Cuxi
10.02.2025, 13:39
Moin, moin;
Hochwasser auf dem Neckar.
Von aussen nach innen:
Eutin, Anna Bertha, Gernot.
Das Foto HB10834 vom IZW-Medienarchiv soll am 24.2. 1970 aufgenommen worden sein; Regeln nach http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/; keine Haftung.
Die Angaben der Ex-Namen aus den jeweiligen Registern habe ich hier wörtlich übernommen.
Ein Beispiel, wie Namen im Verlauf der Register verfälscht werden können.
Der Verlauf bis 1926 ist dann auch mit Vorbehalt zu sehen.
MfG
Helmut
Schiffsdaten
Name: Gernot
Ex-Namen: Treveris, Ruhrort, Jeanne, Joseph, Maria Catharina
Eigner: Eleonore Weber G.d.b.R., Neckargemünd
Nationalität: :d:
Reg.: 46/3559 1962 Mannheim
Klasse: 14.2. 1962 Mannheim
Gr. Rep.: 1962
Länge: 68,76 m
Breite: 9,17 m
Tfg.: 2,23 m
Tonnage: 878 to
Maschinenleistung: 390/585 Pse (?)
Maschinenhersteller: Deutz, 1961
Bauj.: 1889
Bauw.: Vuijk & Zn., Capelle a/d IJssel
RR 1898-1906: Maria Catharina; Ph. Hewel, Boppard
RR 1908-1910: Joseph, ex Maria Catharina; Joseph Zell, Cobern a.d. Mosel
RR 1912-1914: Joseph, ex Maria Catharina; Joseph Zell, Antwerpen
10. Nachtrag 1917: Jeanne, ex Joseph, Maria Catharina; Gebr. van Uden, Duisburg
RR 1926: Ruhrort, ex Jeanne, Joseph, Maria Catharina; Robert Buchloh u. Herm. Bovermann, Duisburg
RR 1930: Treveris, ex Ruhrort, Josepha Jamex, Maria; Joh. Lorth, Trier
RR 1935: Treveris, ex Ruhrort, Josef Jeanne, Maria; Johann Lorth, Johann Evang u. Vitus Evang, Trier
IVR 1951: Treveris; Joh. Lorth, Trier; Reg. 219/1941 St. Goar
IVR 1956 (GSK): Treveris, ex Ruhrort; Joh. Lorth, Flörsheim-Main; Reg. 219/1941 St. Goar
IVR 1963-1972: Gernot, ex Treveris; Eleonore Weber G.d.b.R., Neckargemünd
debinnenvaart.nl:
1979: Heimatland 1 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?11119-Heimatland-I-GMS-04701240); W. Rudolf in Offenau
2003: Böhmen (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?7083-B%F6hmen-GMS-04701240&highlight=04701240); N. Strohacker in Mannheim
2011: Biber (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?37033-Biber-GMS-04701240); R. Schlenther in Hörstel - Bevergern
Hochwasser auf dem Neckar.
Von aussen nach innen:
Eutin, Anna Bertha, Gernot.
Das Foto HB10834 vom IZW-Medienarchiv soll am 24.2. 1970 aufgenommen worden sein; Regeln nach http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/; keine Haftung.
Die Angaben der Ex-Namen aus den jeweiligen Registern habe ich hier wörtlich übernommen.
Ein Beispiel, wie Namen im Verlauf der Register verfälscht werden können.
Der Verlauf bis 1926 ist dann auch mit Vorbehalt zu sehen.
MfG
Helmut
Schiffsdaten
Name: Gernot
Ex-Namen: Treveris, Ruhrort, Jeanne, Joseph, Maria Catharina
Eigner: Eleonore Weber G.d.b.R., Neckargemünd
Nationalität: :d:
Reg.: 46/3559 1962 Mannheim
Klasse: 14.2. 1962 Mannheim
Gr. Rep.: 1962
Länge: 68,76 m
Breite: 9,17 m
Tfg.: 2,23 m
Tonnage: 878 to
Maschinenleistung: 390/585 Pse (?)
Maschinenhersteller: Deutz, 1961
Bauj.: 1889
Bauw.: Vuijk & Zn., Capelle a/d IJssel
RR 1898-1906: Maria Catharina; Ph. Hewel, Boppard
RR 1908-1910: Joseph, ex Maria Catharina; Joseph Zell, Cobern a.d. Mosel
RR 1912-1914: Joseph, ex Maria Catharina; Joseph Zell, Antwerpen
10. Nachtrag 1917: Jeanne, ex Joseph, Maria Catharina; Gebr. van Uden, Duisburg
RR 1926: Ruhrort, ex Jeanne, Joseph, Maria Catharina; Robert Buchloh u. Herm. Bovermann, Duisburg
RR 1930: Treveris, ex Ruhrort, Josepha Jamex, Maria; Joh. Lorth, Trier
RR 1935: Treveris, ex Ruhrort, Josef Jeanne, Maria; Johann Lorth, Johann Evang u. Vitus Evang, Trier
IVR 1951: Treveris; Joh. Lorth, Trier; Reg. 219/1941 St. Goar
IVR 1956 (GSK): Treveris, ex Ruhrort; Joh. Lorth, Flörsheim-Main; Reg. 219/1941 St. Goar
IVR 1963-1972: Gernot, ex Treveris; Eleonore Weber G.d.b.R., Neckargemünd
debinnenvaart.nl:
1979: Heimatland 1 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?11119-Heimatland-I-GMS-04701240); W. Rudolf in Offenau
2003: Böhmen (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?7083-B%F6hmen-GMS-04701240&highlight=04701240); N. Strohacker in Mannheim
2011: Biber (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?37033-Biber-GMS-04701240); R. Schlenther in Hörstel - Bevergern