fährt.
hallo zusammen
die bannweide gibt es immer noch , liegt meistens in otterstadt am kieswerk
mfg toxymat
bajitox2
15.10.2015, 11:52
Hallo,
ob das Schiff mittlerweile immernoch fährt kann ich leider nicht beantworten, auf jeden Fall habe ich es diesen Sommer bei der Schiffswerft Braun in Speyer in einem ziemlich schlechten Zustand liegen sehen. Mal schaun, wie lange es das Schiff noch gibt ...
LG Bernhard
Hallo,
am 06.06.2016 fuhr die Bannweide noch.
Hier in Bergfahrt auf dem Rhein bei Hochstetten.
Hoffentlich war das nicht die letzte Fahrt. :mad1:
Viele Grüße von Frank
Bannweide am 23.09.2016 auf dem Schmugglermeer in Eggenstein.
Nach dem Brand der Wohnung am 06.06. in Leopoldshafen wurde
wohl ein Container als Ersatz gestellt.
http://www.ka-news.de/region/karlsruhe/Karlsruhe~/Einsatz-in-Leopoldshafen-Schiff-auf-Rhein-in-Flammen-Explosionsgefahr;art6066,1897741
Viele Grüße von Frank
Bilder bei Shipspotting:
http://www.shipspotting.com/gallery/photo.php?lid=2552356
http://www.shipspotting.com/gallery/photo.php?lid=2552123
Hafenspion
11.12.2021, 16:25
Hallo!
Wieder ein Kandidat für die Donau!
-Hannes-
Der Wahrschauer
04.01.2022, 00:54
Servus!
Die BANNWEIDE hat heute Regensburg erreicht.
Meine Bilder: MGS BANNWEIDE heute talfahrend im Oberwasser der Schleuse Regensburg.
Gruß von der Wahrschau!
Rolf Gertsch
04.01.2022, 01:31
Ein Hallo an Alle
MS Axalp (Ex BRAG) welches zerlegt und an den Bieler- und Neuenburgersee überführt wurde um Abraum zu transportieren, wurde nach dem selben Prinzip zum Selbstentlader umgebaut.
Liebe Grüsse
Rolf
danubenews
04.01.2022, 11:45
Anbei noch Bilder aus anderer Sicht.
GMS. BANNWEIDE (DOMARIN) in Regensburg beim BILGENENTÖLER 10.
Fotos: Heribert Heilmeier
Hafenspion
04.01.2022, 17:10
Servus!
Das Schiff wurde zwar von einem serbischen Makler gekauft, wird aber nach Weiterverkauf im Hafen Constanta zum Einsatz kommen.
Übrigens - die alten MWM-Motoren von 1953 stehen immer noch im Maschinenraum.
Gruß Hannes
danubenews
07.01.2022, 17:41
MGS. "BANNWEIDE" am 7. Jänner 2022 in der Schleuse Altenwörth zu Tal.
Fotos: Alex Seidl
Reinier D
14.01.2024, 16:05
Das Schiff wurde zwar von einem serbischen Makler gekauft, wird aber nach Weiterverkauf im Hafen Constanta zum Einsatz kommen.
Übrigens - die alten MWM-Motoren von 1953 stehen immer noch im Maschinenraum.
:wink: Hallo Hannes
Was Sie nicht alles wissen: Ja, es wurde nach Serbien verkauft, an einen Händler, nicht an einen Makler.
Er hat dieses immer dort, zusammen mit den anderen Schiffen seiner Flotte, in Novi Banovci :ser:.
Fotos von 27.07.2023 und noch immer nicht in der :ua: im einsatzt.
mfg :captain: Reinier
Reinier D
07.11.2024, 01:23
:wink: Hallo
Ein Jahr später lag er noch immer in Novi Banovci, Fotos von 18.07.2024.
mfg :captain: Reinier
Hafenspion
07.11.2024, 14:16
Lieber Reinier,
o.k., dann ist Dragan ein Händler.
Was mir in #16, Foto 2 aufgefallen ist - das kleine Schiff mit dem blauen Sonnendach trägt seinen Namen.
Gruß Hannes
Handhaspel
07.11.2024, 15:51
Hallo,
wenn auch sehr spät, aber die Anmerkung in #3 , die BANNWEIDE wäre ein gelber Schweizer gewesen, kann so nicht stimmen, hatte zwar den typischen gelben Anstrich, war in Antwerpen angemeldet. Den 1. SF kannte ich, war vorher kurz bei Schürmann gewesen, schrieb sich Pereira oder so.
Der Schiffsname ASTRID leitet sich von der Großmutter des Belgischen König Philippe ab, Prinzessin Astrid von Schweden (1905 - 1935).
Gruß, Walter
Reinier D
18.11.2024, 02:11
o.k., dann ist Dragan ein Händler.
Was mir in #16, Foto 2 aufgefallen ist - das kleine Schiff mit dem blauen Sonnendach trägt seinen Namen.
:wink: Hallo Hannes
Die schiffen die du dort sehe sind nicht allen von der Herr Dragan, ich meinte der Herr Dragan ist kein Händler aber ein Reder.
Was betrefft das TMS Dusan was du gesehn hat in #16 foto 2 lag lager als Bunkerstation oberhalb der Hafen von Belgrad :ser: diese Name.
die BANNWEIDE wäre ein gelber Schweizer gewesen, kann so nicht stimmen, hatte zwar den typischen gelben Anstrich, war in Antwerpen angemeldet.
:wink: Hallo Walter
Bei deBinnenvaart.nl (https://www.debinnenvaart.nl/schip_detail/2623/) steht bei diesem schiff ein Foto van das GMS Bannalp mit Heimathafen Basel :ch:.
mfg :captain: Reinier
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.