PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schleusen am Wesel-Datteln-Kanal werden bestreikt



binnenvaart
01.02.2025, 19:01
Am Wesel-Datteln-Kanal kommen ab heute (31.01.) u.a. an den Schleusen in Friedrichsfeld und Hünxe keine Schiffe mehr durch. Die Gewerkschaft Verdi hat zum Streik aufgerufen.

Schleusen am Wesel-Datteln-Kanal werden bestreikt (https://www.radiokw.de/artikel/schleusen-am-wesel-datteln-kanal-werden-bestreikt-2229115.html)

Navico 2
01.02.2025, 19:05
Wie kann das sein, das keine Schiffe mehr fahren können ?
Ich dachte , die Schleusen werden Fernbedient.:confused1:

Norbert
01.02.2025, 20:14
Hallo Manfred,

am WDK wir die große Schleuse von der kleinen Schleuse Fernbedient. Eine Leitzentrale wie in Bergeshövede, Minden oder Anderten gibt es dort nicht.

Am RHK gibt´s zwei kleine Leitzentralen in Meiderich und Herne-Ost. Aber es ist egal, ob vor Ort oder fernbedient wird, wenn keiner da ist geht nichts.

Gruß Norbert

mainschnickel
01.02.2025, 22:04
Hallo Forum
Wir kennen das von dem großen Streik auf dem Main im 2013. Da haben die auch gestreikt und komischerweise wussten die Kollegen nicht im voraus wann und welche Schleusen bestreikt wurden. Am Main haben die meiste Fernsteuerzentralen 4 Schleusen zu bedienen. Ein Mann bedient am Tag zwei Schleusen, nachts aber vier. Da konnte am Tag einer streiken und der andere nicht, da wurden nur zwei Schleusen bedient. Wir waren dann im Hafen Haßfurt und haben die Zentrale besucht. Da sagt der Schleusenmeister : ich streike nicht, bin nicht im Verdi, aber es hätte uns nichts gebracht, wir hätten "seine" Schleuse noch passieren können, aber bis nächsten morgen 6 Uhr warten um weiter zu bekommen, dabei war es erst 8 Uhr morgens. Am Untermain und im Kanal haben die sogar 24 oder 48 Stunden im voraus schon gesagt dass die streiken.
Mir hat es gestunken das die Verdi damals nicht den Mumm hatte um den Nord Ostsee Kanal zu bestreiken. Ein paar Binnenschiffer zu ärgern, da kommt doch sowieso nichts bei raus, aber die Hochseeschiffahrt stillegen, wo es richtig ins Geld geht, das ist nicht passiert. Oder gar die A 3 von Frankfurt über Würzburg nach Regensburg zu sperren, das wäre eine Aktion gewesen. Nein Verdi, nur wichtigtuerei.
Gruss Jozef

Norbert
02.02.2025, 00:58
Hallo jozef,

es gibt noch Beamte auf den Schleusen die nicht streiken dürfen. Aber auch Mitarbeiter die nicht organisiert sind. Das ist aber die Minderheit. Ansonsten darf ein Bediensteter nur zwei Schleusung überlappende durchführen. Auch wenn da vier und mehr Schleusen in der Leitzentrale sind.

Gruß Norbert

Navico 2
02.02.2025, 16:49
Hallo Jozef,
hallo Norbert,
wir hatten doch so um 2000 auch einen großen Streik an den Schleusen.
Ich kann mich noch daran erinnern, ca 14 Tage im RHK gelegen.
An Schleuse VII war nur ein Schleusenbeamter auf Schicht und durfte oder konnte nur eine Schleuse bedienen.
Die Spät und Nachtschicht wurden nicht besetzt.
und dann noch mal geladen an Emscher-Lippe 1 Woche gelegen, bis die Reederei sagte,
nun fahrt mal los, es reicht.
Der Streik kamm von ÖTV oder war das schon VERDI ?

Norbert
02.02.2025, 21:51
Hallo Manfred,

bis Mitte der 2000er Jahre war das so, erst mit dem entstehen der Leitzentralen, wurde das angepasst. Durch die LZ soll Personal eingespart werden und es kann bei Personalausfällen eventuell flexibler reagiert werden. Am MDK sind auf die LZ jeweils 4 Schleusen aufgeschaltet. Normal ist dann die Früh- und Spätschicht mit 2 Schichtleitern besetzt. Jeder bedient bis zu 2 Schleusen, in der Nachtschicht ist nur ein Schichtleiter auf der LZ und der darf maximal 2 Schleusungen überlappend durchführen. Die anderen beiden Schleusen können dann nicht bedient werden. Man muss sich eh schon beim schleusen konzentrieren, in der Fernbedienung noch mehr, wenn dann telefonische Anfragen kommen, kann es unübersichtlich werden.

Gruß Norbert