PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eiltank 25 (1) - TMS - 04503030



Rhein-Mosel
26.02.2025, 19:23
Hallo,
Eiltank 25 im Herbst 1989 im Hafen Koblenz-Wallersheim.

Schiffsdaten:

Name: Eiltank 25
Verbleib: Julia (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?121344) (1)
Eigner: Jaegers Reederei
gemeldet in: Duisburg
Nationalität: :d:
Schiffsnummer: 4503030

Länge: 104,93 m
Breite: 10,50 m
Tiefgang: 2,95 m
Tonnage: 2245 t

Maschinenleistung: 1471 PS
Maschinen-Hersteller: Deutz

Baujahr: 1986
erbaut in: :d:
Bauwerft: Bayerische Schiffbau Gesellschaft mbH., vorm. Anton Schellenberger, Erlenbach
Bau-Nr.: ?

Verbleib: Elisabeth Jaegers (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?8450) (4), 2013 abgewrackt

McRonalds
26.02.2025, 22:41
Um die Basis dieses Tankers gibt es interessante Theorien - aber nach Bildvergleichen kann ich dazu noch gar nix sagen: Umgebaut wurde der auf jeden Fall schon öfter. Wobei er auf Gerds Foto ausschaut wie ein ganz normaler Neubau. Vielleicht stimmt ja auch was mit der binnenvaart.eu Datenbank nicht!

Muranfan
27.02.2025, 10:25
Hallo Ronald,

anbei das Foto zu EILTANK 25 aus dem Fotoalbum von Erich Meng - aus meiner Sicht sind seine, akribisch erforschten Angaben, keine Theorie, zumal er Zeitzeuge war.

Grüße
Muranfan

McRonalds
27.02.2025, 13:53
@Rolf; Du warst schneller, vielen Dank für Bild und Aufzeichnungen, ich wollte das heute Abend veröffentlichen! Ein bisschen Nachdenken und ich bin auch drauf gekommen. Das ist ein kompliziertes Schiff, vor allem weil es eigentlich zwei Schiffe sind, denn nacheinander wurden zuerst das Vor- Und Mittelschiff, dann das Hinterschiff getauscht. Resultat; es war nix mehr vom EILTANK 2 da!

Na jedenfalls war das der erste EDGAR JAEGERS, später auch EILTANK 2 (oder umgekehrt) und der bekam 1979 auf der Weserwerft Minden ein neues Vor(?)- und Mittelschiff. 1986 bekam er in Erlenbach auch ein neues Hinterschiff, hiess von da an JULIA und fuhr zu Beginn für die BSG-eigene Erlenbacher Schiffsvertriebs GmbH. Ab diesem Zeitpunkt war kein Teil vom alten EILTANK mehr vorhanden. Kurz darauf (bereits 1987 oder 1988) ging er an Jaegers und wurde zum EILTANK 25, im Zuge der Realteilung Sinnes/Jaegers wurde er dann zum ELISABETH JAEGERS (3). So wird praktisch der Sohn zur Mutter! Mal was ganz anderes...

Gruß - Ronald;-)

P.S.: Man könnte das Spiel noch weiter treiben, weil es direkt danach einen weiteren JULIA der Schiffsvertriebs GmbH gab, der ebenfalls auf einem ehemaligen EILTANK basierte und später wieder als EILTANK zu Jaegers kam!

P.S.2: Habe gerade gelesen, dass Jaegers es in seiner Firmenhistorie etwas anders schreibt (also den Zeitraum 1973-86). Na ja, so tief sind wir noch nicht in der Materie, dass ich das jetzt weiter durchforsten mag. Vielleicht später...

Muranfan
27.02.2025, 15:46
@Ronald:

Die Reihenfolge war:

EILTANK 2 (da habe ich ein Foto von Fritz Bubenheim um 1960)

EDGAR JAEGERS 2 (da habe ich ein Foto von 1971)

=> erste Negative habe ich (auch von WERDE und BSG 2 ) herausgesucht - Scans folgen.

Gruß
Muranfan

McRonalds
27.02.2025, 19:42
Die Reihenfolge war:
EILTANK 2 (da habe ich ein Foto von Fritz Bubenheim um 1960)
EDGAR JAEGERS 2 (da habe ich ein Foto von 1971)@Rolf; stimmt - auch hier kann ich aus der Jaegers Chronik der Reederei zitieren, die 1970 extra einige Eiltanks mit Familiennamen 'belegten' um zu zeigen, dass die Reederei Jaegers auch nach der 'Übernahme' weiter besteht. Es waren ELISABETH JAEGERS (EILTANK 3), EDGAR JAEGERS (EILTANK 2) und JOSEF JAEGERS (EILTANK 10). Wobei ELISABETH JAGERS wohl schon immer so hiess...

Muranfan
03.04.2025, 19:01
Hallo,

EILTANK 25 in Zaltbommel, 22. August 1988 (Foto Dexheimer).

Grüße
Muranfan