Cuxi
28.01.2025, 12:39
Moin, moin;
sehr wahrscheinlich stammt diese Aufnahme der Deutschland aus der Kamera von Karl Müller; dem bekannten Fotographen aus Magdeburg.
Daten aus IVR 1951, die Angaben Baunr. und Bj. 1908 aus dem Buch zur Werft.
MfG
Helmut
Schiffsdaten
Name: Deutschland
Eigner: Neue Deutsch-Böhmische Elbeschiffahrts AG.,Hamburg
Nationalität: :dr:
Reg.: 8 DSR 284/9 Magdeburg 1929
L.: 69,15 m
B.: 8,80/18,24 m
Tfg.: 1,20 m
Maschinenleistung: 1200 Psi
Maschinenhersteller: Gebr. Sachsenberg, Rosslau
3-Fach Expansionsmaschine mit Einspritzkondensation
2 Kessel
Heizfl.: 396 qmtr
Bauj.: 1907 (1908)
Gebaut in::dr:
Bauw.: Gebr. Sachsenberg, Rosslau
Baunr.: 591
nach 1945: HO Hamburg; im IVR 1951 geführt
19.8.1955 Kollision mit Schleppschiff "Engelenberg" an der Loreley
Nicht mehr repariert, verschrottet
sehr wahrscheinlich stammt diese Aufnahme der Deutschland aus der Kamera von Karl Müller; dem bekannten Fotographen aus Magdeburg.
Daten aus IVR 1951, die Angaben Baunr. und Bj. 1908 aus dem Buch zur Werft.
MfG
Helmut
Schiffsdaten
Name: Deutschland
Eigner: Neue Deutsch-Böhmische Elbeschiffahrts AG.,Hamburg
Nationalität: :dr:
Reg.: 8 DSR 284/9 Magdeburg 1929
L.: 69,15 m
B.: 8,80/18,24 m
Tfg.: 1,20 m
Maschinenleistung: 1200 Psi
Maschinenhersteller: Gebr. Sachsenberg, Rosslau
3-Fach Expansionsmaschine mit Einspritzkondensation
2 Kessel
Heizfl.: 396 qmtr
Bauj.: 1907 (1908)
Gebaut in::dr:
Bauw.: Gebr. Sachsenberg, Rosslau
Baunr.: 591
nach 1945: HO Hamburg; im IVR 1951 geführt
19.8.1955 Kollision mit Schleppschiff "Engelenberg" an der Loreley
Nicht mehr repariert, verschrottet